• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Kolumne

Klookschieter #1: Alles hat ein Ende, auch die U3 hat eins

Was haben eine Oma mit Regenhaube, ein Kita-Kind und der Bauarbeiter gemeinsam? Alle sitzen gemeinsam in der U3. Und mit dabei? Ich auf dem Weg zur Arbeit, zu Freunden oder in die Stadt. Denn egal, wo ich hinmöchte oder was ich vorhabe: Die U3 ist immer der Weg zum Ziel.

Jetzt geht’s rund.

Na ja, von wegen. Als ehemaliges Dorfkind, das auf den einen Schulbus am Morgen angewiesen war und außer diesem auch keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen konnte, hat mich der HVV oft an der Nase herumgeführt. Denn die als Ringbahn angepriesene U3 hält nicht wirklich das, was mir versprochen wurde.

Von Barmbek bis Barmbek fahren wir einmal im Kreis. Aber durchfahren? Fehlanzeige. Die U3 startet in Barmbek und endet dort. Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Die neue Runde startet auf dem Gleis gegenüber. Fahren ohne Ende? Das gibt es hier nicht.

Also liebe U3, das mit dem RING üben wir dann nochmal.

https://gph.is/2KKHw37

Auf U3wegen

Der eigentliche Vorteil einer Ringbahn: Wenn du Zeit mitbringst, kommst du immer ans Ziel. Und wenn du einmal durch die ganze Stadt fährst, bevor du an der richtigen Haltestelle rauskommst. Eine Ringbahn ist idiotensicher. Aber nicht die U3. Das ist Ringbahnfahren 2.0!

Denn wer nicht aufpasst, landet schnell in Wandsbek-Gartenstadt. Hände hoch: Wer von euch ist schonmal in der U3 eingeschlafen und erst hier wieder aufgewacht?

Unterirdisch schöne Aussichten

Von den 26 Stationen, die unsere „Ringbahn“ anfährt, liegen nur 9 unterirdisch. Für eine U-Bahn ist das doch irgendwie ungewöhnlich. Touris fühlen sich oft veräppelt, wenn ich ihnen erzähle, dass sie für eine kostengünstige Stadttour einfach in die U-Bahn steigen können. Und ich kann es ihnen nicht verübeln. Denn bei einer U-Bahn dachte ich früher auch eher an Fliesen und Beton statt an de Hafen und die Elbe.

Aber wo wären wir ohne die U3?

Vermutlich noch Zuhause! Also Schluss mit dem Gemecker.

Jetzt seid ihr dran: Wie zufrieden seid ihr mit dem ÖPNV in Hamburg?

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Franka

Mit Vollzeit-Mann und Teilzeit-Kind lebe ich in Barmbek Süd. Immer an meiner Seite: mein treuer Begleiter auf vier Beinen! Mit Schirm, Charme und Dackel mache ich Hamburg unsicher.

Voriger Artikel
  • Home

Goodbye Hamburg – 10 Dinge, die ich an Hamburg vermissen werde

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Kolumne
  • Menschen

Klookschieter #3: U3 Geflüster

  • Franka
  • 18. Februar 2019
Weiterlesen
  • Kolumne

Klookschieter #2: Klopapier leer ODER Hauptbahnhof nach Ladenschluss

  • Franka
  • 6. Februar 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren