Es ist der perfekte Abschluss für jeden Tag. Dieser Moment, wenn der Abend anbricht und die Stadt in die warmen Farben eines Sonnenuntergangs getaucht wird. Dann hat die Welt etwas Magisches und ein Gefühl macht sich in mir breit, dass ich die Welt am liebsten für einen Moment anhalten möchte. Am besten nutzt ihr diese Tageszeit, um euch mit euren Freunden oder eurem Partner irgendwo hinzusetzten und zu genießen. Damit ihr diesen Moment voll und ganz auskosten könnt, haben wir für euch die 10 schönsten Orte für euren perfekten Sonnenuntergang in Hamburg recherchiert.
2. Sonnenuntergang an der Strandperle

Dieses kleine Fleckchen am Strand bietet die ultimative Traumkulisse. Bei einem kühlen Wein oder Bier kannst du die wärmer werdenden Abende so richtig auskosten. Mit den Füßen im Sand, habt ihr eine perfekte Aussicht auf die vorbeifahrenden Containerriesen. Wenn die Sonne untergeht bietet die Aussicht euch ein wahres Meer an Lichtern. Erreichen könnt ihr diese Ruheoase mit dem Bus 112 (Haltestelle Neumühlen) oder mit der HVV Fähre 62 (Anleger Museumshafen Oevelgönne, Neumühlen). Falls ihr euren treuen Gefährten auf vier Pfoten gerne dabei haben wollt, schaut gerne bei diesem Artikel noch einmal vorbei.
2. Hamburger Elbbrücken
Von diesem Standort aus habt ihr wirklich einen überwältigenden Ausblick. Die verschiedenen Farben der Abendsonne spiegeln sich in den Glasfronten der Gebäude wider und erzeugen einen wunderbar effektvollen Ausblick.
3. Lichter am Burchard Kai

Container und Schiffe dürfen natürlich bei einem typisch hamburgischem Sonnenuntergang nicht fehlen. Also lasst euch das Specktakel auf keinen Fall entgehen.
4. Room with a vju – das Café im Energiebunker

Dieses Café befindet sich ganz oben in dem Energiebunker in Wilhelmsburg. Bei einer Tasse Kaffee oder einem erfrischenden Getränk, serviert mit einem selbstgebackenem Stück Kuchen könnt ihr optimal die Seele baumeln lassen. Das Besondere an diesem Ort ist die verglaste Front und eine 360 Grad Panorama Terrasse. Von dort aus, habt ihr einen Blick von der Köhlbrandbrücke über die Elbphilharmonie bis zu den Mundsburg Towers. Das ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier erfahrt ihr noch ein bisschen mehr über den alten Energiebunker.
5. Dockland

Egal ob von unten oder vom Dach, diese Aussicht werdet ihr so schnell nicht mehr vergessen. Zu diesem Tagungsgebäude fährt man auch noch gerne nach Feierabend hin und genießt den fantastischen Ausblick. Von dort aus habt ihr einen Blick auf den Hafen und das nördliche Elbufer.
6. Park Fiction Abendstimmung

Dies ist eine kleine grüne Oase am Hamburger Hafen. Dieser Park zwischen dem St. Pauli Fischmarkt und der St. Pauli Hafenstraße. Die Reeperbahn ist nur wenige Gehminuten entfernt und so könnt ihr sowohl vor dem Feiern den Sonnenuntergang als auch nach dem Feiern beim Sonnenaufgang den Ausblick genießen und entspannen.
7. Elbfähre nach Finkenwerder

Probiert doch mal etwas Neues aus und nehmt die Fähre nach Finkenwerder. So habt ihr für euch immer wechselnde Kulissen und könnt den Sonnenuntergang mit all seiner Farbenpracht und Vielfältigkeit auskosten. Also nichts wie rauf auf die Linie 62 und fühlt euch einmal als Tourist in der eigenen Stadt.
8. Süllberg Blankenese

Bekannt ist der Süllberg vor allem für eines: Ihr könnt unvergessliche Feste, Hochzeiten und Bälle dort veranstalten. Doch wer es etwas ruhiger mag, kann sich nach einem langen Tag auf einer der vielen Terrassen gemütlich machen. Von dort aus kannst du die Schönheit von Blankenese bestaunen.
9. Speicherstadt

Mit dem perfekten Timing kannst du von einer der Brücken aus die Sonne untergehen sehen, wie sie langsam hinter den alten Speichern der Stadt verschwindet. Anschließend könnt ihr einen wärmenden Kakao oder Kaffee zu euch nehmen und die Eindrücke noch einmal Revue passieren lassen.
10. Unser Büro

Zu guter Letzt natürlich unser Büro. 😉 Nicht nur durch die hohen Fenster, sondern auch auf unserer hauseigenen Dachterrasse können wir die Sonnenuntergänge betrachten. Mit einem kühlen Feierabendbier und den Kollegen, lassen wir den Tag in Ruhe ausklingen.
Welches sind eure absoluten Lieblingsorte? Verratet sie uns gerne in den Kommentaren 😊