• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Die 10 schönsten Museen in Hamburch

Die 10 schönsten Museen in Hamburch

Regen, Regen und nochmal Regen. So langsam reicht‘s dann auch mit diesem Schietwetter. Doch etwas Gutes hat der Regen ja. Man hat endlich mal Zeit sich die vielen schönen Museen in Hamburg anzugucken. Damit Euch die Entscheidung leichter fällt, welches Museum für Euch in Frage kommt, habe ich heute mal eine Übersicht der 10 schönsten Hamburger Museen für Euch zusammen gestellt.

1. Deichtorhallen Hamburg

Die Deichtorhallen in Hamburg sind eines der größten Museen für zeitgenössische Kunst und Fotografie in Europa. Das Beste daran: Mit den drei großen Ausstellungsräumen „Halle für aktuelle Kunst“, „Halle der Photographie“ und „Sammlung Falckenberg“ schlagt Ihr gleich drei Fliegen mit einer Klappe.

2. Museumsschiff Rickmer Rickmers

Museumsschiff Rickmer Rickmers

Die Rickmer Rickmers, auch liebevoll die grüne Lady Hamburgs genannt, ist nicht nur das maritime Wahrzeichen unserer schönen Hansestadt, es darf auch von Euch „Landratten“ geentert werden. Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreise des Museumsschiffs findet Ihr hier.

3. Maritimes Museum Hamburg

Das Internationale Maritime Museum Hamburg in der Speicherstadt ist ein Muss für jeden Hamburg-Fan, denn hier erfahrt Ihr auf neun Ausstellungsdecks alles über die Schiffsfahrtgeschichte der vergangenen Jahrtausende. Sehr zu empfehlen ist übrigens auch die Sonderausstellung „Tief unten“, die Ihr noch bis Ende März 2015 auf Deck 1 besuchen könnt.

4. Chocoversum Schokoladenmuseum

chocoversum hamburg

Das Chocoversum ist ein echtes Highlight für alle Naschkatzen. Hier erfahrt Ihr nicht nur wissenswerte Fakten über Schokolade, sondern Ihr dürft sogar Eure ganz persönliche Schokolade kreieren und an den verschiedenen Schokoladenstationen probieren. Mehr Infos dazu gibt es hier.

5. BallinStadt Auswanderermuseum

Das Auswanderermuseum BallinStadt in Veddel bringt Euch die Geschichte von rund 5 Mio. Auswanderer näher. Auf verschiedenen Stationen schlüpft Ihr in die Rolle der Auswanderer und könnt ihre Reise von der Ankunft in Hamburg bis zur Übersee nach Amerika miterleben.

6. Hamburg Museum

Das Museum für Hamburgische Geschichte ist der Klassiker unter Hamburgs Museumsvielfalt. Hier am Holstenwall erfahrt Ihr alles über die Entwicklungsgeschichte unserer schönen Stadt. Einen kleinen Vorgeschmackt zeigt Euch das Video.

7. U-Bootmuseum Hamburg

Das U-Boot 434 in der Nähe vom Fischmarkt habt Ihr sicher schon mal gesehen, oder? Auch ein Blick ins Innere der Unterwasser-Flotte lohnt sich. Solltet Ihr allerdings unter Platzangst leiden, empfehle ich Euch auf eines der anderen neun Museen zurück zugreifen, denn hier unten wird es eng!

8. Hafenmuseum Hamburg

Das Hafenmuseum Hamburg ist eine Außenstelle des Museums der Arbeit und zeigt die Geschichte und Entwicklung des Hamburger Hafens – für mich einer der interessantesten Museen in Hamburg. Doch leider befindet es sich gerade in der Winterpause und ist erst ab 5. April 2015 wieder für Euch geöffnet.

9. Spicy’s Gewürzmuseum

Das Spicy’s Gewürzmuseum ist eine Museum der besonderen Art. Denn hier am Sandtorkai 34 in der Speicherstadt werdet Ihr durch die vielfaltige Welt der Gewürze geführt. Über 900 Exponate aus den letzten 5 Jahrhunderten gibt es dabei zu betrachten.

10. Archäologisches Museum Hamburg

Das Archäologische Museum Hamburg ist vor allem wegen seiner aktuellen Ausstellung „Mythos Hammaburg“ sehr zu empfehlen. Denn die Ausstellung schlägt eines der wohl spannendsten Kapitel der Geschichte unserer Hansestadt auf. Wer sich einen kleinen Vorgeschmack holen möchte, kann sich gerne das Video anschauen oder den Beitrag von Blogger-Kollegin @kurzundknapp lesen.

Mein Fazit

Hamburg hat wirklich eine außergewöhnliche Vielfalt an Museen zu bieten. Also warum nicht das momentane Schiettwetter nutzen und etwas Wissenswertes über unser Hamburch lernen. Welches Hamburger Museum könnt Ihr denn empfehlen? Habt Ihr weitere Ergänzungen, die auf meiner Liste fehlen? Ich freue mich auf Eure Kommentare. :)

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Museum
Voriger Artikel
Frau Schnobel Hamburg
  • Menschen

Auf einen Schnack mit Frau Schnobel

Weiterlesen
Nächster Artikel
Planetarium Hamburg
  • Lieblingsplätze

Lieblingsplatz der Woche: Planetarium Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
11 Kommentare
  1. kurzundknapp sagt:
    13. Januar 2015 um 20:32 Uhr

    Liebe Kati,

    vielen Dank für das Verlinken und für den interessanten Artikel. Da sind einige Museen dabei, die ich vor Urzeiten zuletzt aufgesucht habe, oder in denen ich noch gar nicht war (U-Boot Museum, BallinStadt).

    Als Tipp, welches Museum du dir noch ansehen solltest, kann ich dir das Museum der Arbeit in Barmbek empfehlen. Das ist zwar auch schon gefühlt Jahrzehnte her, dass ich dort war, aber ich war beeindruckt.

    LG Sabine

    Antworten
    1. Kati sagt:
      14. Januar 2015 um 10:29 Uhr

      Liebe Sabine, danke für deinen Kommentar. Das Museum der Arbeit hatte ich auch auf meiner Liste … doch es gibt einfach zu viele schöne Museen, da fällt die Auswahl auf 10 ziemlich schwer. :)

      Antworten
  2. Ms.Andarte sagt:
    13. Januar 2015 um 22:55 Uhr

    Es fehlen zwei Museen, die, wie ich finde, auf keiner Liste fehlen dürften: Das Museum für Kunst und Gewerbe (MKG) und das Hamburger Völkerkundemuseum. Beide haben immer wieder interessante Ausstellungen.

    Antworten
    1. Kati sagt:
      14. Januar 2015 um 10:12 Uhr

      Moin, vielen Dank für die Ergänzung. :)

      Antworten
  3. der_tim sagt:
    14. Januar 2015 um 09:09 Uhr

    Leider gibt es das Museum für Kommunikation im alten Oberpostdirektionsgebäude am Stephansplatz nicht mehr, das war auch sehr toll.

    Ebenfalls sehr schön, zumindest vor seinem Umbau (seit dem war ich für eine Neubeurteilung nicht mehr dort) ist das Zollmuseum am Alten Wandrahm.

    Antworten
    1. Kati sagt:
      14. Januar 2015 um 10:16 Uhr

      Hallo Tim, von dem Zollmuseum habe ich auch schon gehört. Vielen Dank für den Tipp!

      Antworten
  4. Int.Maritimes Museum (@maritimesmuseum) sagt:
    13. April 2015 um 09:43 Uhr

    Liebe Kati,

    vielen Dank für Deine Museumstipps und dass das Maritime Museum dabei ist. Darüber haben wir uns sehr gefreut und sagen: DANKE!

    Wir haben uns auch erlaubt, Deinen Beitrag auf unserer Homepage zu verlinken: http://www.imm-hamburg.de/info-und-service/im-netz/

    Viele Grüße
    Wera

    Internationales Maritimes Museum Hamburg

    Antworten
    1. Kati sagt:
      13. April 2015 um 12:43 Uhr

      Gern geschehen und vielen Dank für die Verlinkung auf Eurer Website. :) Liebe Grüße Kati

      Antworten
  5. Pingback: Nachtrag AMH 2.0 | Blog AMH
  6. Katrin Schroeder sagt:
    2. August 2015 um 08:57 Uhr

    Liebe Kati,
    herzlichen Dank für deinen fantastischen Blogbeitrag und die Erwähnung des Archäologischen Museum Hamburg! Ich unterstütze ja erst seit einigen Wochen die online Kommunikation am Museum und es würde mich freuen, wenn weiterhin viele BloggerInnen über uns “stolpern” und wir uns vernetzen können. Deinen Beitrag haben wir nun auch auf unseren Blog http://www.blog.amh.de in der Kategorie “Blogger Relations/externe Links” verlinkt.
    Viele Grüße,
    Katrin Schröder

    Antworten
    1. Kati sagt:
      3. August 2015 um 07:24 Uhr

      Liebe Karin, vielen Dank für die Verlinkung. Freut mich, dass dir mein Blogbeitrag gefällt. Liebe Grüße Kati

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren