• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Alpenkantine: Die Knödel sind los…

alpenkantine-04

Moin ihr Leckermäuler, heute gibt es einen besonderen Knödel, ähhh Leckerbissen von mir: eine kulinarische Reise in die Eimsbüttler Bergwelt, genaugenommen in die Alpenkantine. Mitten an der Osterstraße versteckt sich diese lütte und zauberhafte Hütte. Wer jetzt denkt, wir treffen auf verstaubten Holzbudencharme, könnte nicht falscher liegen.
Kinners, ich sag euch: Hier sind die Knödel los…Habt ihr Hunger, lasst uns fix reinkieken…alpenkantine-01alpenkantine-02

Blick auf das Wohlfühl – Alpiente

Der wunderbarer Stil-Mix aus coolem Style und originellen Alpen – Details wird euch sofort beim Betreten ins Auge fallen. Hier gleicht kein Stuhl dem anderen, alles wirkt harmonisch vereint mit den langen Tischen, die den Kantinencharakter gemütlich widerspiegeln. Ein Blickfang ist definitiv die Kuckucksuhr an der Betonwand, sowie im Kontrast dazu die blauen Blumenfliesen. Gebirgs Nostalgie trifft auf Hamburchs Moderne.alpenkantine-03alpenkantine-01

Blick auf die Speisen

Ein zweiter Blickfang ist der lange Tresen voll mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten. Ihr habt die schmackhafte Qual der Wahl. Ob zum Frühstück, Mittag, Kaffee oder auf einen abendlichen Snack hier werdet ihr fündig. Verschiedenste Knödel werden für euch liebevoll gerollt und serviert, Stullen kommen dick belegt mit Heumilchbrie oder Bergkäse an den Tisch. Der Kaiserschmarrn lacht euch verführeisch aus der Pfanne an und nicht zu vergessen die leckeren Kuchenkreationen, die auch unbedingt probiert werden wollen. Da ist dann euer Geschmack und Appetit gefragt.alpenkantine-06alpenkantine-08alpenkantine-03

Blick hinter den Tresen

Warum braucht Hamburch eine Alpenküche? Ganz einfach: Die Alpen sind ein multikultureller Schmelztiegel, wo sich viele Nationen auf Europas “Dach” treffen und wir forschen nach den “Gipfeln der Genüsse”, so erklärt Flachlandtirolerin Nicole Conrad ihr Konzept. Hier werden eigene Kreationen zubereitet, die sich an der Alpenküche orientieren, aber auch schon mal einen asiatischen Touch bekommen können.
alpenkantine-06
alpenkantine-05

Mein Fazit

Die Alpenkantine versprüht Hamburger Hüttenzauber. Bestellen könnt ihr ganz einfach am Tresen und die Gerichte werden euch an den Tisch gebracht. Das Personal ist sehr freundlich, die Preise sind angemessen und das Essen lecker. Nicht zu vergessen: Alle Gerichte gibt es auch “To go”. Hier fühl ich mich wohl und ihr? Verratet uns doch eure Tipps für ein leckeres Essen in Hamburg.

Alle Infos und Öffnungszeiten unter: Alpenkantine | Osterstrasse 98 | 20259 Hamburg

 

 

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Andrea

Hamburg - meine Perle. Hier schau ich in so viele Ecken und finde immer wieder Spannendes, Schönes, Lustiges, Neues, Altes, Leckeres und und und. Nachzulesen auf hinnerkundhenrikje.me, ein Blog um Hinnerk - Hamburgs ersten Strichmatrosen und nachzukaufen auf elbkram.de, Kreatives, Witziges und Nützliches made in Hamburg.

Schlagworte
  • Eimsbüttel
Voriger Artikel
  • Shopping

Happy Birthday ! 1 Jahr Vunderland Hamburg

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lieblingsplätze

Herbstspaziergang durch Planten un Blomen

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
4 Kommentare
  1. Steffi / mylovelyhamburg sagt:
    28. September 2016 um 15:33 Uhr

    Hach, Andrea, da haste ja einen echten Knüller präsentiert, die Alpenkantine ist nämlich eine meiner Lieblings Schlemmer Oasen und dann auch noch in Eimsbush, meiner Hood! Grüßchen :D

    Antworten
    1. Andrea sagt:
      28. September 2016 um 19:36 Uhr

      Gut ne. Ich liebe die Alpenkantine, alles könnte ich da essen. Die musste unbedingt auf die Typisch-Hamburch-Köstlichkeiten-Liste. Liebste Grüße Andrea

      Antworten
  2. Anouk Brose sagt:
    5. September 2017 um 21:10 Uhr

    Toller Bericht, ich liebe auch die Alpenkantine! Allerdings muss ich sagen, dass ich das Personal leider oft unfreundlich und unwissend finde… Doch das ändert nichts dran, ich geh immer noch super oft dort hin! Hast du schon die Zimtrollen probiert? Die sind super lecker!

    Antworten
    1. Andrea sagt:
      6. September 2017 um 03:37 Uhr

      Dankeschön liebe Anouk, Die Erfahrung mit dem Personal habe ich nicht gemacht, sie waren immer nett. Die Zimtrollen kenne ich noch nicht…d.h. ich muss da unbedingt hin.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren