• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Shoppen & Bummeln: London vs. Hamburg

Shoppen Bummeln London vs. Hamburg

London calling!

Moin and hello, ihr Lieben! Ich war neulich auf einer Shopping und Bummel Tour in London und habe mich gefragt, wie die Stadt eigentlich im Vergleich zu Hamburg abschneidet. Beide ähneln sich, und doch gibt es große Unterschiede… Der Größte fängt schon bei der Einwohnerzahl an: Hamburg = 1,8 Millionen // London = 14,6 Millionen! Diesen gewaltigen Unterschied merkt man am deutlichsten im Londoner Stadtverkehr…Doppeldecker Bus in London

…während in Hamburg die roten Doppeldecker Busse ausschließlich Touristen ganz gemütlich durch die Stadt schunkeln, sind diese in London, neben den U-Bahnen (Underground oder Tube), das Hauptverkehrsmittel. So eine Fahrt macht übrigens echt Spaß, denn man kommt nicht nur bequem ans Ziel, sondern sieht auch noch was von der Stadt, solltet ihr unbedingt mal ausprobieren! Ach ja, wie ihr auf dem Foto sehen könnt, das Wetter ist in beiden Städten gleich, viel Regen…! ;)

Shoreditch vs. Schanzenviertel

Da London ja nun riesig ist und wir nur zum Bummeln und Shoppen hergekommen sind, lassen wir die typischen Sehenswürdigkeiten aus und konzentrieren uns auf zwei Stadtteile. Station Nr. 1 ist Shoreditch im Osten Londons, das sich in den letzten Jahren zu einem echten Multikulti-Szeneviertel entwickelt hat. Noch etwas heruntergekommen, aber mit einem spannenden Mix aus Essen, Trinken, Kunst und Kultur, die man in den vielen Seitenstraßen entdecken kann! Uns hat vor allem die Street Art beeindruckt, die hier überall zu sehen ist und waren ganz aus dem Häuschen, als wir plötzlich vor einem original BANKSY Graffiti standen! Banksy Graffiti Streetart London

Der weltberühmte Street Art Künstler, der seit 25 Jahren an den verrücktesten Orten seine Anti-Establishment-Graffitis hinterlässt, hat es bis heute geschafft, seine Identität geheim zu halten! Man vermutet lediglich, dass es Robert Del Naja, der Sänger von Massive Attack, sein könnte, aber bewiesen ist das bisher nicht…

Fish & Chips vs. Fischbrötchen

Fish & Chips London vs. Fischbrötchen Hamburg

Hamburg ohne Fischbrötchen? Undenkbar! Das Gleiche sagt man über Fish & Chips in London und so würde man meinen, dass es dieses Gericht an jeder Straßenecke gibt. Tatsächlich ist es aber so wie bei uns in Hamburg, da muss man auch lange suchen, wenn man nicht gerade als Touri am Hafen unterwegs ist…

Cheers vs. Prost!

Was in London wirklich komplett anders ist, ist die Kneipenkultur! Tausende von Pubs, wie die Kneipen in England heißen, gibt es in London an wirklich jeder Straßenecke…

The Ship Pub London

Aber während bei uns die Kneipen meist nicht wirklich einladend wirken und sich dort auch überwiegend gefühlt nur eine handvoll Leutchen aufhalten…Pubs in London

…sieht das in den Pubs ganz anders aus! In London ist es lange Tradition, die Kneipe als sozialen Treffpunkt zu nutzen und inzwischen kann man in den Pubs oft auch sehr gut essen. An Sonn-und Feiertagen ist schon mittags der Teufel los und viele stehen sogar mit ihren Drinks auf der Straße, da ist Cornern sozusagen an der Tagesordnung! ;)

Heimatgefühle in SOHO…

Der Stadtteil, in dem mein Liebster und ich uns am wohlsten fühlen, ist Soho im Londoner West End. Hier ist es ein bisschen so, als würde man in Hamburg St.Georg, das Karoviertel, die Schanze und St.Pauli durcheinander würfeln. Ein echt spannender Mix aus tollen Läden, Restaurants, Bars und Entertainment, hier ist immer was los und trotzdem ist es irgendwie gemütlich! Shoppen in Soho macht richtig Spaß, denn hier gibt es viele coole Läden, aber ganz besonders hat es mir das LIBERTY angetan! Ein Kaufhaus, das nicht nur Mädchenherzen höher schlagen lässt und so gar nicht mit z.B. dem Alsterhaus in Hamburg vergleichbar ist…Liberty London vs. Alsterhaus Hamburg

In dem 1875 eröffneten Department Store kann man heute in jedem Winkel des historischen Gebäudes nicht nur Geschichte spüren und atmen, sondern luxuriöse Waren bestaunen, ein echtes Highlight!

…schlafen wie Zuhause

Falls ihr euch in London nach einem anstrengenden Tag abends auch nach einem “Zuhause-Gefühl” sehnt, kann ich euch das MIMIS Hotel empfehlen! Mimis Soho Boutique Design Hotel London

Das kleine Boutique Hotel im Herzen von Soho ist sehr gemütlich und für Londoner Verhältnisse auch noch bezahlbar! Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und den Tag abends an der hauseigenen Bar ausklingen lassen, herrlich! Morgens ging es dann auf einen köstlichen Cappuccino in die legendäre Bar Italia am anderen Ende der Straße. Bar Italia Soho London

Die original italienische Espresso Bar ist seit über 50 Jahren Tag und Nacht geöffnet und ist eine echte Institution mit Kultstatus. Früher trafen sich hier die Rude Boys und Mods mit ihren Lambretta und Vespa Rollern und auch heute noch existiert der Bar Italia Scooter Club, unbedingt sehenswert!!!

So, ihr Lieben, ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen Lust auf London machen, die Stadt ist wirklich vielfältig und aufregend, vor allem abseits der üblichen Sightseeing Trampelpfade! Wart ihr schon mal da, oder seid ihr doch lieber in Hamburg unterwegs?

Hier noch ein paar Links zu den London Tipps, viel Spaß beim Stöbern!

 

Poppie`s Fish & Chips / 6-8 Hanbury St. / London E1 6QR // WEBSITE

Liberty / Regent St, Carnaby / London W1B 5AH // WEBSITE

MIMIS Hotel Soho / 56-57 Frith St, Soho / London W1D 3JG // WEBSITE

Bar Italia / 22 Frith St, Soho / London W1D 4RF // WEBSITE

Banksy’s Designated Graffiti Area / 83 Rivington St. / London EC2A 3AY

 Banksy Shoreditch Street Art Tours // WEBSITE

 

Kennt ihr eigentlich auch die anderen vs. Hamburg Beiträge auf Typisch Hamburch? Schaut doch mal HIER

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Steffi

Stephanie, eine Hamburger Deern, die über alles schreibt, was ihre Heimatstadt so liebenswert macht! Lieblingsplätze, besondere Ecken, spannende Neueröffnungen, beliebte Klassiker und Streifzüge durch Hamburgs schönste Restaurants, Cafés und Bars.

Schlagworte
  • Shopping Tipps London
  • Städtereise London Tipps
Voriger Artikel
  • Lieblingsplätze

Die Personen hinter den Straßennamen

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Köstlichkeiten

good vibes only im Pizza Social Club Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren