Buddha Bowl, Happy Bowl, Poké Bowl oder Veggie Bowl: Die bunten Schüssel-Gerichte sind momentan in den sozialen Netzwerken total angesagt. In den herzhaft gefüllten Schüsseln stecken Gerichte, die schmecken und gesund sind. Eine gesunde Lebensweise mit gesundem Essen wird für viele ja immer wichtiger. Daher haben auch wir uns auf die Suche nach der leckersten Bowl gemacht. Da kommt es grade zur Richtigen Zeit, dass FRoSTA ein Pop-Up-Restaurant in Hamburg eröffnet.
Um das gebührend mit unseren treuen Lesern zu feiern, haben wir am Ende noch ein richtig cooles Gewinnspiel für euch vorbereitet.
Social Bowl Bar

Das neue Pop-up Restaurant mit Echtzeit-Speisekarte und Community Rezepten wird mitten im Herzen von Hamburgs Sternschanze liegen, um genau zu sein in den Schanzenhöfen.
Dort werden euch vom 20. – 30. August kunterbunte Bowl und Getränke von lokalen Herstellern wie Pflück, Libre, Überquell und Kornfetti und vielen weiteren serviert. Gerade, wenn ihr in der Gegend arbeitet oder wohnt, solltet ihr unbedingt nicht den Mittagstisch verpassen. Grade als Stärkung für einen langen Arbeitstag bieten sich die frischen und leckeren Bowls an. Oder ihr holt euch am Abend eure Afterwork-Bowl ab.
Echtzeit-Speisekarte – now it’s your turn

Ein echtes Hightlight der Bowl Bar ist die Echtzeit-Speisekarte. Diese funktioniert wie folgt: Hier haben Instagram-Nutzer die Möglichkeit, ihre eigenen Bowl-Kreationen mit auf das Menü zu bringen. Ihr müsst also nur eine FRoSTA Gemüsepfanne kaufen und daraus eine leckere Bowl kreieren und ein Foto davon bei Instagram mit dem Hashtag #PimpMyBowl und der Verlinkung @frosta_de veröffentlichen. Aus diesen Fotos werden die besten Bowl Kreationen ausgewählt und mit etwas Glück, landet euer Bowl Foto auf der Speisekarte.
Jeden Tag findet ihr dann drei neue Bowl-Gerichte, direkt aus der FRoSTA Social Media Community. So können sich auch alle, die nicht mitmachen wollen, auf täglich neue und super leckere Kreationen freuen.
Öffnungszeiten: Mo-SA: 12 bis 15 Uhr & 18 bis 22 Uhr
About Frosta

Die Marke FRoSTA ist Marktführer für Tiefkühlgerichte in Deutschland und verzichtet seit 2003 als erste Tiefkühlmarke in allen Gerichten auf den Zusatz von Farbstoffen und Aromen und Geschmacksverstärkern sowie Stabilisatoren und Emulgatoren. Mehr als 1.700 Mitarbeiter sind für die FRoSTA AG in acht Ländern im Einsatz. Produziert wird in drei Werken in Deutschland und einem in Polen. Wollt ihr mehr erfahren? Dann klickt einfach hier.
FRoSTA Pop-Up-Restaurant
Bullerei Studio, Schanzenhöfe, Lagerstraße 34
Kick-Off-Veranstaltung

Start der FRoSTA Bowl Bar ist das Kick-off-Event am 19. August 2019. Freut euch auf Mini-Bowls For Free und kühle Drinks. Lasst euch einen Abend mit kostenlosem Essen und guter Musik auf keinen Fall entgehen.
Datum: 19. August ab 18 Uhr
Adresse: Lagerstraße 34
Gewinnspiel

Um unseren treuen Lesern noch eine Freude zu bereiten, haben wir ein richtig cooles Gewinnspiel für euch vorbereitet.
Vier glückliche Gewinner haben die Chance einen Tisch für jeweils fünf Personen zu gewinnen. Diesen Gewinn könnt ihr in der ersten Woche, vom 20. bis zum 25. August einlösen.
Alles was ihr dafür machen müsst, uns euer Lieblings Gemüsegericht in den Kommentaren hier im Blog oder auf Facebook zu verraten.
Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
DIESE ARTIKEL KÖNNTEN DICH INTERESSIEREN
11 Kommentare
Ofengemüse :)
Oh Gemüselasagne mit Zucchini als “Nudeln” und ganz viel Gemüse. :)
Ein frischer Salat mit Ofengemüse, Toppings wie zum Beispiel Nüsse, Röstzwiebeln, Humus! Man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen :-)
Mediterrane Gemüsepfanne
Zoodles mit ganz viel Möhre, Tomate und Sellerie und als Topping Garnelen
Ich liebe Ratatouille!
Ofengemüse
Ofengemüse mit Quark – ein schneller, einfacher und zugleich gesunder Sattmacher und auch noch super in Sachen Resteverwertung!
Ich liebe die Gemüsepfanne mit rote Beete und Süßkartoffeln.
Liebe Eve,
schau doch bitte mal in dein E-Mail Postfach. Wir haben eine kleine Überraschung für dich! :)
Kurkumareis mit rohen Spinat, Karotten, Paprika, Avocado, Wasibimayo und Sesam drauf.