• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

Nomen est omen – wir von Typisch Hamburch möchten Euch das Label HHamburchs Köpfe vorstellen. Was und wer sich dahinter verbirgt, wollten wir herausfinden und haben uns per Facetime mit Gründer John Seelandt getroffen. Wie aus seiner ersten Mütze als Baby ein eigenes Label wurde und was noch alles hinter diesem Label steckt, verrät uns John im Interview…

1. Wer sind eigentlich HHamburchs Köpfe?

Also tatsächlich habe ich das ganze Projekt alleine gestartet, indem ich Mützen eingekauft und mein selbst entworfenes Label dran genäht habe. Natürlich braucht man für die Entwicklung, wie zum Beispiel Shootings etc., immer mehr Unterstützung. Mein Bruder und einige gute Freunde kamen dazu – wie Julian, der auch auf der Website präsentiert ist. Er hilft mir in fast allen Bereichen und besonders im Content. Somit ist das ganze Ding längst keine Soloaktion mehr, sondern ein gemeinsames Projekt.

2. Wie bist Du in die Modewelt gelangt? Hast Du schon früh damit Erfahrung gemacht?

Ich habe es weder studiert, noch gelernt, aber Mode war irgendwie immer schon mein Ding: Sich cool zu kleiden, mit den Trends zu gehen und Trends zu entwickeln. 2019 habe ich dann zufällig eine Mütze wiedergefunden, die ich schon als Baby getragen habe und irgendwie immer noch gepasst hat. Mützen und Caps sind mein Ding. Nicht professionell, also ich bin da einfach so reingerutscht.

3. Ihr habt Euer Label ja im Frühjahr 2020 gegründet, war das ein Lockdown-Projekt und hatte eventuell Langeweile damit zu tun?

Tatsächlich kam mir die Idee schon im Februar 2020, aber um ehrlich zu sein, habe ich durch den Lockdown und dadurch, dass die Bars geschlossen sind etc., mehr Zeit als geplant in das Projekt investiert. Letztlich hat Corona dazu beigetragen, dass es sich so mega entwickelt hat. Meine Hauptbeschäftigung im Frühjahr 2020 war nämlich noch meine Ausbildung zum Hotelkaufmann, die ich dann im Februar 2021 beendet habe. Somit hat sich das ganze Projekt neben der Berufsschule und Ausbildung so entwickelt.

4. Warum Beanies?

Ich finde es generell angenehm, eine Mütze zu tragen, weil das Thema Haare ist damit schonmal komplett weg. Besonders eine Beanie sorgt für das “gewisse Etwas” bei einem Outfit. Klar gibt es auch ohne Beanie mega Outfits, aber wenn du eine Beanie oder eine andere Kopfbedeckung hast, wirkt das ganze immer ein bisschen durchdachter. Außerdem passt es auch gut zum Hamburger Lebensgefühl und eignet sich perfekt für einen Herbst- oder Frühlingsspaziergang.

5. Ihr verkauft ja auch sogenannte “Statement” Hoodies: Was hat es damit auf sich?

Die gesamte “#BlackLivesMatter” Bewegung, die letztes Jahr in die Öffentlichkeit getreten ist, haben wir natürlich alle irgendwie mitbekommen. Ich persönlich war davon ziemlich geflasht. Natürlich war das Thema Rassismus immer da, aber man hat sich davor meist nicht direkt angesprochen gefühlt. Der Gedanke war oft “ich bin ja aufgeklärt, ich bin das ja nicht, das sind die anderen” und das kann vielleicht stimmen, aber es reicht jetzt nicht mehr aus, zu sagen “Wir sind keine Rassisten”, sondern wir müssen jetzt “Anti-Rassisten” sein. Da haben wir gesagt, dass wir Hoodies und T-Shirts mit dem “international” Schriftzug brauchen. Es ist ein einfaches Statement für jeden, der Bock hat, es zu repräsentieren. Die Hoodies kamen auch sehr gut an und wurden auch nach Berlin geliefert, was uns besonders gefreut hat, da Berlin natürlich eine besonders aufgeklärte Stadt mit politischen Bewegungen ist.

6. Wenn Ihr später mal einen Shop haben solltet, wo darf er dann stehen? Was ist Euer Lieblingsviertel?

Das Traumviertel wäre das Karo-Viertel, am liebsten in der Marktstraße. Ist zwar noch ein ganzes Stückchen hin, aber ich glaube, es würde auf jeden Fall gut ins Setting passen. Am besten wäre noch ein eigenes Café im Shop, denn ich liebe Kaffee – ohne geht bei uns wirklich gar nichts.

7. Ihr seid ja HHamburchs Köpfe, aber welchen Hamburger Kopf würdet Ihr denn gerne mal in einem Eurer Beanies sehen?

Da würde ich jetzt spontan an den Hamburger Rapper “Disarstar” denken. Ich finde ihn unfassbar gut. Ich habe ihn letztes Jahr “relativ spät” für mich entdeckt. Gerade weil er als Hamburger Jung langsam auch immer mehr in Deutschland an Bekanntheit gewinnt, wäre es natürlich mega, wenn er eine unserer Beanies tragen würde.

8. Auf was darf man sich denn in Zukunft noch von euch freuen?

Mitte April kamen jetzt ja schon unsere neuen Caps für den Sommer und Frühling raus. Anfang Mai sollen dann weitere T-shirts aus 100% Fairtrade Baumwolle rauskommen, auf die wir uns schon sehr freuen und zum Sommer hin vielleicht noch neue Caps. Außerdem planen wir gerade eine Videoproduktion, um unseren Content besser zu produzieren und zu verwalten.

Übrigens werden alle Produkte in limitierter Stückzahl lokal in Eimsbüttel gefertigt. Die Kollektionen sind immer zeitlich begrenzt, jedoch bleiben die Preise -auch mit Versand- immer mega fair. Wenn Ihr in Eurem Kleiderschrank also noch Platz für eine Beanie habt oder mehr über HHamburchs Köpfe erfahren wollt, dann checkt unbedingt die Website und die Instagramseite der Jungs aus:

https://hhamburchskoepfe.de/

https://www.instagram.com/hhamburchskoepfe.official/?hl=de

Das Interview wurde am 22.4.21 per Facetime geführt. Theo und Christiane von Typisch Hamburch bedanken sich bei John Seelandt von HHamburchs Köpfe.

Total
3
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 3
Share 0
Share 0
Theo Hilbrands

Born and raised in der schönsten Stadt der Welt...

Schlagworte
  • Hamburch
  • interview
Voriger Artikel
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Shopping

5 coole Labels aus Hamburg, die ihr kennen solltet

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Second Hand Laden in Hamburg
Weiterlesen
  • Shopping

Top 5 Second Hand Läden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Hamburg Bücher
Weiterlesen
  • Shopping

5 Hamburg Bücher, die ihr gelesen haben müsst

  • Franka
  • 2. Mai 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren