Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
85K Followers
67K Likes
5K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
  • Typisch Hamburg Menschen
    

10 Dinge, die Zugezogene in Hamburg seltsam finden

Zugezogene in Hamburg

Hamburch und ich sind jetzt seit 1,5 Jahren ein Herz und eine Seele. Lange Zeit träumte ich von einem Leben in der Hansestadt, doch als es dann endlich so weit war, haben mich einige Dinge irritiert. Deshalb kommen hier meine 10 Dinge, die Zugezogene in Hamburg seltsam finden.

#1 Eine U-Bahn, die überirdisch fährt

Zugezogene in Hamburg

Okay, ich muss gestehen, dass ich als Kind vom Dorf vielleicht nicht das Recht habe, über öffentliche Verkehrsmittel zu urteilen. Denn bei mir auf dem Land gab es schlicht und ergreifend keine. Aber dass eine U-Bahn, eine Untergrundbahn sein sollte, das weiß sogar ich. Das in Hamburg die U-Bahn auch gleichzeitig eine Hochbahn ist, empfinde ich als Paradoxon. Wie kommt man denn auf so eine Idee?

#2 Plattgefahrene Zimtschnecken

Franzbrötchen1

Die Franzbrötchen haben für mich eine ganz neue Welt des Frühstücks eröffnet. Zunächst habe ich mich gefragt, warum die Hamburger alle mit plattgefahrenen Zimtschnecken in der Hand zur Arbeit eilen. Aber wer einmal ein Franzbrötchen gegessen hat, kommt davon nicht mehr los!

#3 Das Hupen der Schiffe

Zugezogene in Hamburg

Wenn der Wind günstig steht, hört man in ganz Hamburg das Hupen der Schiffe. Eine wirklich angenehme Abwechslung zu dem sonst üblichen Lärm in einer Großstadt.

#4 Wer ist denn dieser Michel?

Zugezogene in Hamburg

Die St. Michaelis Kirche wird hier liebevoll Michel genannt. Als ich die erste Mail aus Hamburg mit den Grußworten „Grüße vom Michel“ gelesen habe, war ich trotzdem verwundert, wer denn dieser Michel sein soll.

#5 Die Ratten der Lüfte

Zugezogene in Hamburg

So werden für gewöhnlich Tauben genannt. Aber in Hamburg haben wir einen ganz anderen gefiederten Feind. Denn die unzähligen Möwen sind immer auf der Suche nach einer Chance dir dein Mittagessen aus der Hand zu schnappen.

#6 Räder für die ganze Stadt

Zugezogene in Hamburg

Mein Fahrrad hat es beim Umzug nicht mit auf die große Reise geschafft. Sowieso empfand ich die Hamburger als seltsam, was das Radfahren betrifft. Warum hat denn hier jeder ein rotes Rad, dachte ich mir. Dass es sich dabei um so gut wie kostenlose Räder für ganz Hamburg handelt, habe ich erst später erfahren. Seitdem bin ich selbst nur noch auf roten Rädern unterwegs.

#7 Regenschirm-freie-Zone

Zugezogene in Hamburg

Dass das Wetter in Hamburg macht, was es will, wusste ich bereits von einigen Hamburg-Besuchen. Also dachte ich, ich bin ein Fuchs, und statte mich mit ordentlichen Regenschirmen aus. Verwundert musste ich beim ersten Regen feststellen, dass außer mir kaum einer mit Schirm unterwegs war. Bei der nächsten Windböe wusste ich auch warum: Der Schirm war sofort kaputt und ich trotz der Vorbereitung auf das Wetter klitschnass!

#8 Nichtnichtraucherkneipen

Zugezogene in Hamburg

Wer in Hamburch feiern geht, der kann danach eine ordentliche Dusche nehmen. Denn Hamburg hat unfassbar viele Kneipen, in denen Rauchen erlaubt ist. Besonders echte Hamburger Eckkneipen kann ich mir gar nicht mehr ohne den Qualm vorstellen.

#9 Eine Schifffahrt …

Zugezogene in Hamburg

Die ist lustig, eine Schifffahrt, die ist schön. Und in Hamburg gar nichts Besonderes. Denn die Fähre gehört hier zu den normalen öffentlichen Verkehrsmitteln.

#10 Stolz ein Hamburger zu sein

Zugezogene in Hamburg

So viel Stolz wie die Hamburger haben sonst wahrscheinlich nur die Süddeutschen. Und mal ganz ehrlich:

Jeder der hier wohnt kann stolz darauf sein, in der schönsten Stadt der Welt zu wohnen. Also liebe Zugezogene in Hamburg: Gewöhnt euch einfach an diese 10 Dinge!

Total
0
Shares
Teilen 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Avatar-Foto
Franka

Mit Vollzeit-Mann und Teilzeit-Kind lebe ich in Barmbek Süd. Immer an meiner Seite: mein treuer Begleiter auf vier Beinen! Mit Schirm, Charme und Dackel mache ich Hamburg unsicher.

Schlagworte
  • Zugezogene
9 Kommentare
  1. Avatar-Foto Tina sagt:
    28. Juni 2016 um 18:42 Uhr

    Wunderbar auf den Punkt gebracht.
    Sei gegrüßt
    Tina

    Antworten
  2. Avatar-Foto Atilla W sagt:
    28. Juni 2016 um 19:05 Uhr

    Die schönste Stadt der Welt. So einfach ist das.

    Antworten
  3. Avatar-Foto Julia sagt:
    28. Juni 2016 um 20:20 Uhr

    Toller Beitrag – und so schön geschrieben!

    Antworten
  4. Avatar-Foto Sandra sagt:
    29. Juni 2016 um 08:30 Uhr

    Moin liebe Franka,
    Franzbrötchen sind ganz besonders und so wie hier gibt es sie nirgendwo ;-)
    Es ist einem zwar bewusst, dass die süßen Dinger nicht grade gut für die Figur sind aber das ist einem dann egal… sie schmecken einfach zu gut. :-)

    Antworten
  5. Avatar-Foto Perle Yilmaz sagt:
    29. Juni 2016 um 12:14 Uhr

    Hi Franka, ich bin jetzt seit fast einem Jahr in Hamburg und bereue nicht einen Tag. Wenn ich frei habe fahre ich einfach ohne Navi durch die Gegend und bin immer wieder überwältigt von so viel Grün und Wasser – herrlich!

    Antworten
  6. Avatar-Foto Britta Volkery sagt:
    16. März 2019 um 10:12 Uhr

    Ich ziehe bald in die schönste Stadt der Welt und freue mich tierisch drauf, vor allem auf die „Besonderheiten“

    Antworten
    1. Avatar-Foto Mehtap sagt:
      18. März 2019 um 15:20 Uhr

      Moin Britta, wie toll!!! Wir wünschen dir einen wunderbarten Start in der schönsten Stadt der Welt!

      Antworten
  7. Avatar-Foto Sylvia Kapel sagt:
    16. März 2019 um 16:24 Uhr

    Danke für die tolle Reportage. Ich bin hier geboren und lebe mittlerweile wieder 37 Jahre hier.

    Antworten
    1. Avatar-Foto Mehtap sagt:
      18. März 2019 um 15:22 Uhr

      Hallo Sylvia, wir freuen uns, dass der Beitrag dir gefällt. Hast du dich in einigen Punkten wiedergefunden?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren