• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

6 ziemlich gute Gründe für einen Spaziergang durch Hamburg City!

Los geht der Spaziergang!

Moin Moin, ihr Lieben! Das Wetter zurzeit lädt einen förmlich zu einem langen Frühlings-Spaziergang ein! Habt ihr lust auf ein paar echt tolle Hamburg City Hotspots? Na, denn man tau…!

1. Gängeviertel

Gängeviertel Valentinskamp Hamburg Gängeviertel HamburgMein Stadtbummel beginnt beim Valentinskamp, wo ich in die verwunschende Welt des Gängeviertels eintauche. Hier haben sich Künstler und Alternative das ewige Gerangel zwischen Investoren und der Stadt Hamburg zu Nutze gemacht und das vergessene Viertel zum kreativen Frei -und Lebensraum umgestaltet. Im Sommer gibt es dort viele tolle Ausstellungen und Musik Events, sehr sehenswert! Weiter geht´s dann Richtung

2. Großneumarkt

Hier haben sich in den letzten Jahren Galerien, hübsche Läden, das gute alte Handwerk und viele wirklich sehr tolle Restaurants & Cafés niedergelassen und so dieses Viertel zu einem besonders charmanten Ort in Hamburg gemacht. Wenn ihr gern Frühstücken geht oder Lust auf leckeren Mittagstisch habt, solltet ihr unbedingt das HEJ Papa in der Poolstraße besuchen!Hej Papa Kitchen and Koffee Hamburg
Großneumarkt Hamburg Da der Großneumarkt auch noch super zentral gelegen ist, muss ich kurz überlegen, wohin ich weiter schlendern möchte, entscheide mich dann aber für diese Richtung…

3. Rathaus

Hamburger RathausIch bin immer wieder sehr beeindruckt von der Architektur dieses 120 Jahre alten Gebäudes, und jedesmal überkommt mich so eine feierliche Ehrfurcht. Dieses Gefühl hält für eine kleine Weile an, wenn ich ein paar Schritte weiter gehe zu den

4. AlsterarkadenMahnmal Alsterarkaden Hamburg

Dieses Mahnmal lässt mich für einen Moment innehalten und darüber nachdenken, wie schrecklich sinnlos Kriege sind und warum wir Menschen nicht so friedlich sein können, wie diese wundervollen Geschöpfe…Schwäne und Enten Alsterarkaden HamburgDie Alsterschwäne, die nun endlich aus ihrem Winterqartier zurück sind, heitern mich wieder auf, aber ganz besonders hat es mir ja diese Gänsedame ? hier angetan, SO hübsch!Gänsemarsch Alsterarkaden HamburgIch kann mich eigentlich gar nicht satt sehen, möchte euch ja aber noch ein paar mehr Hamburg Highlights zeigen, deshalb geht´s nun weiter zum…

5. Levantehaus

Levantehaus HamburgShoppen im Levantehaus Mönckebergstraße Hamburg In der Mönckebergstraße tummeln sich hauptsächlich Filialen der großen Modeunternehmen und sind an sich ja nüscht Besonderes, aber im Levantehaus spürt man dieses Weltmännische, das man uns Hanseaten ja nachsagt. Hier vereinen sich Tradition und guter Geschmack, ein absoluter Hamburg Hotspot und TOP Adresse für stilvolles Shoppen und Schlemmen! Nach einem Bummel durch die hübsch geschmückte Passage zieht es mich wieder zurück ans Wasser, denn hier ist es ja nun mal unbeschreiblich schön! Weitere Infos zum Levantehaus findet ihr auch hier.

6. Alster

Alsterföntäne Hamburg Fernsehturm Hotel Vier Jahreszeiten 5 Hamburger Topmodels sind hier zu sehen, die Alster, Alsterfontäne, Alsterdampfer, das Hotel Vier Jahreszeiten und unser Telemichel, herrlich! Café Friends Alster HamburgSusebek Alsterdampfer HamburgTagsüber ist eine Fahrt mit dem Alsterdampfer unbedingt Pflicht! Wenn man so durch die Alsterseitenkanäle geschippert wird, kann man sozusagen das Herz von Hamburg sehen, privatere Einblicke in die guten Stuben der Hanseaten findet ihr ganz sicher nirgendwo anders!

Mein Fazit: Man kann auch schon in 3 Stunden ganz schön viele Schokoladenseiten Hamburgs entdecken, und ich hoffe, ich konnte euch ein paar gute Tipps für einen schönen und abwechslungsreichen Stadtspaziergang geben! Was sind denn eigentlich eure absoluten Hamburg City Hotspots?

Hier nochmal die Links zu meinen Empfehlungen:

das-gaengeviertel.info

hej-papa.de

levantehaus.de

alstertouristik.de

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Steffi

Stephanie, eine Hamburger Deern, die über alles schreibt, was ihre Heimatstadt so liebenswert macht! Lieblingsplätze, besondere Ecken, spannende Neueröffnungen, beliebte Klassiker und Streifzüge durch Hamburgs schönste Restaurants, Cafés und Bars.

Schlagworte
  • Hamburg City Hotspots
Voriger Artikel
noy_hamburg_label_party_thh
  • Shopping

NOY Hamburg – Wir waren auf der Label Party

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lieblingsplätze

10 Dinge, die ihr über den Ohlsdorfer Friedhof garantiert nicht wusstet

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
2 Kommentare
  1. Michaela Janßen sagt:
    26. April 2018 um 17:28 Uhr

    Vielen Dank für diesen schönen Bericht! Ich bin zwar keine Hamburger Deern aber sehr gerne bei euch zu Gast. Eure Tipps habe ich schon oft genutzt!

    Antworten
    1. Steffi sagt:
      1. Mai 2018 um 09:12 Uhr

      Moin Michaela! Vielen Dank für deinen lieben Kommentar, das motiviert ungemein! :D Und es freut uns, dass wir dich immer wieder inspirieren können, unser schönes Hamburch zu entdecken! Was war denn bisher dein Lieblingsplatz in Hamburg? Und gibt es vielleicht ein Wunschthema, über das wir berichten sollten? Wir freuen uns immer über Anregungen unserer Leser! Danke dir und liebe Grüße! Steffi und der Rest der Typisch Hamburch Rasselbande

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren