• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Shopping

Fahnenfleck: Kostüme, Schminke und mehr!

Der gruseligste Tag des Jahres steht kurz bevor – Halloween! Wer die Geisterstunde am 31.10. in der schönsten Stadt der Welt verbringt, sollte vorher im Valentinskamp 90 vorbeischauen. Dort findet ihr bei Fahnenfleck die perfekte Verkleidung und alles was dazugehört!

Aufwendig oder einfach – hier findet jeder das richtige Kostüm

Da schlägt das Gruselherz höher – Masken, Schminke und Kostüme soweit das Auge reicht!

An Halloween und vor allen Dingen bei dem Thema Verkleidung, scheiden sich bekanntermaßen die G-G-G-Geister. Ein Besuch in dem Kostüm- und Partygeschäft Fahnenfleck, macht allerdings auch den größten Verkleidungsmuffeln Spaß. Der großflächige Laden ist nämlich voll mit skurrilen Kostümen, gruseligen Accessoires und verblüffenden Kleinigkeiten. Das Ganze ist zusätzlich noch liebevoll auf den jeweiligen Anlass – momentan Halloween – abgestimmt. Ein Totenkopf hier, eine schwarze Katze dort und schon ist Transsilvanien nicht mehr ganz so weit weg.

Erschrecken erbeten – diese Masken lassen euch die Haare zu Berge stehen

Die unheimlichsten Clownsmasken der Stadt

Besonders vorsichtig sollten Angsthasen in der Nähe der Gummimasken sein. Die sind nämlich richtig gruselig und verraten auch nicht welches Grauen sich wirklich darunter verbirgt! Wer Nerven aus Stahl hat und sich eigentlich eher weniger gerne verkleidet, wird hier schnell fündig! Denn die Masken zieht man sich einfach über den Kopf und erschreckt so jedermann zu in Sekunden zu Tode!
Außerdem bietet Fahnenfleck zusätzlich die Möglichkeit schauerhafte Kontaktlinsen zu bestellen! Lasst euch hierbei aber am besten beraten, sonst könnte das blutrote Auge bald Realität werden.
Neben schockierenden Fratzen, Narben zum aufkleben und venezianischen Masken (schön, aber irgendwie auch immer unheimlich), findet man bei Fahnenfleck allerdings auch die Verkleidungsklassiker wie Perücken, Kinderschminke und abgefahrene Hüte.

Eine riesige Auswahl an Perücken!

Wer eine Party ausrichtet, ist bei Fahnenfleck ebenfalls an der richtigen Adresse. Hier gibt es eine eigne Ecke für Partyzubehör wie Luftballons, Luftschlangen und Girlanden. Ihr habt Lust auf eine öffentliche Halloween-Party, aber noch keine Karten? Kein Problem! Bei Fahnenfleck, könnt ihr nicht nur ein tolles Kostüm, sondern auch ein paar richtig gute Ausgehtipps und Eintrittskarten abstauben.
Da bekommt man gleich Lust eine auf eine riesige Gruselparty mit tanzenden Untoten, singenden Hexen und lachenden Vampiren! Und vor allen Dingen auf das Verkleiden!

Fahnenfleck findet ihr im Valentinskamp 90. Montags bis Freitags könnt ihr euch von 10 Uhr bis 19 Uhr und am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr zwischen Masken, Schminke und Kostümen austoben.

! Update: Fahnenfleck Hamburg schließt seine Türen aufgrund der Insolvenz im Frühjahr 2018. Der Kostüm Shop in der City hat seitdem leider geschlossen. Lediglich die Produktion von Fahnen und Bannern wird in der Kieler Straße fortgeführt. Fahnenfleck ist damit ab sofort kein Kostüm-Shop mehr !
Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Nadine Piechowski

Wenn ich an Hamburg denke, denke ich an die Alster und die Schiffe im Hafen. Ich denke an die dicken Möwen, die den Touris ihre Fischbrötchen klauen. Ich denke an Junggesellenabschiede auf der Reeperbahn und den DOM. Ich denke an Pommes in der kleinen Pause und Franzbrötchen zu jeder Tages- und Nachtzeit. Aber vor allen Dingen denke ich an eines: Heimat.

Schlagworte
  • Grusel
  • Halloween
  • Halloween Partys
  • Kostüme
Voriger Artikel
Shopping Tipps Hamburg Osterstraße
  • Shopping

8 ziemlich gute Gründe für einen Bummel durch die Osterstraße

Weiterlesen
Nächster Artikel
Joggingstrecken
  • Lieblingsplätze

Die 6 besten Laufstrecken in Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Shopping

5 coole Labels aus Hamburg, die ihr kennen solltet

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Second Hand Laden in Hamburg
Weiterlesen
  • Shopping

Top 5 Second Hand Läden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Hamburg Bücher
Weiterlesen
  • Shopping

5 Hamburg Bücher, die ihr gelesen haben müsst

  • Franka
  • 2. Mai 2019
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

Die Liebeserklärung an Hamburg von den Gründern von Hamburg-City-Matrix

  • Natalie Gleue
  • 15. Mai 2019
Weiterlesen
  • Shopping

Für Jungs & Deerns – GEO Special Hamburg

  • Franka
  • 29. März 2019
Hamburg Bücher
Weiterlesen
  • Shopping

100 Jahre Hamburg und 4 starke Frauen

  • Franka
  • 2. April 2019
Weiterlesen
  • Shopping

Hansebox – Hamburg to go!

  • Franka
  • 14. Februar 2019
Weiterlesen
  • Home
  • Shopping

Diese 5 Kleidungsstücke muss jeder Hamburger im Schrank haben

  • Mascha
  • 17. Juni 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren