• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Diese 5 Dinge braucht ihr, um den Hamburger Winter zu überstehen

Wenn der Himmel dauergrau ist, die Temperaturen schneller sinken als dein Kontostand und du ohne Schal nicht mehr aus der Tür gehst, dann ist sie da: die kalte Jahreszeit! Hier kommen unsere 5 Tipps, damit du den Winter in Hamburg gesund und warm überstehst.

1. Wir sind aus Hamburch, nicht aus Zucker

Gummistiefel und Regenjacke sind ein Muss im Norden. Da kann es im Herbst regnen, wie es will, wir lassen uns davon nicht nass machen. Außerdem bringt eine quietschgelbe Regenjacke die Sonne auch an grauen Tagen zurück nach Hamburg.

2. Einen kühlen Kopf bewahren? Nein Danke!

Damit uns der frische Wind nicht gleich zurück ins Krankenbett bringt, hilft eine Sache kleine Wunder. Eine ordentliche Wollmütze. Wir verlieren die meiste Wärme über den Kopf. Sie hält uns so auch an frostigen Tagen warm und schützt zuverlässig gegen Frostbeulen.

3. Jetzt bloß keine kalten Füße bekommen.

Warme Füße machen den Tag doch gleich viel besser. Da der Hamburger gerne draußen unterwegs ist, kann es schnell kalt unten rum werden. Da helfen auch leider keine Gummistiefel. Also Omas selbstgestrickten Wollsocken nicht vergessen. Die halten die Füße am besten warm und „Handmade“ ist momentan ja sowieso wieder voll im Trend. Und Zack so stylish und warm kannst du durch den Herbst/Winter spazieren.

4. Wärme von innen

Wir Norddeutschen haben den höchsten Teekonsum in ganz Deutschland. Und das hat auch einen guten Grund! Denn es gibt nichts, was eine gute Tasse Tee nicht wieder geraderückt. Hat zumindest meine Oma immer gepredigt. Und was Oma sagt, kann natürlich nur stimmen. Außerdem wärmt sie einen ordentlich von innen auf und hilft gegen Erkältungen.

5. Damit die Kälte auch zuhause keine Chance hat

Die Heizung ist auf 5, aber dir ist immer noch kalt? Vor allem wir Mädels neigen selbst bei laufender Heizung zu kleinen Frostbeulen, da kann es im Winter nun mal nicht warm genug in der Wohnung sein. Hier sind unsere 3 besten Freunde für Frostbeulen:

• Beheizbare Hausschuhe und Decke ( gibt’s bei Amazon)
• Eine heiße Badewanne
• Ein „heißer“ Partner ( Haustier tuts auch) zum Ankuscheln

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Mascha

Die Heimat in Thüringen und das Herz in Hamburg. Egal ob reisen, schreiben oder schlafen ich bin immer mit vollem Herzblut dabei.

Schlagworte
  • Herbst
  • kalt
  • nass
  • typisch Hamburch
  • Winter
Voriger Artikel
  • Home
  • Lieblingsplätze

AG999 – Ein Goldschmied zum Verlieben

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Home
  • Lieblingsplätze

Die 9 schönsten Gassistrecken mit Hund in Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
2 Kommentare
  1. Peter H. sagt:
    16. November 2018 um 21:37 Uhr

    Danke für die tollen Tipps. Werde einige davon anwenden.

    Antworten
    1. Mascha sagt:
      19. November 2018 um 09:43 Uhr

      Gerne :) Wir freuen uns, dass der Beitrag dir gefällt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren