• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

Die Schanze gilt vor allem unter den jungen Leuten als der Place tobe. Auch ich habe das große Glück in einer der coolsten Ecken von Hamburg zu leben. Nicht nur eine riesige Auswahl an den hippesten Deko Geschäften und Shoppingmöglichkeiten bietet die Schanze sondern auch Unmengen von Restaurants und Bars. Damit ihr genau wisst in welchen Restaurants des Viertels ihr so richtig lecker schlemmen könnt, habe ich meine Favoriten für euch zusammengesammelt.

#Transit

Wenn ihr bisher noch nicht vom Transit gehört habt, wird es jetzt auf jeden Fall Zeit. Hier werdet ihr mit köstlichen Japanischen Tapas und asiatischen Leckereien versorgt, bis ihr platzt. Von knusprigen Rollen gefüllt mit Hähnchen, spicy Curry, klassischen Dumplings bis zu Papaya Salat mit Erdnüssen ist alles mit dabei. Wer sich also einmal quer durch die asiatische Küche schlemmen will, ist hier genau richtig. Kombiniert mit dem wirklich stylischen Dekorationen in Schwarz Rot fühlt man sich hier gleich pudelwohl.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 12.00 – 22.00
Sa & So: 14.00 – 23.00

Transit
Schulterblatt 75 | 20357 Hamburg

#Mamalicious

Mamalicious - kulinarische Hotspots in der Schanze

Wer steht nicht auf braun gebackene Blaubeer-Pancakes mit Ahornsirup oder Avocado Bagels? Das kleine Café Mamalicious an der Max-Brauer-Allee eignet sich optimal dafür, mit einem super leckeren Frühstück in den Tag zu starten. Denn genau das braucht ihr, um gut gestärkt einen Tag in der Schanze zu erleben. Von da aus könnt ihr gleich auf das Schulterblatt biegen und seit sofort direkt mitten im Getümmel.
Öffnungszeiten:
Mo & Di: 09.00 – 18.00
Mi-Fr: 09.00 – 19.00
Sa & So: 10.00 – 19.00

Mamalicious
Max-Brauer-Allee 277 | 22769 Hamburg

#Café im Codos

Codos - kulinarische Hotspots in der Schanze

Wer morgens einen Kaffee als Wachmacher braucht, ist bei Codos genau bei der richtigen Adresse. Hier kannst du dir deinen extra starken Koffeinkick holen. Nicht nur frisch aufgebrüht, sondern auch als besonders koffeinhaltigen Cold Brew, z.B. in Kombination mit Tonic. Neugierig geworden? Dann könnt ihr auch gleich das Frozen Yoghurt Angebot mit ausgefallenen Soßen ausnutzen. Nicht nur der Inhalt in den Bechern begeistert einen, sondern auch der Becher selbst. Bedruckt mit dem süßen Mops, ist es gleich einen Insta Shot wert.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08.00 – 18.00
Sa: 10.00 – 18.00
So: 11.00 – 17.00

Codos
Bartelsstraße 26 | 20357 Hamburg

#Kugel Eis bei der Eisbande

Eisbande - kulinarische Hotspots in der Schanze

Aufgepasst Suchtgefahr: Wer dann doch lieber auf eine richtige Eiskugel in der Waffel steht, muss nur ein paar Schritte auf die andere Straßenseite machen und ist schon bei der wohl leckersten Eisdiele -Die Eisbande. Hier wird euch leckeres Milchspeiseeis und veganes Sojaeis nach eigenem Rezept angeboten. Direkt vor Ort wird es für euch hergestellt und das schmeckt man – einfach himmlisch. Nicht umsonst bildet sich bei gutem Wetter eine meterlange Schlange und eine Kugel von diesem begehrten Eis abzubekommen.

Die Eisbande
Bartelsstrasse 1 | 20357 Hamburg

#Schabi’s Fischimbiss

Schabi’s Fischimbiss - kulinarische Hotspots in der Schanze

Was fischiges darf natürlich nicht fehlen. Wenn die Sonne scheint ist auf dem Schulterblatt immer richtig viel los. Wenn du Glück hast, ergatterst du eine der heiß begehrten Sitzplätze vor den Restaurants. Bei Schabi’s ist eigentlich immer etwas los, denn hier gibt es super leckeren Fisch. Ich empfehle euch beim ersten Besuchen den Mix Teller zu nehmen, so könnt ihr von allem ein bisschen probieren. Während ihr euer Essen genießt habt ihr freien Blick auf das Schulterblatt und die Menschenmassen, die mit neidischen Blick auf euer Essen schauen, während sie für einen Sitzplatz anstehen.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 12.00 – 21.30
Sa: 12.00 – 21.00
So: 21.00 – 22.00

Schabi’s Fischimbiss
Schulterblatt 60 | 20357 Hamburg

#Umai

Dieses kleine, unscheinbare Restaurant ist ein echter Geheimtipp unter der riesigen Auswahl an asiatischen Restaurants in der Schanze. Zu Umai geh ich am liebsten, wenn ich Lust auf eine leckere Bibimbap Bowl habe.  Bibimbap ist eine Schale aus verschiedenem Gemüse, auf Reis mit verschiedenen Toppings wie Rind, Hühnchen oder Tofu. Die Kunden hier sind sich auf jeden Fall alle einig, hier bekommt ihr eine der leckersten Bibimbap in Hamburg. Doch auch die anderen koreanischen Köstlichkeiten solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 12.00 – 23.00
Sa & So: 13.00 – 23.00

Umai
Lerchenstraße 115 | 20357 Hamburg

Ohne diese Restaurants wäre ich definitiv schon verhungert und kehre gerne mehrmals die Woche hier hin zurück. Mit der Zeit werde ich auf jeden Fall noch viel zu entdecken haben. Schreibt doch gerne welche Tipps ihr noch habt.  

Total
12
Shares
Teilen 9
Tweet 0
Pin it 3
Share 0
Share 0
Natalie Gleue

Als neu zugezogene aus dem Süden, habe ich mich sofort in das wunderschöne Hamburg verliebt. Egal ob bei einer stundenlangen Fahrradtour durch die Stadt, entspannt in der Sonne am Wasser sitzen oder ein Feierabendbier auf dem Kiez genießen - ich bin immer mit 100% dabei.

Voriger Artikel
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Neustadt
  • Schanze
  • St. Pauli

Imbissbuden in Hamburg

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Neustadt
  • Schanze
  • St. Pauli

Imbissbuden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altstadt
  • Eimsbüttel
  • Ottensen
  • Schanze

5 tolle Weinbars in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. März 2021
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
1 Kommentar
  1. Klarissa Groeninger sagt:
    30. Juni 2021 um 13:12 Uhr

    Ich war erst neulich noch auf einem tollen Event in der Schanze, natürlich in kleiner Runde mit funktionierendem Hygienekonzept. Da gab es alles, ein tolles Buffet, eine super Aussicht, Partisserie-par-Excellence und auch eine Fotobox. Mieten (Hamburg tut sich da glaube ich nix im Vergleich zu anderne Großstädten) sind aber eher weniger erschwinglich, oder? Schätze mal es geht da eher so in Richtung Münchner Verhältnisse, oder?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren