• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Events

300 Mal „Typisch Hamburch“

300 fakten hamburg

Yeah, ich veröffentliche heute meinen 300. Beitrag auf Typisch Hamburch. Das bedeutet: 300 Hamburch Tipps habe ich Euch bereits mit auf den Weg gegeben und das muss gefeiert werden. Deswegen habe ich heute für Euch zehn kuriose “Typisch Hamburch”-Fakten mit der Zahl 300 rausgesucht.

Hamburch-Fakten mit der Zahl 300

  1. Im Tropen-Aquarium in Hagenbeck leben 300 verschiedene Tierarten.
  2. Nach einem 300 Jahre alten Brauch bläst der Türmer vom Michel werktags am Morgen um 10 Uhr, am Abend um 21 Uhr einen Choral auf seiner Trompete in alle vier Himmelsrichtungen.
  3. Rund 300 Marktstände stehen jeden Sonntag auf dem Hamburger Fischmarkt.
  4. Die Volksbank Arena Hamburg hat 300 Sitzplätze auf der Tribüne.
  5. Rund 300 Schiffe werden vom 08. bis 10. Mai 2015 zum Hamburger Hafengeburtstag kommen.
  6. Der Abschnitt von Mitteldeutschland, Knuffingen und Österreich im Miniaturwunderland ist mit seiner Modellfläche von ca. 300 Quadratmeter der Abschnitt, womit im Dezember 2000 die Erfolgsstory des Museums begann.
  7. An der Hamburger Volkshochschule werden 300 Kurse angeboten.
  8. Das Hamburger Familienunternehmen „Thalia“ hat rund 300 Buchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  9. In Hamburg gibt es rund 75.000 Studenten, 300 davon kommen aus Indien.
  10. Eine Reeperbahn muss mindestens über eine Länge von 300 Meter verfügen. Unsere Hamburger Reeperbahn mit ihren 930 Metern Länge ist also nicht nur perfekt, um Seile ineinander zu drehen, sondern auch ideal zum Party machen. :)

Mein Fazit

In diesem Sinne würde ich mal sagen: Auf die nächsten 300 Beiträge. Apropos: Hättet Ihr ein paar meiner kuriosen Hamburch-Fakten mit der Zahl 300 gewusst? ;)

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Hamburch-Fakten
Voriger Artikel
Promenade bei der Erholung Hamburg
  • Lieblingsplätze

Lieblingsplatz der Woche: Bei der Erholung

Weiterlesen
Nächster Artikel
Geocaching in Hamburg
  • Lieblingsplätze

Die iChallenge – Geocaching in Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

Eventtipps und To-Do’s in Hamburg für deinen Juni

  • Natalie Gleue
  • 21. Juni 2019
Open-Air Kino
Weiterlesen
  • Events
  • St. Pauli

Open-Air Kino – Filmtipps

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Damn Good Yoga in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

Damn Good Yoga – Ein Studio zum Verlieben

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Graffiti
Weiterlesen
  • Events

3 Ideen für Kunstliebhaber jeder Art

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
Japan
Weiterlesen
  • Events

Asien in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
World Press Photo Ausstellung 2019 in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

World Press Photo Ausstellung 2019

  • Natalie Gleue
  • 10. Mai 2019
Flohmarkt
Weiterlesen
  • Events

Flohmarkt Saison – drei coole Tipps für euch!

  • Natalie Gleue
  • 3. Mai 2019
6 Kommentare
  1. Stefanie sagt:
    24. April 2015 um 16:04 Uhr

    Glückwunsch, Kathi. Und auf die nächsten 300. Dann mol to!

    Antworten
    1. Kati sagt:
      27. April 2015 um 12:02 Uhr

      Danke, Stefanie. :)

      Antworten
  2. kurzundknapp sagt:
    26. April 2015 um 08:49 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch, liebe Kati, mach weiter so, denn auch wir Hamburger können viel von deinen Beiträgen lernen. Ich zumindest weiß dank dir, welche Hamburger Labels ich jetzt vornhemlich kaufen werde und wo ich gucken und stöbern kann.

    Mach bitte weiter so!
    Liebe Grüße Sabine aka kurzundknapp

    Antworten
    1. Kati sagt:
      27. April 2015 um 12:04 Uhr

      Liebe Sabine, vielen Dank. Es freut mich wirklich sehr, dass meine Tipps auch bei Hamburgern gut ankommen. Liebe Grüße Kati

      Antworten
  3. der_tim sagt:
    27. April 2015 um 11:53 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch zu 300 mal Typisch Hamburch! Auch mir als Hamburger werden hier immer mal wieder neue Facetten meiner Heimatstadt aufgezeigt; d.h. Du machst alles richtig.

    Antworten
    1. Kati sagt:
      27. April 2015 um 14:24 Uhr

      Dankeschön :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren