• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

Wir haben den ultimativen Sommer Hotspot für euch! Die Rede ist von dem ÜberQuell direkt am Hamburger Hafen.
Klar das wir zu einer Einladung zu Pizza, Bier und Sonnenschein nicht Nein sagen. Das klingt nach der perfekten Mischung, denn genau das vereint das Überquell mit Restaurant, Brauerei und BrewPub. Selbstverständlich folgen wir der Einladung und freuen uns auf einen Abend mit einer spannenden Brauereiführung inklusive Tasting Tour.

Essen, Trinken, Schnacken direkt am Hafen

Wer noch nie von ÜberQuell gehört hat, kann sich folgendes darunter vorstellen. Es steht für einen Mix aus BrewPub, Micro Brauerei, Pizzeria und einer Sonnenterrasse. Handgemachte Biere und Pizza, aus der hauseigenen Brauerei und Pizzeria werden angeboten und mit großer Begeisterung der Kundschaft verspeist. Dieser Mix steht für das neue Konzept, mit dem das Überquell im Juni 2017 eröffnet hat. Hier haben die Gründer Axel Ohm und sein Partner Patrick Rüther wirklich ein Stück Heimat in Hamburg erschaffen.

Das Innere vom ÜberQuell Restaurant - ÜberQuell Restaurant in St. Pauli

Dieser besondere und historische Ort am Hamburger Hafen, spiegelt die besondere Entwicklung des Stadtteils wider. Heute steht der ehemals als Luftschutzbunker genutzte Ort, für handgemachte Biere und ein buntes ausgelassenes Miteinander.

Interior mal anders

Begrüßt werden wir von dem super sympathischen ÜberQuell Team auf der Sonnenterasse vor dem Restaurant. Das Besondere, ein alter umgebauter Seecontainer, welcher in der Mitte der Terrasse als Ausschank dient. Die Sitzgelegenheiten bestehen aus upgecycelten Bänken und Tischen. Die rustikalen Bierbänke und Gestaltung der Dekoration, untermalen perfekt das Hafenfeeling mit der frischen Elbluft. Auch im Inneren ist jede kleine Ecke mit Sprüchen und kreativen Deko Elementen versehen. Da ÜberQuell eine enge Zusammenarbeit mit Projekten wie der Millerntor Gallery oder Viva con agua pflegt, findet ihr viele der Werke bei der Gestaltung des Lokals wieder.

Hinter den Kulissen

Während der Führung erfahren wir Einzelheiten und Details über die Errichtung und Partnerprojekte sowie die Entstehung und natürlich ganz wichtig über die hauseigene Brauerei. Im BrewPub angekommen, könnt ihr den Brauern so zusagen über die Schulter gucken. Dort erfahren wir alles Wissenswerte vom Brau-Chef persönlich, im typisch bayrischen Dialekt natürlich. Anschließend, geht es auf das Dach des Lagers, wo in Kooperation mit der nahegelegenen Partnerschule ein Kräuter- und Gemüsegarten entsteht. Nicht nur den gigantischen Ausblick auf den Hafen, kann man von hier aus auskosten, sondern auch die hauseigene Ernte, welche selbstverständlich auch als Zutaten für das Essens dient.

Zwischendurch wird uns immer eine neue Geschmacksrichtung zum Kosten gereicht. Ein richtiger Luxus bei den heißen Temperaturen, mit einer Erfrischung versorgt zu werden.

Handgebrautes Bier im ÜberQuell Restaurant -  ÜberQuell in St. Pauli

Nicht lang schnacken, Kopf in Nacken

Insgesamt entstehen Tag für Tag 5 verschiedenen Biersorten mit zusätzlichen saisonalen Spezialitäten und monatlichen Highlights.

Aber wodurch unterscheidet sich das Bier nun eigentlich von den Anderen? Diese werden tatsächlich alle einzeln von Menschenhand mit Leidenschaft und nicht von Maschinen gebraut. Daher ist es definitiv kein austauschbares Massenprodukt, sondern ein Bier mit seinen ganz eigenen Bierstilen und unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. In Kombination mit Pizza und Salat im Soul Food Style, ist dem wirklich nichts mehr entgegenzusetzen.

Pizza im ÜberQuell Restaurant - Überquell in St. Pauli

Mehr als nur Gastronomie

Das Team bietet zusätzlich sehr interessante Brauereiführungen und Braukurse an. Dort bekommt ihr Einblicke in die Handwerkliche Braukunst. Ihr habt die Möglichkeit unter Anleitung das Brauen zu lernen. Also für alle absoluten Bierliebhaber, die gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten, ist das die perfekte Chance sich in die Welt des Brauens einführen zu lassen.

ÜberQuell Brauwerkstätten
St. Pauli Fischmarkt 28-32 | 20359 Hamburg

Gewinnspiel

Brauereitour im ÜberQuell Restaurant

Um euch anschließend noch eine Freude zu bereiten, haben wir ein Gewinnspiel für euch. Ihr könnt eine Brauereitour für 2 Personen gewinnen. Alles was ihr dafür machen müsst ist, uns euren perfekten Moment für ein kühles Bier zu erzählen. Schreibt diesen in die Kommentare hier im Blog oder auf Facebook.
Zu der Teilnahmebedingung geht es hier.

Total
75
Shares
Teilen 31
Tweet 0
Pin it 44
Share 0
Share 0
Natalie Gleue

Als neu zugezogene aus dem Süden, habe ich mich sofort in das wunderschöne Hamburg verliebt. Egal ob bei einer stundenlangen Fahrradtour durch die Stadt, entspannt in der Sonne am Wasser sitzen oder ein Feierabendbier auf dem Kiez genießen - ich bin immer mit 100% dabei.

Voriger Artikel
  • 5 Dinge

Top 5 Blumenläden für deinen perfekten Strauß Blumen

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Neustadt
  • Schanze
  • St. Pauli

Imbissbuden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
16 Kommentare
  1. Nathalie sagt:
    17. Juli 2019 um 19:04 Uhr

    Der perfekte Moment ist, wenn ich zusammen mit meinem Verlobten bei tollem Sommerwetter von der Alster an über die Speicherstadt, weiter durch die Hafencity bis über die Landungsbrücken entlang schlender! Dabei gibt’s dann meist ein leckeres Eis und dann natürlich ein kaltes Bier zum genießen

    Antworten
  2. Tanja sagt:
    17. Juli 2019 um 19:13 Uhr

    Der perfekte Moment ist einfach, mit meinem Mann und einem kühlen Bier und nem Fischbrötchen an der Alster zu sitzen!

    Antworten
  3. Felix sagt:
    17. Juli 2019 um 19:28 Uhr

    Zur blauen Stunde am Abend an der Alster

    Antworten
  4. Andrea sagt:
    18. Juli 2019 um 13:26 Uhr

    Nach einem sonnigen Tag auf der Terrasse

    Antworten
  5. Sandra B. sagt:
    18. Juli 2019 um 13:34 Uhr

    Der perfekte Moment für ein kühles Bier ist….wenn ich zusammen mit meinem Freund im Millerntor bin und dem FC St.Pauli beim Siegen zuschaue.

    Antworten
  6. Yasmin Kleeblatt sagt:
    18. Juli 2019 um 14:32 Uhr

    Der perfekte Moment für ein kühles Bier, ist für mich, wenn ich gemeinsam mit meiner Frau und unseren Freunden zusammen bin, sei es an der Elbe, in unserem Garten oder sonst wo, Hauptsache man ist zusammen und im freien!

    Außerdem, für ein gutes, leckres und kühles Bier ist doch immer der perfekte Moment

    Antworten
  7. Sabrina Kraatz sagt:
    18. Juli 2019 um 14:34 Uhr

    Der perfekte Biermoment ist für mich ein heißer Sommertag am Wasser, nach dem Feierabend mit
    Grillfleisch und dazu ein kühles Bier

    Antworten
  8. Petra sagt:
    18. Juli 2019 um 18:12 Uhr

    Zum Sonnenuntergang auf der Schanze mit Freunden, das ist der perfekte Moment für ein kühles Bier.

    Antworten
  9. Grohs Ingeborg sagt:
    18. Juli 2019 um 18:38 Uhr

    Wolken weiss der Himmel blau am Elbstrand sitzen die dicken Pötte ziehen vorbei die Sonne brennt vom Himmel und dann und dann eine eisgekühlte Hopfenkaltschale “Mensch was brauchst du mehr” noch Fragen? Im Norden wie im Süden über ein frisch Gezapftes im Süden das “Tegernseer” und im Norden das typische Ploppgeräusch eines “Flensburgers”
    Liebe Grüsse aus München und da Hamburg 18 Jahre meine Ersatzheimat war und ich im September wieder für 1 Woche meine Mädels und Jungs wiedersehe würde ich mich sehr über eine Brauereiführung freuen servus Inge Grohs oder in Hamburg sagt man Tschüsss

    Antworten
  10. Nadine Hagen sagt:
    18. Juli 2019 um 22:47 Uhr

    Viele Momente werden ja erst perfekt mit einem gutgekühlten, leckeren Bier….. mit Freunden zusammen am Elbstrand, im Sommer nach einem heißen Tag auf dem Balkon, zu einem guten Steak, aber auch einfach mit dem Liebsten vorm Fernseher…..

    Antworten
  11. Bock sagt:
    18. Juli 2019 um 23:59 Uhr

    Schön nach der Spätschicht auf dem Balkon ein kaltes Bier trinken und sagen: “Ja, dass habe ich mir verdient”.

    Antworten
  12. Renko sagt:
    19. Juli 2019 um 10:53 Uhr

    Mit meinem besten Freund und Geschäftskollegen Michael in unserem Kanu auf den Seitenarmen der Alster. ***Unbezahlbar*** das bier bier aus einer unserer nachhaltigen “Hamburg-City-Matrix” Tassen, perfekt. Die fallen im Kanu auch nicht so leicht um wie eine Flasche. So können wir gemütlich mit Bierchen den Feierabend genießen.

    Antworten
  13. Jessy sagt:
    21. Juli 2019 um 09:09 Uhr

    Anstoßen auf den 1. Urlaubstag: Freunde, ein Strand, ein Grill, Bier in der Hand und weitere im kühlen Nass. Cheers!

    Antworten
  14. Robert sagt:
    23. Juli 2019 um 10:19 Uhr

    Mit nackten Füßen bei Sonnenschein an der Hafenkante sitzend, den Schiffen und Kränen zusehend, von Ferne träumend und über die Schönheit der Stadt sinnierend. Einen besonderen Menschen neben sich, eine kühle Flsche in der Hand und den Geschmack von echtem Handwerk und feinen Rohstoffen im Mund. Das ist Perfektion

    Antworten
  15. Julia sagt:
    23. Juli 2019 um 18:47 Uhr

    Ein kühles Bier geht eigentlich fast immer ..zum Feierabend, zum Grillen, zur Party , zum Chillen usw..

    Antworten
  16. Maik sagt:
    26. Juli 2019 um 05:27 Uhr

    Der perfekte Moment für ein kühles Bier ist ein lauer Sommerabend mit einem geliebten Menschen am Wasser ⚓️♥️

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren