• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Herbstspaziergang durch Planten un Blomen

Ach Kinners, freut ihr euch denn nich auch so´n büschn auf den Herbst? Ich verstehe immer nicht, dass so viele sagen, mit ihm sei der Sommer endgültig vorbei, und eigentlich fast schon Winter…dabei ist speziell der goldene Oktober bei gutem Wetter, und das haben wir ja glücklicherweise zurzeit, so wunderschön! Die Natur atmet nochmal tief durch und kündigt in den schönsten Farben an, dass sie sich nun auch so langsam mal ausruhen möchte. Und wenn dann noch die Sonne niedrig steht und früh morgens alles in ein ganz spezielles Licht rückt … dann ist Zeit für einen Spaziergang in Planten un Blomen.romantik-am-wasser-planten-un-blomen…das hat schon fast was Romantisches, und ich kann mich daran einfach nicht satt sehen, so wie dieses verliebte Paar…Wollt ihr wissen, wo dieses wunderschöne Schauspiel ganz besonders verzaubert? Bei Planten un Blomen, übersetzt Pflanzen und Blumen ( ach nee! ; ) Die 47 Hektar große Parkanlage mitten in Hamburg City hat eine so unglaublich große Vielfalt, dass eine einzige Runde nicht reicht, um sie alle zu entdecken! Aber hier nun ein paar Highlights von meinem letzten Sonntag Morgen Spaziergang, und wenn sie euch gefallen, gibt´s gern auch noch ´nen zweiten Teil, müsst ihr nur sagen! : ) japanischer-garten-telemichel-planten-un-blomen-hamburgjapanischer-garten-teehaus-planten-un-blomen-hamburg Was mich ja immer ganz besonders fasziniert, ist der japanische Garten mit seinem Teehaus, in dem man von Mai bis September bei traditionellen Zeremonien verschiedene Sorten Tee probieren kann! Der Garten, der 1988 von dem Architekten Yoshikuni Araki angelegt wurde, ist der größter seiner Art in ganz Europa! Und dann im Hintergrund unser schöner Telemichel, der leider nur noch als Fernsehturm genutzt wird. Wie schön wäre es, wenn er wieder für jeden zugänglich gemacht würde, aber dafür ist ja mal wieder kein Geld da, nur für anderen Quatsch…naja, ganz anderes Thema! Also, weiter geht`s zum Rosengarten!rosengarten-planten-un-blomen-hamburg Schaut euch diese Schönheit an! Und davon gibt es so viele mehr, auf einer Fläche von 5.000 m² wurden ca. 300 verschiedene Arten angepflanzt, darunter auch viele historische Rosen, die alle so klangvolle Namen haben…beetrosen-sommerwind-w-cordes-planten-un-blomenspielplatz-matrose-planten-un-blomen-hamburgAber Nanu, wo kommt denn plötzlich dieser Leichtmatrose her? Hatte mich ja ehrlich gesagt von Weitem erstmal so´n büschn erschrocken, was der Kerl da am Gebüsch und direkt neben dem großen Kinderspielplatz rumlungert! Ich muss wohl doch mal so langsam meine Brille mitnehmen, wenn ich unterwegs bin… ; )wasserspiel-planten-un-blomen Ach, kiek an, die gibt´s auch noch! Mit den Dingern habe ich als Kind schon gespielt! relaxen-am-wasser-bei-planten-un-blomenHeute suche ich mir allerdings am liebsten ein verstecktes Plätzchen und lasse den Blick schweifen, das tut der Seele gut und lädt die Batterien auf, solltet ihr unbedingt mal ausprobieren! Gerade jetzt, im Herbst…!

Mein Fazit: Planten un Blomen ist zu jeder Jahreszeit ein toller Spaß für Groß und Klein, aber wer die Natur so ganz für sich genießen möchte, der hat genau jetzt die beste Gelegenheit dazu! Welche Lieblingsplätze in Hamburch habt ihr denn eigentlich zu dieser Jahreszeit? 

Weitere Infos findet ihr auf: Planten un Blomen 

Merken

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Steffi

Stephanie, eine Hamburger Deern, die über alles schreibt, was ihre Heimatstadt so liebenswert macht! Lieblingsplätze, besondere Ecken, spannende Neueröffnungen, beliebte Klassiker und Streifzüge durch Hamburgs schönste Restaurants, Cafés und Bars.

Schlagworte
  • Herbst im Park Planten un Blomen Hamburg
Voriger Artikel
alpenkantine-04
  • Köstlichkeiten

Alpenkantine: Die Knödel sind los…

Weiterlesen
Nächster Artikel
Streetart
  • Lieblingsplätze

10 Orte, die mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern – Lieblingsplätze in Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
2 Kommentare
  1. Renate Dietzelt sagt:
    4. Oktober 2016 um 16:20 Uhr

    super Anregung, so stimmungsvolle Fotos, der Herbst kann kommen :-)
    Und da du fragst – ich gehe so gerne mit meiner Hündin Lena im Hirschpark spazieren. Vielleicht hast du Lust, darüber mal zu berichten?
    Liebe Grüße
    Renate

    Antworten
    1. Steffi sagt:
      4. Oktober 2016 um 17:20 Uhr

      Ahoi Renate! Oh ja, der Hirschpark ist wirklich eine super Idee, war ich ewig nicht mehr! Kommt direkt auf meine Themenliste, vielen Dank! :D Liebe Grüße zurück, Steffi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren