• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

10 Tipps in der Neustadt Hamburg

schnee in hamburg

Heute möchte ich Euch ein Viertel in Hamburch vorstellen, das ich fast so gut wie meine Westentasche kenne: Die Neustadt. Mit seiner Mischung aus Handwerk, Kunst und Gastronomie hat das Viertel am Michel zahlreiche sehenswerte Ecken zu bieten. Warum Ihr hier auf jeden Fall mal vorbei schauen solltet, habe ich Euch heute in meinen 10 Neustadt-Tipps zusammengefasst.

1. Wochenmarkt | Großneumarkt

grossneumarkt wochenmarktDie Mittagspause auf dem Wochenmarkt Großneumarkt gehört bei mir mittlerweile zur Mittwochsroutine. Ob frischen Fisch, selbstgemachte Suppe oder leckere Currywurst mit Pommes, hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

2. Ahoi Marie Bootshaus | Thielbek 3

ahoimarie bootshausAußerdem sehenswert ist das Ahoi Marie Bootshaus. Hier könnt Ihr nicht nur die originellen Ahoi Marie Produkte kaufen, sondern auch noch selbstgemachte maritime Hausmannskost frisch aus der Kombüse futtern.

3. Wohngeschwister | Alter Steinweg 15

Wohngeschwister Hamburg

Im Juli 2015 sind die Wohngeschwister mit ihrem Geschäft für schöne Möbel, Wohnaccessoires und Deko in die Neustadt gezogen. Mit der neuen Location am Großneumarkt haben sie alles richtig gemacht, wie ich finde, denn so ist mein Lieblingsladen gleich um die Ecke. :)

4. Hej Papa | Poolstraße 32

hejpapa hamburg

Das gemütliche kleine Restaurant „Hej Papa“ ist ein echter Geheimtipp. Das Essen wird frisch zubereitet und die Portionen sind großzügig. Auch das Preis-Leistung Verhältnis ist stimmig und die Bedienung sehr freundlich. Doch am besten überzeugt Ihr Euch selbst.

5. Frohstoff | Wexstraße 38

frohstoff hamburg

Schon das Schaufenster von Frohstoff ist ein echter Blickfang an einzigartigen Unikaten. Denn hier im Siebdruckatelier werden farbenfrohe Motive wie Häschen, Anker oder Schmetterling nicht nur auf Kissen, Servietten und Geschirrtücher gedruckt, sondern auch Handyetuis, Notizbücher und Wickelbuchhüllen.

6. Die Fleetinsel | Heiligengeistbrücke

fleetinsel hamburg

Die Fleetinsel zwischen Stadthausbrücke und Rödingsmarkt ist einer meiner Lieblingsplätze. Hier könnt Ihr Euch im Winter auf einen Glühwein beim Fleetinsel Weihnachtsmarkt treffen oder im Sommer auf der Sonnenterrasse der kleinen Restaurants und Café relaxen.

7. Der Michel von oben | Englische Planke 1

schönste stadt der welt

Da unser Büro nur 5 Gehminuten von der Hamburger Michaelis Kirche entfernt liegt, kann ich den Blick auf das Hamburger Wahrzeichen fast täglich genießen. Doch einmal hoch auf den Turm und die Aussicht genießen ist ein absolutes Muss für jeden Hamburch-Fan.

8. Das Komponistenquartier | Peterstraße

komponistenquartier hamburg

Wusstet Ihr, dass unsere Hansestadt eine lange Musiktradition hegt und einige berühmte Komponisten hier in der schönsten Stadt der Welt musiziert und gelebt haben? Das Hamburger Komponistenquartier zeigt Euch, welche Musiker hier lebten und gibt Euch einen Einblick in Musikgeschichte.

9. Kunst und Gemüse | Wexstraße 28

kunst und gemüse hamburgGalerie für handgemachte Produkte zum Benutzen und Lieben – so beschreiben Anne Zimmer und Sybille Homann ihr Atelier „Kunst und Gemüse“. Ein Blick in den Laden für ungewöhnliche Glasobjekte, Möbel, Schmuck und Porzellan lohnt sich in jedem Fall.

10. Hummel Bummel | Start: St. Michaelis Kirche

Michel Hummel Bummel

Die genannten Hamburg-Tipps könnt Ihr übrigens auch bei einen kleinen Stadt-Tour erkunden: Der Hummel Bummel führt an die sehenswerten Dinge der Neustadt vorbei und versorgt Euch mit wissenswerten Fakten. Einfach immer der roten Linie folgen. Los geht die Tour am Michel.

Mein Fazit zur Neustadt Hamburg

Ich hoffe meine Neustadt-Tipps gefallen Euch? Habt Ihr Ergänzungen oder habe ich etwas Wichtiges vergessen? Ich freue mich auf Eure Kommentare! :)

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Hamburg Neustadt
Voriger Artikel
Wollaa – Strictly Personal
  • Menschen

Woollaa – Strictly Personal

Weiterlesen
Nächster Artikel
Typisch Hamburch Geburtstagsaktion
  • Events

🎁 Typisch Hamburch feiert Geburtstag! 🎁

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
1 Kommentar
  1. Reinhart Buck sagt:
    10. Januar 2016 um 13:52 Uhr

    Danke, meine Liebe,
    das sind wieder spannende Tipps, die ich sicher ausprobieren werden.
    Liebe Grüße
    Reinhart (originalhamburg)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren