• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Die 6 besten Laufstrecken in Hamburg

Joggingstrecken

Zugegeben, in Hamburg gibt es viele Möglichkeiten sich so richtig auszupowern. Sechs davon habe ich hier für euch zusammengesucht.

Planten un Blomen

Ein Besuch in Planten un Blomen ist immer lohnenswert, auch wenn man nicht sportlich unterwegs ist. Doch auch zum Joggen eignet sich der City-Park bestens. Starten kann man beispielsweise an der U-Bahn-Station Stephansplatz. Von dort kann man in Richtung Congress Centrum, Fernsehturm und Messegelände laufen. Die Länge der Strecke ist natürlich variabel, je nachdem wie lange man Lust hat zu Joggen. Langweilig wird es einem hier aber nicht, denn die Strecke führt einen kreuz und quer über Stock und Stein.

Länge: ca. 2 bis 5 Kilometer

Joggen Volkspark

Altonaer Volkspark

Der Volkspark ist mit einer Fläche von 143,21 Hektar der größte Park Hamburgs und bietet dadurch viel Platz zum Joggen und auspowern. Starten kann man am S-Bahnhof Stellingen, von wo aus man auf Asphalt über Brücken aber am Wald zum Volkspark läuft. Wenn ihr am Volksparkstadion vorbeikommt, wisst ihr, dass ihr richtig seid. Danach befindet ihr euch eigentlich ausschließlich im Wald. Hier gibt es viele Möglichkeiten um seine Strecke zu gestalten, sie zu verlängern oder abzukürzen. Zudem gibt es auch einige Steigungen, die es in sich haben. Und falls man mal die Orientierung verlieren sollte: an fast jeder Weggabelung gibt es Wegweiser.

Länge: ca. 3 bis 7 Kilometer
(Hier findet ihr noch mehr Infos zum Volkspark.)

Elbe

Joggen mit Aussicht auf den Hafen und die Schiffe – für viele ist genau das Hamburg. Startpunkt für diese Strecke ist zum Beispiel die S-Bahn Königstraße oder die Bahnstation Landungsbrücken. Von dort kann man an der Elbe entlang zum Fischmarkt an den Elbstrand und weiter bis zum Fähranleger Teufelsbrück. Wer dann mit Blick auf den Hafen noch einmal Entspannen will, kann mit der Fähre zurückfahren. Diejenigen, die noch nicht genug haben, können noch durch den Jenischpark weiter bis zur S-Bahn Klein Flottbek.

Länge: ca. 6 bis 12 Kilometer

Joggen Alster

Außenalster

Die Außenalster ist der Hotspot der Laufstrecken in Hamburg. Hier trifft man auf viele Gleichgesinnte, aber auch auf viele Hundebesitzer und Spaziergänger. Los geht es an der S-Bahn Dammtor, U3 Klosterstern oder U3 Uhlandstraße und dann läuft man einfach einmal – oder auch zwei oder dreimal – im Kreis herum. Übrigens gibt es sowohl am linken als auch am rechten Alsterufer jeweils eine Trinkwassersäule, an denen man kostenfrei seinen Durst stillen kann.

Länge: 7 Kilometer

Niendorfer Gehege

Das Niendorfer Gehege ist eher das Gegenteil von der Außenalster. Hier trifft man eher wenig andere Jogger, sondern läuft mehr für sich. Die Atmossphöre ist ruhiger und beschaulicher – mit etwas Glück entdeckt man hier sogar Rehe. Ausgangspunkt ist beispielsweise die U2 Niendorf Markt. Von dort läuft man in den Park und tobt sich aus.

Länge: ca. 2 bis 4 Kilometer

Joggen Ziegelteich

Ziegelteich

Versteckt zwischen Holstenkamp und Kieler Straße befindet sich ein Geheimtipp für Anfänger: der Ziegelteich. Trotz der stark befahrenen Straßen ist es hier idyllisch und ruhig. Eine Runde um den Teich ist nur circa 400 Meter lang und eignet sich daher besonders gut für Anfänger oder Intervalltraining.

Länge: ca. 400 Meter

Total
5
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 5
Share 0
Share 0
Frauke Herbst

Schlagworte
  • hamburg
  • Joggen
  • Laufstrecken
Voriger Artikel
  • Shopping

Fahnenfleck: Kostüme, Schminke und mehr!

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Menschen

Typisch Hamburch family: 7 Fragen an Dana Diekmeier

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren