• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

Ihr sucht eine alternative zu Kaffee und Co. als Wachmacher und zur Steigerung eurer Konzentrationsfähigkeit? Dann haben wir hier für euch die perfekte Alternative und gesund ist es auch noch. Einige von euch sind bestimmt schon in den Genuss der erfrischenden Geschmacksrichtungen Limette, Grapefruit und Yuzu Ingwer gekommen. Aufgepasst! Jetzt sorgt Seicha für eine weitere Erfrischung. Mit der kulinarischen Erweiterung des Teesegments um Black Matcha Peach beweist Seicha abermals Innovationsgeist und absolutes Trendgespür für Erfrischungsgetränke. Damit ihr auch wisst, weshalb ihr dieses neue Getränk unbedingt ausprobieren solltet, haben wir den beiden Gründerbrüdern Benjamin und Felix ein paar Fragen gestellt.

Stellt euch kurz vor

Seicha ist ein von zwei Brüdern geführtes Familienunternehmen. Mit unseren Drinks wollen wir zeigen, dass Matcha-Tee auch viel mehr sein kann. Denn Tee ist nicht gleich Tee. Seicha Drinks sind echt, originell, haben Charakter und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Gründerbrüder Benjamin Böning & Felix Böning von Seicha Matcha - Seicha Matcha

Wie seid ihr auf die Idee gekommen, andere Teesorten zu Matcha-Tee zu verarbeiten?

Die Idee zu unserer neuen Sorte: Black Tea Matcha entstand bereits vor zwei Jahren. Zum damaligen Zeitpunkt hatten wir uns Gedanken darüber gemacht, wie wir das Portfolio von Seicha weiter ausbauen können, ohne den Markenkern zu verwässern. Schnell wurde uns klar, dass bei den zukünftigen Produktreihen das gemahlene Teeblatt (Matcha-Tee), der gemeinsame „Nenner“ unserer Produkte sein muss. Nach monatelangen Analysen und Verfahrensanpassungen, ist es uns schließlich mit unserem Teefarmer in Japan gelungen, japanischen Schwarztee zu einem feinen, aromatischen Matcha Tee zu verarbeiten. Damit legen wir den Grundstein für unsere neue Produktreihe – Seicha Iced Tea Matcha.

Was waren die größten Herausforderungen bei der Entwicklung der neuen Sorte?

Einer der größten Herausforderungen war es, den Teefarmer davon zu überzeugen, den Herstellungsprozess des herkömmlichen Matcha Tee auch auf andere Tee Arten zu adaptieren.

Inwiefern hebt es sich von anderen Tee Getränken hervor?

Die gesamte Seicha Idee baut auf dem Gedanken auf, unsere Kunden den vollständigen Genuss des nährstoffreichen Teeblatts anzubieten. Denn üblicherweise werden bei einem Aufguss mit Teeblättern nur lediglich zwischen fünf und zehn Prozent der Inhaltsstoffe in das Teewasser abgegeben. Da beim Black Matcha das gesamte Blatt verarbeitet und nicht nach einem Aufguss wieder entnommen wird, punktet unser Tee durch eine extrem hohe Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen.

Was macht Seicha Black Tea Matcha so besonders?

Wir sind weltweit die erste Marke, die gemahlenen Schwarztee in Erfrischungsgetränken verwendet. Dadurch nimmt der Konsument 100% der ganzen wichtigen Inhaltsstoffe des Teeblattes auf. Es hat also einen sehr hohen Anteil an Koffein, Aminosäuren, Vitaminen und Mineralien. Von dem gemahlenen Tee sind pro Flasche 1,3gr verarbeitet, das entspricht ungefähr einer Menge von 13 herkömmlichen Tassen Schwarztee. Dank der besonders intensiven Aromen des Pfirsichsafts und dem unverwechselbaren Geschmack der Tonka Bohne haben wir einen unverkennbaren Geschmack kreiert.

„Wir sind mit unserer Variante eine gesunde, natürliche und innovative Alternative zu den herkömmlichen Eistee Marken“

Was sind die Pläne von Seicha Matcha zusammen mit euch für die Zukunft?

Wir wollen mit Seicha „DIE“ globale Tee Marke werden. Eine junge und innovative Marke, die den Tee-Markt revolutioniert und dem Kunden in den Genuss von qualitativ hochwertigen Tee-Getränken bringt. Unter dem Kredo dieser Vision werden noch viele innovative, spannende und leckere Produktreihen von Seicha auf den Markt kommen.

3 Gründe, die euch von diesem Produkt überzeugt haben

  1. Der neue Tea Drink ist im Gegensatz zu den Grünen Matcha Teas Drinks von Seicha nicht karbonisiert und fällt dadurch in die Kategorie des Eistees.
  2. Diese Sorte ist zu 100% aus natürlichen Zutaten und wird frei von künstlichen Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffen oder zugesetzten künstlichen Süßungsmitteln hergestellt.
  3. Die Erfrischung aus kalt gebrühtem, gemahlenen Schwarztee ist mit Pfirsichsaft und einer köstlichen süßen Vanillenote der besonders aromatischen Tonkabohne verfeinert.

Gewinnspiel

*Das Gewinnspiel wurde beendet.
Ihr seid ganz durstig vom vielem Lesen geworden und möchtet unbedingt die neue Sorte Black Tea Matcha sofort kosten? Dann haben wir genau das Richtige für euch.
Wir verlosen ein Tasting-Paket gefüllt mit den unterschiedlichen Seicha Geschmacksrichtungen.
Was ihr dafür machen müsst? Schreibt uns in die Kommentare hier im Blog oder auf Facebook, in welchem Moment ihr am besten einen gesunden Wachmacher benötigt.
Die Teilnahmebedingung findet ihr hier.

Total
5
Shares
Teilen 4
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Natalie Gleue

Als neu zugezogene aus dem Süden, habe ich mich sofort in das wunderschöne Hamburg verliebt. Egal ob bei einer stundenlangen Fahrradtour durch die Stadt, entspannt in der Sonne am Wasser sitzen oder ein Feierabendbier auf dem Kiez genießen - ich bin immer mit 100% dabei.

Voriger Artikel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
24 Kommentare
  1. Suse sagt:
    14. September 2019 um 14:02 Uhr

    Am allwichtigsten ist mir ein gesunder Wachmacher am Morgen – und dann natürlich auch beim Nachmittagstief. Seicha würde ich erne testen ;-)

    Antworten
  2. Ewald S. sagt:
    14. September 2019 um 16:55 Uhr

    Wachmacher?? jeden morgen;-)

    Antworten
  3. Diana1987 sagt:
    14. September 2019 um 20:50 Uhr

    Montag Morgen auf Arbeit

    Antworten
  4. Jette sagt:
    14. September 2019 um 21:40 Uhr

    Ein Wachmacher für mich so ab der Mittagszeit ist ideal, wenn meine Kurve in der Uni sinkt.Black Tea Matcha würde ich mit meiner Studenten WG gerne testen.

    Herbstgrüße Jette

    Antworten
  5. Martina L. sagt:
    14. September 2019 um 23:22 Uhr

    Beim Nachmittagstief ist mir ein gesunder Wachmacher wichtig.

    Antworten
  6. Ursula sagt:
    15. September 2019 um 00:12 Uhr

    Wenn bei mir am späten Nachmittag die Müdigkeit aufkommt, hilft mir dagegen am besten mein Wachmacher-Tee.

    Antworten
  7. Ela sagt:
    15. September 2019 um 00:20 Uhr

    Einen gesunden Wachmacher benötige ich wenn ich von der Arbeit nachhause komme,ich kenne das getränk noch nicht und würde es gerne Testen

    Antworten
  8. Sabine Erbskorn sagt:
    15. September 2019 um 06:30 Uhr

    morgens als Wachmacher, perfekt

    Antworten
  9. Dominik Z. sagt:
    15. September 2019 um 09:52 Uhr

    Solange ich meine Träume verwirklichen will, sollte ich auch richtig wach sein. Ein gesunder Wachmacher hilft also oft am Tag…

    Antworten
  10. Oliver Kloß sagt:
    15. September 2019 um 10:16 Uhr

    Einen Wachmacher benötige ich vor allem dann, wenn ich dem alltäglichen Mittagstief entfliehen möchte. Ich würde mich sehr über das Tasting-Paket freuen!

    Antworten
    1. Natalie Gleue sagt:
      20. September 2019 um 09:43 Uhr

      Lieber Oliver, schau doch gerne mal in deine E-Mails, wir haben eine kleine Überraschung für dich. :)

      Antworten
  11. Margit sagt:
    15. September 2019 um 12:05 Uhr

    Auf jeden Fall morgens bevor ich zur Arbeit fahre.

    Antworten
  12. Sascha S. sagt:
    15. September 2019 um 13:24 Uhr

    Eigentlich jeden Morgen nach dem Aufstehen^^

    Antworten
  13. Stefan Doblinge. sagt:
    16. September 2019 um 06:21 Uhr

    Morgens in der Sommerzeit brauch ich nen Wachmacher da sind die trage so lang#
    eine schöne Zeit
    stefan

    Antworten
  14. Vanny sagt:
    16. September 2019 um 10:01 Uhr

    Für den Start in die zweite Runde nach der Pause im Büro z.B. oder auch vor dem Sport als natürlicher Booster eine tolle Sache!

    Antworten
  15. Uwe Tächl sagt:
    16. September 2019 um 11:36 Uhr

    in der Arbeitspause

    Antworten
  16. Barbara Loertzer sagt:
    16. September 2019 um 11:39 Uhr

    in der letzten Pause im Büro, wenn man so richtig durchhängt

    Antworten
  17. Elke H. sagt:
    17. September 2019 um 05:41 Uhr

    Nach dem Mittagessen brauche ich eigentlich immer einen Wachmacher.

    Antworten
  18. Ole sagt:
    17. September 2019 um 10:26 Uhr

    Ganz wichtig, Morgens zur Arbeit einen richtigen Wachmacher zu haben

    Antworten
  19. Matthias sagt:
    18. September 2019 um 10:36 Uhr

    auf der Arbeit wenn ich Nachtschicht habe.

    Antworten
  20. Björn sagt:
    18. September 2019 um 19:44 Uhr

    Jetzt wo bald der Herbst beginnt und die dunklen Monate beginnen, brauche ich auf jeden Fall einen guten Wachmacher. Besonders der Oktober und der November sind bei mir besonders schlimm!

    Antworten
  21. Victoria sagt:
    19. September 2019 um 18:58 Uhr

    In der Arbeitspause <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤

    Antworten
  22. Bertram sagt:
    19. September 2019 um 19:44 Uhr

    Nach dem Mittagessen kann ich das toll gebrauchen <3 Tolle Verlosung und ein schöner Gewinn Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen . Deshalb versuche ich mein Glück und hoffe, die Glücksfee ist nun auch mal auf MEINER SEITE . Allen anderen wünsche ich trotzdem auch – VIEL GLÜCK

    Antworten
  23. Annemarie sagt:
    19. September 2019 um 22:25 Uhr

    In der Mittagspause

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren