• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Königlich Süß – köstliche Kreationen aus Hamburg

königlich süß hamburg

Wenn ich mir die köstlichen Kreationen von Kathleen König ansehe, läuft mir glatt das Wasser im Mund zusammen. Die Hamburgerin hat mit ihrem Catering „Königlich Süß“ ihren größten Traum verwirklicht: Denn in ihrer Küche in Eimsbüttel backt sie Kekse, Cupcakes und Torten. Und das jeden Tag! Wie sie zu ihrem Traumjob gekommen ist und was ihre Lieblingsleckerei ist, verrät sie uns heute im Interview.

Wer bist du, woher kommst du? Was ist dein Beruf?
Mein Name ist Kathleen König, ich bin 26 Jahre alt und gebürtige Hamburgerin, sogar eine waschechte, denn meine Familie lebt seit mind. 4 Generationen in Hamburch. Gelernt habe ich eigentlich etwas ganz anderes, aber seit ca. drei Jahren bin ich nun leidenschaftliche Zuckerbäckerin und führe mein kleines süßes Catering namens „Königlich Süß“. königlich süß hamburg

Wie bist du zum Backen gekommen?
Das Backen war schon immer eine riesen große Leidenschaft, die sich während der Abiturzeit dann so richtig entfaltet hat. Ich habe einige Zeit in Konditoreien gearbeitet und mich schließlich selbst an kleinen süßen Werken probiert. Wie das aber dann im Leben manchmal so ist, hat es bei mir ein paar Jahre gedauert, bis sich aus dem Traum etwas Greifbares geformt hat.königlich süß hamburg

Wie ist „Königlich Süß“ entstanden?
„Königlich Süß“ ist in einer etwas schwierigen Phase meines Lebens entstanden. Ich war damals sehr unzufrieden mit meinem Studium und den Entscheidungen, die ich bis dahin getroffen hatte und war fest entschlossen etwas an meiner Situation zu ändern. Ein guter Freund hat mir damals sehr viel auf diesem Weg geholfen und mich tatkräftig unterstützt, damit ich mir meinen kleinen Traum erfüllen konnte. „Königlich Süß“ ist daher auch ein Herzensprojekt, welches mein Leben rasant verändert hat. königlich süß hamburg

Was ist deine Lieblingsleckerei?
Meine persönliche Lieblingsleckerei ist wahrscheinlich Eiscreme in allen Sorten ;) Wenn es um Gebackenes geht, dann esse ich besonders gerne die eher klassischen Sachen: Schoko-Franzbrötchen, Cheesecake oder Bienenstich, da kann ich nicht widerstehen. königlich süß hamburg

Gibt es eine Kreation, auf die Du besonders stolz warst?
Eigentlich haben alle meine Kreationen etwas ganz besonderes an sich. Viele meiner Kunden sind Hochzeitspaare, die sich ihren großen Tag noch ein wenig mehr versüßen lassen wollen. Das ist für mich immer etwas ganz besonderes! Denn was gibt es Schöneres, als glückliche Kunden. Ich kann mich wirklich nicht beschweren: Es ist ein sehr dankbarer Job, den ich jeden Tag mache. königlich süß hamburg

Welche Produkte gibt es und wie kann man dein Catering buchen?
Von Cupcakes, Macarons, Cake Pops am Stiel über allerlei Kekse bis hin zu Torten in allen Geschmacksrichtungen, Farben und Formen backe ich eigentlich alles! ;) Wer Leckereien von „Königlich Süß“ bestellen möchte, kann das ganz einfach per E-Mail oder übers Telefon machen. Wir vereinbaren einen Termin oder besprechen alles direkt. Und wer mag, darf für Hochzeiten zum Beispiel, auch mal zum Probeessen kommen. königlich süß hamburg

Was sind deine Typisch Hamburch Tipps?
Meine „Typisch Hamburch“-Tipps sind ganz klar den Hamburger Steindamm besuchen, dann Mittagessen im Teheran, dem besten Restaurant der Stadt, danach ein kleiner Strandspaziergang in Wittenbergen oder mit dem Rad in die Vierlande oder nach Jork zur Apfelblüte. Ach, mir fallen einfach zu viele tolle Dinge ein, die man in Hamburch unternehmen sollte … :)

Fotos: Königlich Süß

Total
7
Shares
Teilen 7
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Königlich Süß
Voriger Artikel
astraturm hamburg
  • Lieblingsplätze

Lieblingsplatz der Woche: Der Astraturm

Weiterlesen
Nächster Artikel
Tierpark Hagenbeck
  • Events

Dschungelnächte im Tierpark Hagenbeck

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren