• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Ein Tag in Eimsbüttel

Eimsbüttel ist unter den Hamburgern und Wahlhamburgern nicht nur ein beliebter Stadtteil zum Wohnen, sondern auch ein Bezirk der zum Schlendern und Bummeln einlädt.

Wir waren für euch einen Tag lang in Eimsbüddel unterwegs und haben Cafés, Restaurants sowie lokale Läden unter die Lupe genommen.

Für mich ist Eimsbüttel aufgrund der tollen Altbauten so besonders.

ein tag in eimsbüttel

Grünflächen, Cafés und Restaurants für Jedermann

Ein klarer Grund wieso man einen Samstag in dem grünen Stadtteil verbringen sollte, ist nicht nur der Eimsbüttler Park, sondern auch die zahlreichen Cafés und Lokalitäten.

Im Eppendorfer Weg im Café Kropka warten wahnsinnig leckere Kuchen und guter Kaffee auf euch. Eine Inneneinrichtung zum Wohlfühlen und freundliches Personal gibt es außerdem dazu.

Kropka Einrichtung, Hygge Hamburg
Kropka im Eppendorfer Weg

Eimsbüttel kredenzt aber nicht nur durch süße Cafés, die sich als perfekter Treffpunkt zum Tratsch mit der besten Freundin eignen, sondern auch durch gute Restaurants.

MOMO Ramen – ein Highlight unter den Restaurants

In der Margaretenstraße gibt es wohl einen der besten Ramen Restaurants der Stadt. Auch wenn die japanischen Suppen Restaurants gerade an jeder Ecke zu finden sind, solltet ihr die Suppen von MOMO Ramen probieren. Bei Heimatjuwel gibt es das Kontrastprogramm. Dort wird euch leckere norddeutsche Küche serviert.

Eis, Eis, Eisbüttel!

Die neue Eisdiele Eisbüttel ist garantiert einen Besuch wert. Nicht nur die heißen Temperaturen der Hansestadt laden zum Vorbeikommen ein, sondern auch täglich wechselnde Eissorten wie Rote-Beete-Himbeere. Lecker!

https://www.instagram.com/p/BjfxDlllyuD/?tagged=eisb%C3%BCttel

 Gut gestärkt in den Shopping-Tag starten

Eimsbüttel ist für mich nicht nur ein kulinarisches Highlight der Hansestadt. Der Stadtteil bietet außerdem die besten Voraussetzungen für einen Shopping-Tag mit der besten Freundin. Shoppen bei Frau Hansen, im Krämerladen oder bei LIV – jedes Mode- und Interior-Herz wird hier ein wenig schneller schlagen. In Eimsbüttel findet ihr einen schönen Mix aus kleinen lokalen Shops für Kleidung, modische Accessoires, Schmuck und Wohnartikeln.

LIV am Eppendorfer Weg
Kuchen gegessen, Kleidung geshoppt, Kaltgetränke genießen

Bier, Cocktails und andere Kaltgetränke bekommt ihr ebenso in Eimsbüttel serviert. DAS LEMON kredenzt mit Bier vom Fass und gemütlicher Kneipen-Atmosphäre. Falls es mal langweilig werden sollte, gibt es außerdem eine Kegelbahn. Neu in Eimsbüttel ist die Bar Rye & Dry in der es etwas schicker zu geht. Die Bar entzückt durch Cocktails und fancy Barhocker.

Neben Cafés, Restaurants, Bars und kleinen lokalen Geschäften schmückt sich Eimsbüttel durch die Kaifu-Lounge. Einen Tempel, der zum Sport machen und Erholen einlädt.

Foto: Bäderland Hamburg

Funfact: Das Kaifu-Bad ist das erste Warmwasserfreibad der Stadt!

Das war unser Tag in Eimsbüttel. Haben wir einen Must-Visit Ort des beliebten Stadtteils vergessen? Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Ihr wollt mehr von Eimsbüttel?
8 ziemlich gute Gründe für einen Bummel durch die Osterstraße findet ihr hier.

Total
47
Shares
Teilen 47
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Julia

Ständig auf der Suche nach dem besten Kaffee der Stadt, dem saftigsten Franzbrötchen und Hamburger Plätzen, die das Herz schneller schlagen lassen.

Schlagworte
  • Eimsbüddel
  • Eimsbüttel
Voriger Artikel
  • Lieblingsplätze

24 Stunden Hamburch total als Tourist in der eigenen Stadt

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lieblingsplätze

Die Personen hinter den Straßennamen

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren