Hamburg vs. München – Essen, Kultur und Natur im Vergleich
Servus!
Das müsste ich mir auch erstmal angewöhnen, wenn mein neues Daheim Minga wäre. Wenn man nicht vom Gott gegrüßt wird, dann so. Oder vielleicht auch mal “Buon Giorno”, München ist nämlich die nördlichste Stadt Italiens. Wusstet ihr das?
Aber München oder Minga, Hamburg oder Hamburch – das ist nun auch egal. Heute schauen wir uns das Essen, die Kultur und die Natur der beiden Städte an. Mal sehen wer mehr zu bieten hat!
ESSEN: Burger vs. Pizza
HAMBURCH! In Hamburg gibt es viele Hamburger: Eimsbüttler, St. Paulianer, Winterhuder, vegane Chili Cheeseburger oder Bacon BBQ Burger. Bei Otto’s Burger auf der Speisekarte könnt ihr die Geschichte nachlesen, denn Burger sind eine alte Hamburger Tradition. Otto, der Seefahrer hat sie mit einem Steak zwischen zwei Brötchenhälften erfunden. Doch besonders in den letzten Jahren hat sich diese Kreation weiterentwickelt! Neben Otto’s Burger kann man genauso lecker bei Grilly Idol, Williams Burger, Edelsatt oder Most Wanted Burger schlemmen. Sogar bei vegetarisch/vegane Burger kommt in Hamburg keiner kurz!
MÜNCHEN hat den Ruf, die nördlichste Stadt Italiens zu sein. Diesen Ruf vertritt sie auch. Genauso viel wie Brezn, Weißwürste und Bier stolpert man in München über Eisdielen und Pizzerien: Enzo, Villa Dante, Lo Studente, Punkto . . .
Nun wollte ich das Fazit ziehen, dass die Hamburger gewinnen. Denn Hamburger sind viel kreativer als standard italienische Pizzen. Allerdings bin ich bei meiner Pizzasuche in München über Fugazi, Servabo und Pizzesco gestolpert. Bei Fugazi kriegst du Belag wie Datteln, Ziegenkäse, Pinienkernen und Trüffelhonig. Servano kreiert iranisch Pizzen. Und Pizzesco backt lange, schmale Rechtecke mit weder Gluten noch Laktose!
Hmmmm (oder wie sagt man das da unten in München?) . . . Ich kann mich nicht entscheiden. Was denkt ihr? Bei mir geht die Challenge erstmal mit Kultur weiter . . .
1:1 für Münburch
KULTUR: St. Pauli & Co vs. . . .?
HAMBURCH! Uns kommt als Hamburger garnicht in Kopf über St. Pauli zu prahlen. Dieses weltweit bekannte Viertel ist für uns selbstverständlich. Die leidenschaftlichen Fußballfans, das viele Street Art, die Kopfsteinpflasterstraßen, die kleinen authentischen Läden, die Reeperbahn, der Fischmarkt . . .
Und MÜNCHEN? Also das nächste Mal wenn ihr in München seid, dann stellt mir gerne eine Street Art Tour zusammen. Oder versucht erfolgreich, eine Müllsammelaktion zu absolvieren. Klar ist es toll, dass die Straßen sauber sind, aber trotzdem fehlt hier irgendwie Flair. Oder?
München hat zwar Lederhosen und Dirndl . . . aber man kann nicht ewig so bleiben. Ganz klar geht dieser Punkt also an Hamburg: für die coolen und alternativen Stadtteile, die wir haben!
2:1 Hamburg
NATUR: Lünebürger Heide vs. Alpen
Als letztes komme ich zu der Natur der beiden Großstädte. Denn mit so viel Gewimmel braucht man besonders hier Ausflüge zur Erholung.
HAMBURCH! In Hamburg ist Sylt als Wochenendtrip besonders beliebt, doch in meiner Erinnerung bleibt diese Insel einfach nur grau und kalt. Besser punkten kann ich mit der Lüneburger Heide: ein wunderschöner Rückzugsort, mit Bauernhöfen, Radwegen, Wanderwegen – einfach frische Luft und reine Natur!
Wenn die MÜNCHNER nicht gerade ihre Schafherden durch den Englischen Garten begleiten, dann stehen sie in der frühen Morgenstund auf, um in die Berge zu fliehen. Ob das im Winter eine Skitour ist oder im Sommer eine Hüttenwanderung – nirgendwo sonst in Deutschland gibt es eine bessere Stadt mit so schneller Erreichbarkeit zu den Alpen. Schon gleich ist man im Sonnenschein, zwischen Kühen, oder verbringt 12 Stunden zwischen Schnee und Gestein.
Wenn es also um einen Rückzugsort in der Natur geht, dann sollte man auf jeden Fall nach München ziehen . . . und somit steht es 2:2!
2:2 für Münchburg!
Tja, also kommt es jetzt wieder zurück zum Essen. Pizza vs. Burger, oder Franzbrötchen vs. Brezn . . . Da müsst ihr uns nun weiterhelfen ;) Verratet uns in den Kommentaren, welche Stadt ihr für’s Essen bevorzugt! Wir warten gespannt!
Bis dahin erstmal:
Ade!
Teil 2 der Reihe „Hamburg vs. eine andere Stadt”
4 Kommentare
Erst einmal kommt Hamburch und dann kommt Hamburch noch mal. Alles andere ist VERRAT am Vater/Mutterland.
Moin,
neben der Lüneburger Heide ist St. Peter (SPO) auch sehr beliebt bei den Hamburgers und die Inseln (Fehmarn im Osten, sowie Föhr und Amrum im Westen). Es muss nicht immer Sylt sein. Zudem sollte man Vierlande und das Alte Land mal nicht unerwähnt lassen, denn Äppel in München zu kaufen grenzt für einen Hamburger an Ausbeuterei… Dann im Nordosten die Erdbeerhöfe in Reihenschaltung – das kennen die Münchener auch im Umland nicht, auch wenn ich den Starnberger See als Ausflugsziel schon cool fand. Man hatte heimatliche Gefühle :-)
Weltberühmtes St. Pauli – ich lache mich tot. So was können echt nur Hamburger denken. :-D
Anstelle von leidenschaftlichen St. Pauli Fußballfans könnte man auch Asoziale sagen, Hooligans und Menschen ohne Anstand und Niveau!!