• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Hamburg vs. Lübeck – Kultur und Bauwerke im Vergleich

Die Hansestadt Lübeck oder auch “Die Stadt der sieben Türme” oder “Das Tor zum Norden” ist eine der schönsten Städte Schleswig-Holsteins. Mit 214km² ist sie flächenmäßig sogar die größte Stadt in Schleswig-Holstein. Doch wie schneiden die beiden Hansestädte im Konkurrenzkampf gegeneinander ab?

Alster & Elbe vs. Trave & Ostsee

Hamburg vs. Lübeck - Trave

Wer liebt es nicht an tollen Sommertagen mit einem Eis am Wasser zu sitzen und zu entspannen? Zum Glück bieten beide Städte dafür eine wunderschöne Kulisse. In Hamburg, direkt an der Elbe und Alster entspannt in einem Cafe sitzend, ganz großstadtmäßig Schiffe gucken und sich anschließend erneut dem Trubel der Stadt hingeben. In Lübeck wirkt das ganze im Vergleich etwas kleiner. Die Altstadt ist umringt von der Trave und dem Elbe-Lübeck-Kanal, der Krähenteich und der Mühlenteich sind quasi direkt in der Innenstadt und auch die Wakenitz ist nicht weit entfernt. Und wenn man wie in Hamburg am Elbstrand den gewissen Urlaubsflair verspüren möchte, hüpft man in Lübeck einfach schnell in den Zug und ist in ungefähr 20 Minuten an der Ostsee in Travemünde.

Hamburg vs. Lübeck - Ostsee Blick aus Travemünde

Das klingt doch nach einem Unentschieden, oder?

1:1

Sehenswürdigkeiten Hamburg vs Kirchen & Holstentor

Hamburg vs. Lübeck - Holstentor

Huiuiui, Hamburg hat ganz schön viel zu bieten: die Landungsbrücken, das Rathaus, die Elbphilharmonie, die fünf Hauptkirchen und noch einiges mehr. Ich dachte Lübeck wäre als “Die Stadt der sieben Türme” gut ausgestattet, doch sechs Kirchen, das Holstentor und das schöne Rathaus kommen gegen die Sehenswürdigkeitenmenge vom “Tor zur Welt” nicht an. Einen großen Vorteil den Lübeck gegenüber Hamburg hat ist, das alles fußläufig (wenn man Lübeck-Travemünde hier ein bisschen ignoriert ;) ) von der Innenstadt in wenigen Minuten zu erreichen ist. Möchte man alle Sehenswürdigkeiten in Hamburg an einem Tag ablaufen wollen, ist man schon ein paar Stunden und Kilometer unterwegs.

Natürlich haben beide Städte noch weitere größere und kleinere Sehenswürdigkeiten :)

Hamburg vs. Lübeck - Rathaus

Da können Lübeck sieben Türme noch so schön sein, der Punkt geht an Hamburg ;)

1:2 Hamburg

Lebensgefühl

Hier jetzt objektiv zu bleiben, fällt mir etwas schwer. Seit vier Jahren wohne ich jetzt in Lübeck und erst seit einem halben Jahr pendele ich nach Hamburg. Um mir ein genaueres Bild vom Lebensgefühl zu machen, war ich in beiden Städten einen Nachmittag unterwegs und habe das Zentrum beobachtet und erkundet.
Hamburg bietet einem eine Menge: Wasser, Grünflächen, Shoppingmöglichkeiten, ein weites U-/S-Bahn Netz und eine tolle Anbindung mit dem Regionalverkehr. Auch Ruhepole wie der Botanische Garten Planten un Blomen oder Lieblingsorte wie der Michel gibt es hier zu Hauf. Doch das Lebensgefühl ist sehr schnelllebig und wenn ich den riesigen Bahnhof betrete, steigt fast täglich ein bisschen Stress in mir hoch.

Hamburg vs. Lübeck - Hinterhof

Hamburg vs. Lübeck - Hinterhof
Lübeck ist im gesamten etwas kleiner und langsamer. Der Bahnhof ist nur halb so groß und auch die Innenstadt wirkt im Vergleich zu Hamburg eher niedlich. Viele kleine Nebenstraßen, verwunschene Gassen und winzige Hinterhöfe laden ein bisschen zum Tträumen ein. Zu Hamburgs Pech startete an meinem Lübeck-Nachmittag das Hanse Kultur Festival und viele Straßen waren mit bunten Regenschirmen, glitzernden Kronleuchtern, Blumenampel und Gießkannen, Lichterketten und bunten Wassertieren dekoriert. Rund herum die Trave mit vielen Grünflächen wo die Menschen sich entspannten oder die frisch gewaschene Wäsche im Wind wehte.

Hamburg vs. Lübeck - Dekoration zum Hanse Kultur Festival

Man merkts wahrscheinlich schon – Lübeck strahlt für mich ein etwas gemütlicheres Lebensgefühl aus als Hamburg. Das Tor zur Welt hat bestimmt ähnliche Ecken, doch die habe ich noch nicht kennengelernt ;) Deswegen geht für mich (!) der Punkt hier an Lübeck.

2:2

Fazit: Wenn ich in Hamburg wohnen würde, hätte diese Hansestadt vielleicht gewonnen. Aber so schlägt mein Herz ein bisschen mehr für das schöne Lübeck.

Wer noch nie in Lübeck war, sollte das schleunigst ändern. Wenn man sich jedoch vorher ein genaueres Bild von der Hansestadt machen möchte kann sich hier im “Lübeck Zoom 360°” vorher einmal umschauen.

Hier geht es zu Teil 1: Hamburg vs München

Weiter zu Teil 2: Hamburg vs Kopenhagen

Weiter zu Teil 3: Hamburg vs Tokio

Weiter zu Teil 4: Hamburg vs Barcelona

Teil 5 der Reihe „Hamburg vs. eine andere Stadt”

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Laura Zingelmann

Schlagworte
  • Hamburg vs Lübeck
  • Hansestadt
  • Ostsee
  • Trave
Voriger Artikel
hello_love_hamburg
  • Shopping

Shopping Tipp: Hello Love

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Köstlichkeiten

Auf St. Pauli: das kraweel

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren