• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

Heute möchte ich euch einen Stadtteil vorstellen, der mir persönlich besonders am Herzen liegt: Hamburg Neustadt. Den Stadtteil, den jeder kennt und niemand benennen kann. Er ist mittendrin, aber oft nur “dabei” und selten der Mittelpunkt einer Geschichte. Dafür ist er aber der Mittelpunkt von meinem Hamburg (gewesen).

Hier habe ich meine erste Wohnung in Hamburg bezogen. Von hier aus habe ich die Stadt erkundet. Hier war meine erste Arbeitsstelle mit Blick auf den Michel, bei der ich nun (man sieht sich ja immer zweimal im Leben) wieder arbeite. Hier habe ich sogar (80m weiter) die Liebe gefunden.

Hamburg Neustadt – Die Geschichte

Es war einmal vor langer Zeit … da war die Neustadt nicht das lebhafte und sehenswerte Viertel. Nein, damals war die Neustadt (wie in vielen Städten) ein Ort, an dem Dinge platziert wurden, die in der “echten” Stadt stören. Um ein besonders hässliches Beispiel zu nennen: der Pestfriedhof.

Aber als im 30-Jährigen-Krieg Mauern um die Neustadt durch einen angelegten Wall geschützt wurden, siedelten sich auch hier Menschen an. Lange Zeit lebten hier vor allem die Armen. Aber ganz nach dem Motto “Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern”, wollen wir uns lieber die Neustadt in Hamburg im hier und jetzt angucken.

Hamburg Neustadt – Was es zu sehen gibt

Wer jetzt eine vollständige Liste aller Sehenswürdigkeiten erwartet, liegt leider falsch. Das hat Wikipedia so schön aufgelistet. Das braucht die Welt kein zweites Mal. Ich möchte euch lieber von meiner Neustadt erzählen. Von dem, was ich mir gerne angucke. Dinge, über die ich mich jeden Tag aufs Neue freue.

Hamburg hat bekanntlich mehr Brücken als Venedig, London und Amsterdam. Und das gibt der Stadt viel von ihrem Charme. Ich freue mich jeden morgen, wenn ich vom Rödingsmarkt über die Heiligengeistbrücke direkt auf die Michaelisbrücke zulaufe. Und schon habt ihr eine wundervolle Sicht auf den Michel.

Die Neustadt besticht durch die kleinen Gassen und Straßen, die einen Hauch Vergangenheit versprühen und das im Herzen von Hamburg. Die Krameramtsstuben aus dem 17. Jahrhundert laden euch hier ebenso zum Schlendern und Verweilen ein wie das Komponistenquartier.

Die Neustadt ist aber im Gegensatz zur Altstadt nicht nur von großen Geschäften und Sehenswürdigkeiten besiedelt. Der Stadtteil ist trotz der Zentralität und der historischen Bedeutung gut belebt. Das zeigt sich auch an den vielen kleinen inhabergeführten Cafés, Restaurants und Ladengeschäften. Zwar wechseln – wie in einer Großstadt üblich – die Geschäfte auch mal; nicht jeder kann sich lange halten. Aber es gibt einige Klassiker, auf die ich mich immer verlassen kann. Beispielsweise das Thämers, das eigentlich auch mal einen Beitrag wert wäre ;)

Hamburg Neustadt – Was ihr unternehmen könnt

Frühstücken im Cafe Johanna

Marktzeit auf dem Großneumarkt

Nachtmichel

Also: Kommt doch mal wieder in die Neustadt! Und nennt sie auch so! Sie ist so viel mehr als nur Hamburg-Mitte. Sie hat ihren eigenen Charakter. Einen ganz besonderen Charme. Man sagt, Hamburg wäre ein Dorf. Tja, für mich ist die Neustadt mein Dorf. :) Gebt dem Stadtteil eine Chance.
Total
1
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Franka

Mit Vollzeit-Mann und Teilzeit-Kind lebe ich in Barmbek Süd. Immer an meiner Seite: mein treuer Begleiter auf vier Beinen! Mit Schirm, Charme und Dackel mache ich Hamburg unsicher.

Schlagworte
  • Hamburg Neustadt
  • Neustadt
  • Stadtteile
  • Viertel
Voriger Artikel
  • Kolumne

Klookschieter #1: Alles hat ein Ende, auch die U3 hat eins

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • 10 Dinge

10 Gründe, um das Schietwetter in Hamburg zu feiern

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Die 5 schönsten Hotelbars Hamburgs

  • Mascha
  • 16. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren