• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Die iChallenge – Geocaching in Hamburg

Geocaching in Hamburg

Wie Ihr sicher schon bemerkt habt, macht es mir eine große Freude die schönste Stadt der Welt zu entdecken. Vor allem ungewöhnliche Orte, die nicht jeder kennt, finde ich sehr interessant. Deswegen wollte ich mal was Neues ausprobieren und hab mich am Wochenende auf die Geocaching Tour von mydays begeben. Ich hatte schon viel Gutes von dieser Schnitzeljagd via GPS gehört, aber noch nie ausprobiert. Dementsprechend war ich sehr neugierig, was mich erwartet. superbude st pauli

Los ging die iChallenge in der Superbude St. Pauli. Hier teilte uns ein Mitarbeiter der GEO°BOUND Hamburg zunächst in vier Teams auf. Danach wurden uns die Spielregeln und die Bedeutung der verschiedenen Symbole erklärt. Es gibt beispielsweise Caches, wo man beim Passieren entweder extra Punkte (Dollar) oder Minuspunkte (Totenkopf) bekommt. Außerdem findet man auf der Karte Caching-Punkte, wo wir eine Frage beantworten müssen, welche, die man mit einem QR Code scannen muss, an einigen Orten soll man eine kleine Schachtel finden und dann gibt es Caches, wo wir so lustige Fotos, wie dieses hier machen sollen. Doch dazu später mehr. ;) Geocaching Tour von mydays

Nach dem Startsignal stürmen alle Teams gleichzeitig los. 120 Minuten haben wir jetzt Zeit, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Unser erstes Ziel ist ein Dollar-Cash, wo wir Extrapunkte kassieren. Danach steuern wir die St. Johanniskirche an. Hier müssen wir die Frage beantworten, wozu die Kirche außer Gottesdienste noch genutzt wird. Nachdem wir die Frage richtig beantwortet haben, geht es weiter durch den Wohlerspark zur Bücherhalle. wohlerspark

Hier sollen wir einen QR Code finden. Allerdings sind wir nicht allein. Ein weiteres Team ist ebenfalls auf der Suche. Nach mehreren Umkreisen der Bücherhalle ist der QR Code leider immer noch nicht gefunden. Deswegen machen wir mit einem anderen Punkt weiter: Das Festland Bäderland. Hier in der Schwimmhalle sollen wir beantworten, von welcher Art die Dinos im Kinderbecken sind. Auch diese Hürde meistern wir mit Hilfe eines Mitarbeiters. Geocaching Tour von mydays

Ein Blick auf die Uhr verrät, dass bereits mehr als die Hälfte der Zeit um ist. Nachdem wir am nächsten Cach-Punkt ein bestimmtes Graffiti an der Schilleroper auf St. Pauli gefunden hatten, machten wir uns an die Lösung der Sonderaufgaben, um noch ein paar Extrapunkte zu sammeln. Mit mehr Glück als Verstand lösten wir sogar die Foto-Challenge, wo wir einen Fahrradkurier, einen Blumenstrauß und ein Taxt zusammen fotografieren sollten. Geocaching Tour von mydays

Ob uns die Extrapunkte zum Sieg helfen, erfahren wir erst als wir völlig aus der Puste nach zwei Stunden und mehr als 6 Kilometer Fußmarsch wieder in der Superbude eintreffen.

Mein Fazit

Geocaching Tour von mydaysZum Sieg hat es leider nicht gereicht. Dafür hat es jede Menge Spaß gemacht. Ich habe nicht nur ein paar neue „Typisch Hamburch“-Ecken entdeckt, sondern auch ein paar neue sympathische Bekanntschaften gemacht. Und ich finde für diese 2 Stunden Erlebnistour ist ein Preis von 29,- € fair. Falls Ihr nun auch Lust bekommen habt, auf Schnitzeljagd durch Hamburch zu gehen, gibt es HIER die Infos.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Geocaching
Voriger Artikel
300 fakten hamburg
  • Events

300 Mal „Typisch Hamburch“

Weiterlesen
Nächster Artikel
gerüchteküche burger
  • Köstlichkeiten

Die Gerüchteküche im Burgertest

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren