• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Kunst und Gemüse – das kreative Duo im Interview

kunst und gemüse

Galerie für handgemachte Produkte zum Benutzen und Lieben – so beschreiben Anne Zimmer und Sybille Homann ihr Atelier „Kunst und Gemüse“. Was es neben origineller Flaschenkunst von Sybille und den handgemachten Schmuckstücken von Anne noch in dem außergewöhnlichen Geschäft in der Wexstraße zu entdecken gibt, verrät uns das Duo jetzt persönlich im Interview.

kunst und gemüseWer seid Ihr? Wie habt Ihr Euch kennen gelernt?
Anne: Ich komme ursprünglich aus dem Saarland und bin studierte Metalldesignerin. Seit über 15 Jahren bin ich jetzt hier in Hamburch. Im Jahr 2001 habe ich Sybille auf einer Kunstausstellung kennen gelernt. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir aber noch nicht, dass wir uns zukünftig ein Atelier teilen würden.

 

Wie ist „Kunst und Gemüse“ entstanden?
Sybille: Ich hatte damals ein Atelier im Karoviertel, welches ich gemeinsam mit einer Designerkollegin nutzte. Als diese jedoch ausziehen wollte, suchte ich über das Internet am „Schwarzen Brett“ eine neue Mitbewohnerin. Daraufhin meldete sich Anne, die auch auf der Suche nach einem neuen Atelier war. Auf den Namen „Kunst und Gemüse“ kam ich, weil Kunst so alltäglich wie Gemüse ist. Denn ohne schönes Design kann man den Tag einfach nicht gesund überleben. :)

kunst und gemüseWarum in der Wexstraße?
Anne: Wie schon erwähnt, waren wir erst sieben Jahre im Karoviertel, bevor wir 2009 in die Wexstraße gezogen sind. Die Unterschiede sind wie Tag und Nacht. In unserem Atelier im Karoviertel war es düster und klein. Hier sind die Decken hoch und die Räume hell – wir haben einfach mehr Platz um uns zu entfalten. Außerdem ist die Kundschaft hier in der Neustadt ganz anders … in erster Linie Touristen und Geschäftsleute.

Was ist das Besondere an Kunst & Gemüse?
Sybille: Kunst und Gemüse ist ein Atelier für schöne und außergewöhnliche Ding. Alle Produkte sind handgemacht. Wir unterstützen vor allem handwerklich gut umgesetztes Design. Die Sachen bei Kunst und Gemüse besitzen in unseren Augen alle einen besonderen Charme.

kunst und gemüseWelche Designer stellen bei Euch aus?
Anne: Insgesamt sind es rund 15 Designer. Angefangen bei Möbel von Gunter König, Ledertaschen von Annette Kirschenknapp, Porzellan von Maria Raab bis hin zu Produktdesign von Via Stella findet man bei uns alles, was das Designerherz erfreut.

Was ist Euer persönliches Lieblingsstück?
Anne: Wir finden alles gut, sonst hätten wir es nicht hier. Sybille: Ich glaube, wir beide sind ziemlich gute Kunden in unserem Laden.

Was sind Deine „Typisch Hamburch“-Tipps?
Sybille: Ich finde, das Komponistenviertel sollte man unbedingt gesehen haben.
Anne: Mein Restaurant-Tipps ist das „FuH – ein Raum zum Speisen“ in der Fischers Allee. Außerdem ist ein „Grün und Wasser“-Sparziergang in Hamburch immer ein Muss.

Vielen Dank für das Interview!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Kunst und Gemüse
Voriger Artikel
strandpauli hamburg
  • Events

Die Beachclub Saison in Hamburch ist eröffnet!

Weiterlesen
Nächster Artikel
Lenas Wonderland
  • Shopping

Lenas Wonderland – Kunst aus dem wundersamen St. Pauli

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren