• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

24 Stunden in Hamburg

24_hamburch

Hamburg ist nicht nur die schönste Stadt der Welt, sondern auch eine Stadt, in der es viel zu entdecken gibt. Für Feinschmecker, Kultur-Interessierte, Shopping-Verrückte oder Partymäuse gibt es eine endlose Auswahl an Attraktionen. Schwierig, wenn ihr nur 24 Stunden in Hamburg habt. Aber wir helfen euch.

Wenn eure Uhr mal ein wenig schneller tickt und ihr nur habt24 Stunden Zeit für die schöne Stadt an der Elbe habt, dann solltet ihr unsere heutigen Tipps für einen kurzen Aufenthalt in Hamburg berücksichtigen.

24 Stunden in Hamburg

Ankunft via Bus, Bahn, Auto oder Flugzeug

Ganz gleich mit welchen Verkehrsmittel ihr die Tore der Hansestadt durchfahrt, ihr werdet innerhalb von wenigen Minuten den Kern der Innenstadt erreichen.

Bei einem Besuch in der Hansestadt gehört es zum Pflichtprogramm mit dazu in den Genuss der typischen nordischen Leckereien zu kommen. Für die Süßen unter euch heißt das, macht euch auf die Jagd nach dem besten und saftigsten Franzbrötchen der Stadt. Die Salzigen unter euch sollten sich dagegen beim Fischimbiss umschauen. Ein Biss in ein leckeres Fischbrötchen sollte man einfach nicht verpassen.

Gestärkt mit Franz- oder Fischbrötchen kann das Touri-Programm gestartet werden

Vom Bahnhof aus lässt es sich gemütlich um die Alster bis hin zum Jungfernstieg laufen. Kurz einen Blick auf das Rathaus geworfen und ein Foto vor den Alsterarkaden gemacht, könnt ihr euch weiter Richtung Hafen bewegen und die Hafencity durchqueren. Steigt ihr dort in die Fähre ein, könnt ihr an der Elbphilharmonie wieder aussteigen und einen kurzen Aufstieg wagen. Die Elbphilharmonie beeindruckt nicht nur von ihrer großen und modernen Bauweise, sondern auch durch die Möglichkeit die Plaza zu besichtigen. Auf 37 Meter Höhe könnt ihr den Hamburger Hafen von oben sehen und Schiffe zählen.

Weiter geht’s Richtung Landungbrücken

Alle, die noch nicht genug gesehen haben, fahren von den Landungsbrücken weiter Richtung Neumühlen/ Övelgönne. Dort kommt ihr nicht nur am Dockland vorbei, sondern habt den Elbstrand nur wenige Gehminuten von euch entfernt.

Die Sternschanze – das Szeneviertel der Stadt?

Auch bei einem kurzen Besuch der Hafenstadt, sollte man sich Zeit für die weniger touristischeren, aber dafür umso trendigeren Viertel der Stadt nehmen. Die Sternschanze zählt mit ihren kleinen Boutiquen, zahlreichen Cafés, Restaurants und Bars zu den wohl hipsten Stadtteilen der Stadt. Neben gut gekleideten Menschen trifft man da auf gemütliche Cafés und Bars mit besonderem Charme. Guten Kaffee findet ihr beispielhaft im Elbgold, leckere und günstige Falafel in der Schanzenstraße und Cocktails im Haus 73 oder im Goldfischglas.
Wenn ihr eure Zeit in der Sternschanze verbringt, solltet ihr darüberhinaus einen Abstecher im Pick and Weight Store machen – ein Second-Hand-Laden, in dem nach Kilopreis gezahlt wird!

NY Cheesecake im Elbgold
NY Cheesecake im Elbgold

Alle Shopping-Verrückten unter euch werden außerdem in Eppendorf weitere kleine inhabergeführte Boutiquen finden und können ihre Geldbeutel auch in den großen Einzelhandelsketten in der Mönckebergstraße oder am Ballindamm leeren.

Am Abend heißt es rauf auf den Michel!

Einen Aufstieg auf den Michel muss man einmal getätigt haben – ob am Tag oder am Abend ist euch selbst ganz überlassen. Habt ihr einen Wolken freien Tag in Hamburg erwischt, solltet ihr die Treppen in Kauf nehmen um unser schönes Hamburg über den Dächern der Stadt zu sehen.

ausblick vom michel_thh
Der Ausblick vom Michel
Die Krönung am Abend kann es entweder auf der Reeperbahn oder im Musical geben

Hamburg ist für St.Pauli und die Reeperbahn berühmt und berüchtigt. Wer gerne trinkt und tanzt und feiert, ist auf der Reeperbahn und auf dem Hamburger Berg an der richtigen Adresse. Günstige Drinks und Musik für jeden Geschmack lassen euer Tanzbein schwingen.

Ein Kontrast Programm bieten dagegen die zahlreichen Theater und Musicals der Stadt. Über das aktuelle Kulturprogramm könnt ihr euch hier informieren.
Den kulturellen Abend könnt ihr dann mit einem Drink im 20up – eine schicke Bar im 20.Stock des Riverside Hotels oder in der Möve – eine gemütliche Bar auf St.Pauli abschließen.

hafencity_thh
Boot in der Hafencity
Und wo wird geruht?

Wer den ganzen Tag unterwegs ist, muss sich nachts auch erholen. Bei den zahlreichen Airbnb’s, Hostels und Hotels der Stadt werdet ihr garantiert fündig. Schaut dabei, dass ihr in der Nähe der U2 oder U3 nächtigt – so seid ihr schnell in der Innenstadt.

Abschließend habe ich noch einen Tipp für euch: Hamburg ist die Stadt, an der alle vier Jahreszeiten an einem Tag zusammentreffen, also packt stets einen Regenschirm ein!

Viel Spaß in der schönsten Stadt der Welt – lasst mir eure Tipps für einen Tag in unserem schönen Hamburch in den Kommentaren da!

Merken

Merken

Total
3
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 3
Share 0
Share 0
Julia

Ständig auf der Suche nach dem besten Kaffee der Stadt, dem saftigsten Franzbrötchen und Hamburger Plätzen, die das Herz schneller schlagen lassen.

Schlagworte
  • 24 Stunden in Hamburg
  • Daytrip to Hamburg
  • hamburg
Voriger Artikel
  • Köstlichkeiten

10 Typisch Hamburch Köstlichkeiten, an denen keiner vorbei kommt!

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Köstlichkeiten

Milch Feinkost

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren