• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Karten für die Elbphilharmonie

Karten für die Elphilharmonie

Das Warten hat ein Ende

Nach 9 Jahren ist es nun endlich soweit. Die Elbphilharmonie öffnet ihre Türen für Begeisterte und Neugierige, aber auch für alle Skeptiker, die dachten, sie würde niemals fertig! Am 11. Januar findet das Eröffnungskonzert statt und legt damit das Fundament für eine fantastische Konzertsaison in der schönen Hafencity. Damit eine Chancengleichheit auf Karten herrscht, wurden 1000 Stück für das Eröffnungskonzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester verlost. Natürlich soll es das nicht gewesen sein, für echte Hamburger oder die, die es gern sein möchten gibt es noch viele weitere klassische Orchester aus aller Welt, die im nächsten Jahr zu Gast in unserer Stadt sind und für die man sich 6 Karten pro Person, pro Konzert kaufen darf. So lauten die Regeln.

Der Kartenvorverkauf

Am 20. Juni um 10:00 Uhr erfolgte nun endlich der Startschuss. Die Karten für die Konzertsaison wurden für den Vorverkauf freigegeben und deswegen stand ich um 10 Uhr an der Konzertkasse am Johannes-Brahms-Platz und habe sehnsüchtig darauf gewartet meine schwer erkämpften Karten endlich in der Hand zu halten. Leider bin ich nicht die einzige gewesen, die auf die Idee gekommen ist, sondern mindestens 300 weitere Menschen vor mir auch! Einige standen seit 05:00 Uhr vor der geschlossenen Tür um sich ihre Karten zu sichern. Bepackt mit Campingstühlen und Thermoskanne haben sie uns um 10 Uhr grinsend begrüßt (Sie wussten mit Sicherheit wie lang wir warten würden). Nach 9 Jahren Bauphase sind die Konzertkarten scheinbar eine ähnlich begehrt wie das neue iPhone. Mit so einem Auflauf an Menschen habe ich nicht gerechnet.

In den 8 Stunden vor Ort haben wir von den Mitarbeitern Becher mit Wasser, ein Franzbrötchen zum Versüßen der Wartezeit oder ein belegtes Brötchen bekommen. Großes Lob an den jungen Mann, der von Anfang an jede Frage beantwortet hat, Süßigkeiten mit einem besonders netten Lächeln verteilt hat und auch bis zum Schluss tapfer mit uns durchgehalten hat. Besonders interessant fand ich, dass dort die verschiedensten Menschen in einer Schlange standen. Ältere Herrschaften, junge Skater, Schwangere, stolze Väter die das Konzert ihres Sohnes sehen wollen, aber auch Geschäftsleute und Männer mit Wacken T-Shirts waren zu sehen.

Fazit:

Am Ende des Tages durfte ich dann trotz der herabgestürzten Server und 3 bereits ausverkauften Konzerten meine Karten stolz und erschöpft in meinen Händen halten. Das Warten hat sich definitiv gelohnt und die Vorfreude ist umso größer, wenn man weiß, dass man einige der Menschen wiedersehen wird, die man beim Anstehen kennengelernt hat. Und das in unserer schönen Elbphilharmonie!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Nina

Schlagworte
  • Elbphilharmonie
Voriger Artikel
Zugezogene in Hamburg
  • Menschen

10 Dinge, die Zugezogene in Hamburg seltsam finden

Weiterlesen
Nächster Artikel
appartello
  • Events

Wohnen, wo andere Urlaub machen – Das appartello Hotel

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
1 Kommentar
  1. gajako sagt:
    30. Juni 2016 um 10:06 Uhr

    Mein Glückwunsch zur ergatterten Trophäe ☺ und der Wunsch, dass das Konzert aller Vorfreude gerecht wird!
    Alles Liebe …
    Gaby

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren