• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Die 5 schönsten Hotelbars Hamburgs

Ein Mann sitzt an einem schönen, schwarzen Flügel und spielt Klavier. Neben Ihm die Sängerin, die mit ihrer rauchigen Stimme ins Mikrofon singt. Leichte Jazz-Töne schwingen durch den Raum und lassen einen den Wirbel und Alltagsstress im Handumdrehen vergessen. Das Licht ist gedimmt und strahlt dadurch im kompletten Raum eine angenehme Wärme und Ruhe aus. Ein Pärchen sitzt auf einer gemütlichen Couchgarnitur, er mit einem Whiskey in der Hand und sie nippt an Ihrem Cocktail. Auf der anderen Seite des Raumes eine Gruppe Japaner in Business Kleidung und an der Bar eine elegant gekleidete Dame die Sehnsüchtig aus der großen Glasfront in die Ferne schaut, während sie Ihren dritten Cosmopolitan bestellt.

Willkommen in den Hotelbars dieser Welt. Auf mich haben Hotelbars immer eine ganz besondere Wirkung. Es ist oft ruhig, du kannst dich mit einem Drink zurücklehnen und entspannen. Bei vielen Geschäftsreisen das typische Ritual, um sich nach einem langen Geschäftstag etwas zu entspannen und den Abend perfekt ausklingen zu lassen. Auch für die Privatsphäre, den sehr guten Service und internationalen Flair sind Hotelbars bekannt.
Aber auch Hamburg hat viele schöne Hotelbars, in denen Ihr einen guten After-Work Drink genießen könnt. Welche meine Top 5 Hotelbars sind, verrate ich euch in diesem Beitrag.

1. Atemberaubende Aussicht gepaart mit viel Luxus – The Fontenay

Bild von The Fontenay
Bild von The Fontenay

Das Highlight der luxuriösen Bar ist das 320° Panorama über Hamburg, direkt an der Alster. An warmen Nächten könnt Ihr diesen atemberaubenden Ausblick auf der großen Rundum Terrasse bewundern. Auch die Drinks sind hier nicht alltäglich. In der Bar des „The Fontenay“ wird jedem Gast, neben dem hervorragendem Service, eine Reise durch die Barkultur geboten. Klassische Drinks werden hier neu interpretiert und oft kommen hier auch internationale Barkeeper zu Besuch, um Ihre nationalen Specials zu präsentieren und den Gästen eine kleine geschmackliche Weltreise zu bieten.

Die Bar ist täglich von 12.00 bis 02.00 Uhr geöffnet. Mehr Infos hier.

2. Roof Top Cocktails genießen im 20up

Bild von 20up
Bild von 20up

In 90 Meter Höhe des Empire Riverside Hotels befindet sich die Sky Bar „20up“. Während Ihr euren Drink genießt, habt Ihr, Dank der 7 Meter hohen Panoramascheiben, einen atemberaubenden Ausblick auf den Hamburger Hafen. Die Bar bietet eine Vielzahl an Getränkekreationen, von Klassikern wie Caipirinha bis hin zu eigenen 20up Kreationen. Neben den Drinks könnt Ihr noch leckere Sushi-Spezialitäten der bekannten Sushi-Meisterin Chantira „TUK“ Bedick genießen.
Öffnungszeiten und weitere Infos findet Ihr hier.

3. Über den Wolken in der Clouds Bar

Bild von der Clouds Bar
Bild von der Clouds Bar
Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
Alle Ängste, alle Sorgen sagt man,
Blieben darunter verborgen…

Genau so fühlt Ihr euch, wenn Ihr in der höchsten Bar Hamburgs steht und 105 Meter in die Tiefe schaut. Die Bar befindet sich im 23. Stockwerk des bekannten architektonischen Meisterwerks: Die tanzenden Türme an der Reeperbahn. Neben der einzigartigen Aussicht und den leckeren Drinks könnt Ihr hier auch sehr gut essen gehen. Wer also eine tolle Location für einen besonderen Anlass sucht, ist hier genau richtig. Ab Mai könnt Ihr die tolle Aussicht dann auch von der Roof-Top Terrasse bewundern.
Öffnungszeiten und weitere Infos findet Ihr hier.

4. Oh Dear, this is very british, in der Bar DaCaio

Bild von DaCaio
Bild von DaCaio

Britischer Luxus Flair an der Alster, dass können alle Gäste des The George Hotel genießen. Am Frühen Nachmittag wird hier typisch Britsch, der berühmte „Afternoon-Tea“ serviert und später dann eine große Auswahl an Cocktails, Longdrinks, seltenen Rum-Sorten, Gin, Wodka und Co. 2014 wurde die DaCaio Bar sogar für die beste Hotelbar in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet. Bester Service ist in der 4* Hotelbar also garantiert.
Im Sommer könnt Ihr den schönen Ausblick auf die Alster auf der Dachterrasse genießen.
Öffnungszeiten und weitere Infos findet Ihr hier.

5. Alt-Herren-Club Flair in der Jahreszeiten Bar

Bild von Jahrzehnte Bar

Mit knapp 30 Sitzplätzen, die wohl kleinste Bar von den fünf. Aber definitiv eine Bar, die jeder Hamburger mal besucht haben sollte. Die Jahreszeiten Bar ist, wie der Name schon sagt, die Bar des sehr bekannten „Vier Jahreszeiten“ Hotels in Hamburg. Die zweigeschossige Bar, mit Blick auf die Binnenalster hat auch bei der Einrichtung nicht gespart. Das Inventar besteht nämlich aus originalen Rolls Royce Sitzen. Das Getränkeangebot umfasst neben den klassischen und internationalen Cocktails, spezielle Whiskey-, Gin- und Branntweinsorten. Ab 22 Uhr ist hier auch das Rauchen von Zigarren und Pfeifen erlaubt, Typisch Alt-Herren-Club eben.

Öffnungszeiten und weitere Infos findet Ihr hier.

Total
303
Shares
Teilen 35
Tweet 0
Pin it 268
Share 0
Share 0
Mascha

Die Heimat in Thüringen und das Herz in Hamburg. Egal ob reisen, schreiben oder schlafen ich bin immer mit vollem Herzblut dabei.

Schlagworte
  • Abend
  • Afterwork
  • Alkohol
  • bar
  • Clouds
  • Cocktail
  • hamburg
  • Hotelbar
  • Wochenende
Voriger Artikel
  • Lieblingsplätze

Die 3 schönsten Indoor Kletterhallen in Hamburg

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Typische Hamburger

Darf ich vorstellen: Champagne, Eve Champagne!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren