Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
85K Followers
67K Likes
5K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
  • Lieblingsplätze
    

24 Stunden Hamburch total als Tourist in der eigenen Stadt

#ILOVEHAMBURG

enthält Werbung

Moin, zusammen! Als Hamburger Deern gibt es ja so Sachen, die macht man einfach nicht…als „Touri“ in der eigenen Stadt unterwegs sein zum Beispiel! Was mir da aber all die Jahre entgangen ist, wurde mir letztes Wochenende klar, als ich der Einladung vom Renaissance Hotel gefolgt bin, mein Hamburch mal aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten und 24 Stunden so zu tun, als sei ich zu Gast in der schönsten Stadt der Welt, tolle Idee!

Navigator Concierge Hamburg Tipps Tickets Renaissance Hotel

Hamburgs Ecken entdecken

Meine Hamburg Tour beginnt morgens um 10h mit einem Programm, das mir der Renaissance Hotel Navigator / Concierge Steve zusammengestellt hat. Wir treffen uns an der Rezeption und laufen los in Richtung…

Moin Gängeviertel Hamburg

…naaa, habt ihr es erkannt? Ja, genau, das Gängeviertel am Valentinskamp! Das eng bebaute Labyrinth ist ein Überbleibsel des ehemaligen Arbeiter -und Elendsviertels und lag lange Zeit im Dornröschenschlaf, bis es 2009 von Kreativen besetzt und so vor dem Verfall bzw. kommerziellen Bauvorhaben von Spekulanten gerettet wurde. Heute finden in dem autonomen Viertel tolle Konzerte, Ausstellungen und Veranstaltungen statt, sehr sehenswert!

Hummel Hummel, Mors Mors!

Hummelbrunnen Hamburg

Und weiter geht´s zum Hummelbrunnen im Rademachergang, der 1938 in Gedenken an den Wasserträger Johann Wilhelm Bentz (1787-1854) errichtet wurde. Der Überlieferung nach wurde er von Kindern geärgert, die seinen Spottnamen „Hummel, Hummel“ riefen, was er mit dem Ausruf „Mors, Mors“ beantwortete, was soviel wie „Kratz dich am Hintern“ bedeutet.

Komponistenquartier Hamburg

Nur ein paar Straßen weiter stehen wir im KomponistenQuartier, in dessen historisch rekonstruierten Gebäuden sich verschiedene Museen befinden, die das Leben und Wirken berühmter, in Hamburg geborener, Komponisten wie z.B. Johannes Brahms darstellen. Leider kann ich euch nicht mehr darüber erzählen, da an dem Tag (Montag) geschlossen war, aber ein Besuch lohnt sich ganz sicher, vor allem für Liebhaber klassischer Musik!

24 Stunden Hamburch ohne Hafen geht gar nicht!!!

Hafen Panorama und Michel Hamburg

Elphi Elbphilharmonie Hamburg

Ein Hamburg Besuch ohne einen Blick auf den Hafen und die Elphi geht natürlich auf gar keinen Fall! Ich finde, nirgendwo anders fühlt man deutlicher das Herz von Hamburch schlagen, oder was meint ihr? :D

Hamburger Aaalspeicher Deichstraße Hamburg

Nachdem wir uns satt gesehen haben, geht es vorbei am Hamburger Aalspeicher durch die Deichstraße zurück zum Renaissance Hotel, wo mir Steve einen Umschlag mit Tickets in die Hand drückt und verkündet, dass ich Hamburg nun auf eigene Faust weiter erkunden soll…

Doppeldecker Bus Station Rathaus Hamburg

Und kurz darauf fahre ich tatsächlich das erste Mal in meinem Leben in einem roten Doppeldecker Bus zu einem der berühmtesten Wahrzeichen Hamburgs…Eingang St.Michaeliskirche Hamburg

Habt ihr es erkannt? Das ist der Eingang zur Hauptkirche Sankt Michaelis, von allen liebevoll Michel genannt, ganz schön imposant, oder? Ich steige nun aber nicht die 452 Stufen hinauf in die Turmspitze…

Eingang Krypta St.Michaeliskirche Michel Hamburg

…sondern hinab in die Krypta…

Grabplatte Krypta St.Michaeliskirche Hamburg …einem unterirdischen Gewölbe, in dem sich Jahrhunderte alte Grabkammern befinden, was dem Ganzen einen beinahe mystischen Hauch verleiht und sogar ein bisschen gruselig ist… Solltet ihr euch unbedingt mal anschauen und vor allem die Geschichten auf den Infotafeln dazu lesen, wirklich faszinierend!!!

Mir ist nach all den historischen Orten Hamburgs nun aber nach etwas Modernem und so fahre ich wieder mit dem Doppeldecker Bus zu den Deichtorhallen in der Nähe des Hauptbahnhofs…

Triennale der Photographie Hamburg DeichtorhallenAusstellung Triennale Deichtorhallen Hamburg

Hier findet noch bis September die Triennale der Photographie statt, eine beeindruckende und über die ganze Stadt verteilte Ausstellung mit teilweise spektakulären Werken zeitgenössischer Fotografie.

…es geht um Politik, Wirtschaft, Macht, Entfremdung und die Notwendigkeit von Veränderung

Puuuh, teilweise ganz schön harter Tobak, aber unbedingt sehenswert!

Nach einem langen und spannenden Tag beende ich meine Hamburg Tour mit unvergesslichen Eindrücken und der Erkenntnis, dass ich doch gar nicht so viel über meine Heimatstadt weiß und es noch soooo viel zu entdecken gibt!

Mein Tipp: Ob nun als echter Tourist oder nur zu Gast in der eigenen Stadt, gönnt euch doch mal eine Übernachtung im schönen Renaissance Hotel…

Zimmer Suite im Renaissance Hamburg HotelSuite im Renaissance Hamburg Hotel

…

 

 

 

 

 

 

 

…und lasst euch von Concierge Steve eine individuelle Hamburg Tour zusammenstellen! Das macht wirklich riesig Spaß und bringt voll das Urlaubs Feeling, der Knaller!

Hier noch ein paar Adressen und nützliche Links zu meinen 24 Stunden Hamburch total Empfehlungen:

Renaissance Hamburg Hotel / Große Bleichen / 20354 Hamburg // WEBSITE

Gängeviertel / Valentinskamp 28A / 20355 Hamburg // WEBSITE

KomponistenQuartier / Peterstraße 29-39 / 20355 Hamburg // WEBSITE

Hauptkirche St Michaelis / Englische Planke 1 / 20459 Hamburg // WEBSITE

Triennale der Photographie Hamburg in den Deichtorhallen // WEBSITE

Total
1
Shares
Teilen 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Avatar-Foto
Steffi

Stephanie, eine Hamburger Deern, die über alles schreibt, was ihre Heimatstadt so liebenswert macht! Lieblingsplätze, besondere Ecken, spannende Neueröffnungen, beliebte Klassiker und Streifzüge durch Hamburgs schönste Restaurants, Cafés und Bars.

Schlagworte
  • Hamburg City Guide
  • Hamburg Sightseeing
  • Renaissance Hamburg Hotel
3 Kommentare
  1. Avatar-Foto Burak Agri sagt:
    18. Juni 2018 um 07:06 Uhr

    Tolle Idee !

    Antworten
    1. Avatar-Foto Steffi sagt:
      19. Juni 2018 um 10:18 Uhr

      Hey Burak! :) Ja, auf jeden Fall, hat super Spaß gemacht, solltest du echt mal ausprobieren! So eine Übernachtung in einem Hotel inklusive einer schönen Tour ist wie Urlaub, ohne die Stadt zu verlassen! Perfekt für Menschen, die VIEL zu viel arbeiten und sich VIEL zu wenig Urlaub gönnen… ;) Liebe Grüße, Steffi

      Antworten
  2. Avatar-Foto Oliver sagt:
    18. Juni 2018 um 17:47 Uhr

    „Komponisten Quartier“ mit Deppenleerzeichen? Och nö, Steffi.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren