Eimsbüttel ist unter den Hamburgern und Wahlhamburgern nicht nur ein beliebter Stadtteil zum Wohnen, sondern auch ein Bezirk der zum Schlendern und Bummeln einlädt.
Wir waren für euch einen Tag lang in Eimsbüddel unterwegs und haben Cafés, Restaurants sowie lokale Läden unter die Lupe genommen.
Für mich ist Eimsbüttel aufgrund der tollen Altbauten so besonders.
Grünflächen, Cafés und Restaurants für Jedermann
Ein klarer Grund wieso man einen Samstag in dem grünen Stadtteil verbringen sollte, ist nicht nur der Eimsbüttler Park, sondern auch die zahlreichen Cafés und Lokalitäten.
Im Eppendorfer Weg im Café Kropka warten wahnsinnig leckere Kuchen und guter Kaffee auf euch. Eine Inneneinrichtung zum Wohlfühlen und freundliches Personal gibt es außerdem dazu.

Eimsbüttel kredenzt aber nicht nur durch süße Cafés, die sich als perfekter Treffpunkt zum Tratsch mit der besten Freundin eignen, sondern auch durch gute Restaurants.
MOMO Ramen – ein Highlight unter den Restaurants
In der Margaretenstraße gibt es wohl einen der besten Ramen Restaurants der Stadt. Auch wenn die japanischen Suppen Restaurants gerade an jeder Ecke zu finden sind, solltet ihr die Suppen von MOMO Ramen probieren. Bei Heimatjuwel gibt es das Kontrastprogramm. Dort wird euch leckere norddeutsche Küche serviert.
Eis, Eis, Eisbüttel!
Die neue Eisdiele Eisbüttel ist garantiert einen Besuch wert. Nicht nur die heißen Temperaturen der Hansestadt laden zum Vorbeikommen ein, sondern auch täglich wechselnde Eissorten wie Rote-Beete-Himbeere. Lecker!
https://www.instagram.com/p/BjfxDlllyuD/?tagged=eisb%C3%BCttel
Gut gestärkt in den Shopping-Tag starten
Eimsbüttel ist für mich nicht nur ein kulinarisches Highlight der Hansestadt. Der Stadtteil bietet außerdem die besten Voraussetzungen für einen Shopping-Tag mit der besten Freundin. Shoppen bei Frau Hansen, im Krämerladen oder bei LIV – jedes Mode- und Interior-Herz wird hier ein wenig schneller schlagen. In Eimsbüttel findet ihr einen schönen Mix aus kleinen lokalen Shops für Kleidung, modische Accessoires, Schmuck und Wohnartikeln.

Kuchen gegessen, Kleidung geshoppt, Kaltgetränke genießen
Bier, Cocktails und andere Kaltgetränke bekommt ihr ebenso in Eimsbüttel serviert. DAS LEMON kredenzt mit Bier vom Fass und gemütlicher Kneipen-Atmosphäre. Falls es mal langweilig werden sollte, gibt es außerdem eine Kegelbahn. Neu in Eimsbüttel ist die Bar Rye & Dry in der es etwas schicker zu geht. Die Bar entzückt durch Cocktails und fancy Barhocker.
Neben Cafés, Restaurants, Bars und kleinen lokalen Geschäften schmückt sich Eimsbüttel durch die Kaifu-Lounge. Einen Tempel, der zum Sport machen und Erholen einlädt.

Funfact: Das Kaifu-Bad ist das erste Warmwasserfreibad der Stadt!
Das war unser Tag in Eimsbüttel. Haben wir einen Must-Visit Ort des beliebten Stadtteils vergessen? Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Ihr wollt mehr von Eimsbüttel?
8 ziemlich gute Gründe für einen Bummel durch die Osterstraße findet ihr hier.