• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • 10 Dinge

10 Gründe, um das Schietwetter in Hamburg zu feiern

Wie sagen wir so schön: „Wir sind aus Hamburg, nicht aus Zucker!“ Und auch wenn der Himmel nirgendwo so schön grau strahlt wie bei uns … Auf Dauer trübt das Schietwetter in Hamburg schnell mal unsere Stimmung. Damit ihr den Kopf nicht in den Sand steckt, zeigen wir euch, warum das Schietwetter in Hamburg gar nicht mal so übel ist.

Endlich die Regenjacke ausführen

via GIPHY

Ich fand Regenjacken nie sonderlich sexy. Aber nach einem halben Jahr in Hamburg habe ich mich dem Wetter gebeugt. Und als ich mich dann erstmal auf das Abenteuer Regenjacke eingelassen habe, hat die Suche nach dem für mich perfekten Stück richtig Spaß gemacht. Während meine Freundin auf ein Modell von Schmuddelwedda schwört, dass sein Aussehen verändert, wenn dat pladdert, bin ich inzwischen ganz vernarrt in meine Jacke von Derbe: ein hellblauer Regenmantel mit kuscheligem Teddy-Fell als Innenfutter.

Leere Flohmärkte besuchen

Alle Langschläfer unter euch haben auch endlich mal die Chance, ein Schnäppchen auf dem Flohmarkt zu schießen. Wer sonst erst um 11:00 Uhr auf dem Schanzenflohmarkt aufläuft, kann sich höchstens noch eine Chorizo bei Manuel gönnen. Aber die wahren Schätze der Trödler sind schon weg. Das soll natürlich nicht heißen, dass ich bei Schietwetter in Hamburg auf meinen Snack bei Manuel verzichte. 😉

Beste Ausrede zum Fensterputzen

via GIPHY

Wenn der Regen gegen die Scheibe prasselt, habt ihr die perfekte Ausrede, um die Fenster (mal wieder) nicht zu putzen. Schließlich ist der Dreck bei Regen kaum zu sehen. Es soll ja auch nicht in die Wohnung regnen und es bringt ohnehin nichts. Und jetzt mal ehrlich: Wir haben doch besseres mit unserer Zeit anzufangen. Was ihr mit dieser gewonnen Zeit anfangen könnt, erzählen wir im nächsten Punkt.

Endlich Zeit zum Lesen

via GIPHY

 

Das Leben in der Großstadt ist so schnell. Wir haben so viele Möglichkeiten und sind immer unterwegs. Das Schietwetter in Hamburg zwingt uns dazu, auch mal halblang zu machen. Legt die Füße hoch und schnappt euch ein Buch. Wer das Hamburg-Feeling für Zuhause möchte und aufspannende, emotionale Geschichten steht, dem empfehle ich die Jahrhundert-Triologie von Carmen Korn. Sie erzählt die Geschichte von Hamburg ab dem Ende des Ersten Weltkrieges verpackt in die Leben von vier Frauen und ihren Familien. Wahnsinnig detailliert und gut recherchiert

Die Natur für dich allein

Egal ob Naturfan, Hundebesitzer oder gestrandetes Dorfkind: Es ist toll, an der frischen zu Luft zu sein und einfach mal durchzuatmen. Dafür muss aber nicht unbedingt die Sonne scheinen. Ab in den Wintermantel oder Regenjacke und raus mit euch. Denn die Parks in und um Hamburg sind auch im Regen wunderschön und vor allem: menschenleer! Ich nutze das graue Wetter gerne, um mit dem Hund nach Övelgönne zu fahren und mit einer Thermoskanne in der Hand den Elbstrand rauf und runter zu laufen. Im Sommer wäre das kaum möglich. Nicht nur weil ich dann nicht unbedingt Lust auf ein Heißgetränk habe, sondern auch, weil es am Strand dann nur so von Grillgemeinschaften, Sandburgenbauwettbewerben und Sonnenanbetern wimmelt.

Die Natur kann aufatmen

via GIPHY

Nach dem unglaublich heißen Sommer 2018 können wir froh über Regen sein. Die Natur – und davon haben wir in Hamburg verhältnismäßig viel für eine Großstadt – braucht das. Und wir wollen doch nicht, dass unsere grüne Stadt immer trister wird, oder? Tatsächlich mussten im Sommer 2018 sogar die Bäume gewässert werden, damit sie die Hitze überstehen.

Work, work, work

via GIPHY

Es ist tatsächlich bewiesen, dass wir uns besser konzentrieren können, wenn das Wetter schlecht ist. Nutzen wir das Schietwetter also, um den Job zu rocken, neue Projekte anzugehen oder uns aufs Studium zu konzentrieren.

Es ist Hamburg!!!

Wer über jeden Tropfen meckert, ist hier einfach falsch! Regen gehört zu Hamburg wie das Astra zum Kiez und der Zimt zum Franzbrötchen. Wind und Wasser gehören zu unserer Hansestadt einfach dazu. Es gibt kein falsches Wetter, sondern nur die falsche Einstellung!

Wir freuen uns umso mehr auf die Sonne

Stellt euch mal vor, es wäre immer sonnig. Wer würde sich darüber dann noch freuen? Es liegt ja (leider) auch irgendwie in den Genen der Deutschen, sich zu beschweren. Wäre es immer warm, würden wir auch darüber meckern. Unser strahlend grauer Himmel bringt uns doch dazu, sich wirklich über einen sonnigen Tag zu freuen!

Jetzt seid ihr dran: Was genießt ihr am Schietwetter in Hamburg?
Total
43
Shares
Teilen 43
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Franka

Mit Vollzeit-Mann und Teilzeit-Kind lebe ich in Barmbek Süd. Immer an meiner Seite: mein treuer Begleiter auf vier Beinen! Mit Schirm, Charme und Dackel mache ich Hamburg unsicher.

Schlagworte
  • Hamburger Schietwetter
Voriger Artikel
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kolumne

Klookschieter #2: Klopapier leer ODER Hauptbahnhof nach Ladenschluss

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Menschen

Hamburger in Zahlen

  • Franka
  • 14. März 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren