• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Home
  • Lieblingsplätze

Barmbek Süd VS Neustadt

Mit mehr Glück als Verstand habe ich vor 4 Jahren nach meiner ersten Wohnung in Hamburg gesucht. Das Ergebnis: 35qm Altbau in der Neustadt direkt am Michel. Doch 35qm reichen nicht für ein ganzes Leben. Mit wachsender Familie mussten auch mehr Räume her. Die Wohnungssuche hat uns nun nach Barmbek Süd geführt.

Neustadt VS Barmbek Süd: Wo lebt es sich besser?

Die Miete

Umziehen ist eigentlich immer eine schlechte Idee in Hamburg. Die Mieten werden schließlich nicht billiger. Da mein Mietvertrag am Michel relativ alt war und ich einen entzückenden privaten Vermieter hatte, unterscheiden sich die Quadratmeterpreise in unserem Fall nicht wirklich.

Spürbar bei der Wohnungssuche war allerdings, dass die meisten Wohnungen westlich der Alster einfach nicht zu unseren Preisvorstellungen gepasst haben. Deshalb haben wir uns bei der Suche auf den Osten Hamburgs konzentriert.

Zwar ähnelt der neue Quadratmeterpreis dem alten, dafür haben wir aber auch einen frisch sanierten Altbau mit neuem Bad! Der Blick weg von angesagten Vierteln wie der Neustadt, Altona oder Ottensen lohnt sich also.

Die Menschen

Obwohl die Neustadt mitten im Herzen Hamburgs liegt, war es hier sehr ruhig. Das liegt vor allem daran, dass sämtliche Nachbarn Pendler sind, die sich am Freitagmorgen mit einem Köfferchen auf den Weg machen, um nach der Arbeit direkt zur Familie außerhalb der Stadt zu fahren. „Echte“ Nachbarn gab es also nicht. Ruhe am Wochenende war garantiert. Es sei denn es ist Sommer: Dann wird die Siedlung von Touris geflutet.

Im Barmbek Süd gibt es ein ganz anderes Publikum. Die Menschen leben hier wirklich. Es ist nicht laut, aber ihr solltet mit den Geräuschen des alltäglichen Lebens klarkommen. In der Gegend sind viele Kitas und Spielplätze. Außerdem nutzen die Nachbarn die Gegend zum Spazieren gehen und schlendern.

Die Geschäfte

Die Neustadt bietet typisch Hamburger Touri-Läden und kleine Supermärkte. Es gibt kleine Einzelhändler und zum Essengehen das Portugiesenviertel sowie den Großneumarkt. Hier findet wirklich jeder etwas!

Barmbek ist bürgerlicher und „normaler“. Ihr habt hier versteckt wunderbare Läden und Restaurants. Die müssen allerdings erstmal gefunden werden. Die großen Ketten und Supermärkte habt ihr hier an jeder Ecke. Die Hamburger Meile versorgt euch mit den „Standardläden“. Wer etwas Besonderes sucht, muss hier aber länger gucken.

Die Aussichten

Die Neustadt ihr relativ dicht bebaut und die Gebäude sind alle ähnlich hoch. Die Wahrscheinlichkeit, dass man direkt auf das gegenüberliegende Gebäude schaut, ist relativ hoch. Dafür sind die Gebäude an sich meist recht schön. Hier gibt es einige Häuser, die von außen richtig was her machen.

In Barmbek Süd haben wir nun etwas mehr Luft. Wir wohnen ganz oben im vierten Stock und schauen auf der einen Seite über alle Gebäude hinweg. Auf der anderen Seite befindet sich eine kleine Parkanlage inklusive Spielplatz. Dafür sehen die Häuser, die man neben sich hat nicht so etepetete aus.

Die Anbindung

Die Neustadt ist bestens angebunden. Die U3 und die S-Bahn fahren hier entlang. Mit maximal einmal Umsteigen kommt ihr hier immer ans Ziel!

Barmbek Süd ist umzingelt von U3 Haltestellen. Ich habe jeden Morgen die Wahl, zu welcher ich denn nun laufe. Da wir aber genau in der Mitte wohnen, ist der Weg zu allen Stationen gleich weit.

Fazit

Als Zugezogenen in der Neustadt zu landen, war das Beste, was mir bei dem Wohnungsmarkt in Hamburg passieren konnte! Ich habe zu Fuß die Stadt erkundet. Bin abends spontan mit Freunden auf den Kiez gegangen. Das ganze Typisch Hamburch Programm habe ich einmal mitgemacht. Mitten drin und immer dabei! Ich habe meine kleine aber feine Wohnung geliebt, in der ich täglich den Trompeter vom Michel hören konnte.

Aber irgendwann ist die Zeit reif für Veränderungen und so bin ich froh nun etwas mehr Ruhe in einer normalen Wohngegend wie Barmbek gefunden zu haben. Jede Woche erkunde ich die Nachbarschaft etwas mehr und finde Orte, die zu meinen neuen Lieblingsplätzen werden. Ich schaffe mir endlich mein eigenes Hamburg und bin nicht mehr zwischen Alster, Elbe, Hauptbahnhof und Kiez gefangen.

Total
19
Shares
Teilen 16
Tweet 0
Pin it 3
Share 0
Share 0
Franka

Mit Vollzeit-Mann und Teilzeit-Kind lebe ich in Barmbek Süd. Immer an meiner Seite: mein treuer Begleiter auf vier Beinen! Mit Schirm, Charme und Dackel mache ich Hamburg unsicher.

Schlagworte
  • Barmbek
  • hamburg
  • Neustadt
  • Stadtteile
  • Wohnen
Voriger Artikel
  • Home
  • Menschen
  • Typische Hamburger

Ein Hamburger alleine in Afrika

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Events
  • Home
  • Lieblingsplätze

Weihnachtsmarktempfehlungen vom Typisch Hamburch Team

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Fitness
Weiterlesen
  • Events
  • Home

Draußen und fit – Urban Sports Club

  • Natalie Gleue
  • 25. April 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren