• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Home
  • Lieblingsplätze

Die 9 schönsten Gassistrecken mit Hund in Hamburg

Hamburg ist die hundefreundlichste Stadt Deutschlands! Zusammen mit meinem Zwergdackel Lucky zeige ich euch, wo ihr die schönsten Seiten Hamburgs auf sechs Beinen entdecken könnt. Hier kommen meine persönlichen Top 9 der Gassistrecken.

Lohsepark

Die Hafen City strahlt genauso schön grau wie der Himmel in Hamburg. Die Betonstadt trumpft nämlich eher mit Stahl als mit Grünflächen. Hier ist das Gassigehen mit Hund nicht wirklich schön. Es gibt allerdings eine Ausnahme: Den Lohsepark! In der Mittagspause treffen sich hier viele Bürohunde. Zwar herrscht (wie in jedem Park in Hamburg) Leinenpflicht, allerdings werden bei den häufigen Kontrollen Schleppleinen meiner Erfahrung nach toleriert.

Geheimtipp: Wer etwas mehr Zeit und Energie hat, sollte mit seinem Hund über die Baakenhafen-Brücke gehen. Dort gibt es einen Park (eher eine Wiese), der abgelegen liegt. Hier kann der Hund dann auch mal eine Runde ohne Leine drehen.

Planten un Blomen

Für einen Bürohund in Hamburg natürlich absolut kein Geheimtipp mehr: Planten un Blomen! Auf 47 Hektar kann hier getobt werden. Es herrscht Leinenpflicht, an die ihr euch halten solltet, denn Kontrollen finden hier sehr regelmäßig statt. Besonders toll im Sommer sind die vielen Schattenplätze und Wasserstellen. Wer es eher ruhig mag, sollte im Süden Gassi gehen, wer gerne etwas mehr zum Gucken und Schnuppern möchte, sucht den nördlichen Teil auf. Wer auf flotten Pfoten unterwegs ist, erkundet natürlich den ganzen Park!

Elbstrand Övelgönne

Eigentlich ist das kein Hundestrand, aber bei schlechtem Wetter sammeln sich hier sämtliche Vierbeiner und nutzen den menschenleeren Strand. Aber Achtung! Unbedingt auf die Gezeiten achten, sonst liegt ein Großteil des Strandes unter Wasser. Und ja: Ich spreche hier aus Erfahrung. :D Das Tolle am Elbstrand ist hier übrigens, dass man auch super den Rückruf üben kann, da der Strand durch die Elbe und eine Mauer eingegrenzt ist.

Jenischpark

Mein absoluter Favorit! Obwohl wir hier von Barmbek aus einmal quer durch ganz Hamburg gurken müssen, sind wir regelmäßig vor Ort. Hier habt ihr alles, was das Hundebesitzerherz begehrt. Weite Wiesen, ein bisschen „Wald“ und natürlich Auslaufzonen, damit der Hund uneingeschränkt toben kann! Der Park ist gut eingezäunt und wirklich weitläufig. Besonders klasse ist es für uns, dass wir hier sehr viele Dackel treffen. Alles für den Dackel, alles für den …

Wir starten gerne oben an der S-Bahn Klein Flottbek und gehen runter bis zur Elbe. Nehmt viel Zeit mit, denn ihr werdet garantiert mit vielen Hundehaltern ins Gespräch kommen.

Binnenalster

Auch wenn ich gerne Shoppen gehe, muss ich gestehen, dass mein Zwergdackel die Innenstadt am Wochenende lieber meidet. Daher gehen wir, während das Herrchen Erledigungen vornimmt, gerne eine Runde um die Binnenalster. Erstaunlicherweise ist es hier oft ziemlich leer. Dabei sind wir doch mitten in der City! Die Runde um die Binnenalster reicht, damit Herrchen die wichtigsten Dinge erledigen kann. Dauert es doch mal länger, machen Lucky und ich noch einen Abstecher zu Mau und Wau im Hanseviertel.

Altes Land

Diese Gassistrecke kann euch sogar über die Grenzen Hamburgs hinausführen. Aber egal, wo im Altenland ihr unterwegs seid, es lohnt sich besonders im Spätsommer und Herbstanfang. Mit der S3 könnt ihr vom Hauptbahnhof aus bis nach Stade oder Agathenburg fahren. Für Verpflegung unterwegs ist ja dank der unzähligen kleinen Hofläden gesorgt. Achtet nur darauf, dass ihr abends rechtzeitig mit der letzten Bahn die Heimreise antretet. (Und ja, auch hier spreche ich aus Erfahrung … )

Michelwiese

Die vielleicht kleinste Hundeauslaufwiese Hamburgs. Direkt neben dem Gebäude von Grunar+Jahr befindet sich ein schmaler Streifen, der als Auslauf für die Hunde in der Innenstadt gedacht ist. Klingt jetzt nicht unbedingt nach einem Brüller, aber in der Mittagszeit tummeln sich hier viele Bürohunde, die wirklich toll miteinander spielen. Bisher haben wir hier zur Mittagszeit immer einen passenden Kumpel zum Toben für mein 6 Kilo Kampfgewicht gefunden.

Elbstrand Wittenberge

Es ist DER Hundestrand Hamburgs! Die Fläche zum Toben, Buddeln und im Wasser Spielen ist einfach riesig. Hier darf der Vierbeiner ganz ohne Leine neue Bekanntschaften machen. Auch wenn Lucky gar keine Wasserratte ist, hat er hier seine wahre Freude und spielt im Matsch. Weil der Strand leider nicht ganz einfach zu erreichen ist, habt ihr hier auch kein Problem damit, dass es zu voll wird.

Stadtpark

Ein Klassiker und dennoch immer wieder gut: Der Stadtpark. Im Sommer ein absolutes Highlight, denn es gibt hier immer genügend Schattenplätze. Außerdem gibt es den Stadtbadsee zum Abkühlen. Aber Achtung! In diesem heißen Sommer war der See leider überseht mit Blaualgen.

 

Hoffentlich konnte ich euch den einen oder anderen Tipp für die nächsten Gassistrecken geben. Damit meinem Dackelchen nicht langweilig wird, frage ich euch jetzt: Welche Gassistrecken könnt ihr empfehlen? Besonders gespannt bin ich auf eure Tipps in und um Barmbek!

Total
19
Shares
Teilen 16
Tweet 0
Pin it 3
Share 0
Share 0
Franka

Mit Vollzeit-Mann und Teilzeit-Kind lebe ich in Barmbek Süd. Immer an meiner Seite: mein treuer Begleiter auf vier Beinen! Mit Schirm, Charme und Dackel mache ich Hamburg unsicher.

Voriger Artikel
  • Lieblingsplätze

Diese 5 Dinge braucht ihr, um den Hamburger Winter zu überstehen

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Home
  • Menschen
  • Typische Hamburger

Sportlich unterwegs im Interview mit Jessica Mentrup

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Fitness
Weiterlesen
  • Events
  • Home

Draußen und fit – Urban Sports Club

  • Natalie Gleue
  • 25. April 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren