Heute stelle ich Euch einen neuen „Typisch Hamburch“-Lieblingsplatz der Woche vor, der einen traumhaften Blick über die Dächer Hamburgs bietet. Den wohl besten Ausblick über die schönste Stadt der Welt hätte man wohl vom Hamburger Fernsehturm. Er ist mit 279 Meter das höchste Bauwerk unserer Hansestadt. Doch die Aussichtplattform ist leider seit 2001 geschlossen. Neben meinen Lieblingsaussichten vom Michel, vom Dockland oder vom Planetarium Hamburg möchte ich Euch heute also eine weitere Aussicht empfehlen: Der Blick vom Astraturm in St. Pauli.
Mit seinen 68 Metern gehört der Astraturm zu den höchsten Gebäuden Hamburgs. Doch woher hat der Astraturm seinen Namen? Hamburger werden die Antwort wissen, doch zur Info für die Neuhamburger: Hier war der ehemalige Sitz der Astra Brauerei. Allerdings wurde der alte Astraturm 2008 aufgrund statischer Mängel im Untergrund abgerissen und dafür ein neuer moderner Turm gebaut.
Heute werden die Räumlichkeiten des Astraturms vor allem als Büroflächen mit einzigartigem Blick über Hamburch genutzt. Die Aussichtsplattform im 18. Stockwerk ist somit leider nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Durch eine lieben Bekannte durfte ich dennoch einen Blick von dem Hochhaus werfen. :)
Mein Fazit
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie sich der Blick auf unsere Stadt verändern kann. Das 360° Panorama über die Dächer Hamburgs ist wirklich unglaublich! Habt Ihr aus Eurem Bürofenster auch so einen tollen Blick? :)