• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

10 Typisch Hamburch Köstlichkeiten, an denen keiner vorbei kommt!

Moin Moin, ihr Lieben! Wir machen uns ja so unsere Gedanken, was euch interessieren könnte und stellen dabei fest, dass euch ganz bestimmte Sachen immer wieder eine große Freude bereiten, Franzbrötchen zum Beispiel… ;) Aber was für andere Köstlichkeiten gibt es eigentlich noch, die so ganz typisch für Hamburch sind? Mir fiel dazu als erstes Fisch ein, in allen möglichen Varianten…

Von Süß bis Salzig ist alles dabei

1. FischbrötchenStrandperle Astra Fischbrötchen

Hach Kinners, gibt´s wat Schöneres, als ein ehrliches Fischbrötchen und ´n kühles Astra in unserer geliebten Strandperle??? Füße im Sand und Pötte gucken, mehr braucht man doch eigentlich nich, um so richtig glücklich zu sein, oder? Mann, freu ICH mich schon auf den Sommer!

2. Hamburger PannfischOriginal Hamburger Pannfisch

 …mit Bratkartoffeln und Senfsauce, ein echter typisch Hamburch Klassiker! Wobei es sich eigentlich ursprünglich um eine Art Reste-Essen handelt, denn alles, was an Fisch vom Vortag übrig war, kam in die Pfanne und wurde so nochmal zu einer schmackhaften Mahlzeit! Heute kommt er in den guten Restaurants eher als schickes Gericht auf die Speisekarte, so wie die

3. ScholleScholle Bratkartoffeln im Ahrberg Blankenese

Hier vornehm zurückhaltend in Eihülle, aber dafür mit Bratsmännern und Salat! Aber auch Scholle Finkenwerder Art, knusprig gebraten und mit ordentlich viel Krabben drauf ist der Renner, weil, so schmeckt uns dat nu ma hier in Hamburch! Fischköppe, durch und durch, wobei…nee, stimmt so auch nich, wir könn` auch anners!

4. Frikadellen

Typisch Hamburch Frikadellen Nennt mich wankelmütig, aber manchmal geht dann doch nix über ´ne amtliche Frikadelle! So heißt sie hier bei uns im Norden und ist in Hamburg gar nicht wegzudenken! Aber am liebsten selbst gemacht, so wie ich gestern, mein Süßer hat vor Freude fast ´nen Salto geschlagen, weil ich mich überwiegend vegetarisch ernähre und es dementsprechend so gut wie nie Fleisch bei uns gibt. Aber gestern die große Ausnahme, natürlich mit Bio Hack, Schalotten, Senf, Tomatenmark, frisches Ei, KEIN Brot, weil ich das Quatsch finde, aber die meisten schwören ja drauf, ist halt Geschmackssache, näch… Ich habe übrigens mal das Frikadellen & Buletten Gewürz von der Hamburger Manufaktur Ankerkraut getestet, weil es mich im Supermarkt so angelacht hat, und ich muss sagen, dat Zeug ist echt lecker! Buletten sage ich ja auch manchmal, aber das darf ich ja eigentlich nich als Hamburger Deern… ;)

Nach all den deftigen Leckereien habt ihr doch bestimmt auch Lust auf was Süßes, oder?

5. Hamburger Speck und ElbkieselHamburger Speck und Hamburger Elbkiesel

Diese beiden Süßigkeiten sind ja schon als Hamburger Kulturgut zu bezeichnen, denn die kenne ich noch aus meiner Kindheit und habe sie damals geliebt!!! Umso gespannter war ich, wie sie mir wohl heute schmecken…ouha, ganz schöne Plombenzieher! Aber anscheinend immer noch der Renner unter den Hamburg Souvenirs! ;)

Der ab-so-lu-te Dauerrenner unter dem Süßkram ist aber…TROMMELWIRBEL…

6. Das Franzbrötchenfranzbrötchen mutterland

Ich dachte ja immer, dass es uns eigentlich gar nicht zusteht, dieses Backwerk als ein hanseatisches Original abzufeiern, aber doch, ja, diese unwiderstehliche süße Schnegge ist eine Hamburger Spezialität! Bei der Rosinenfrage scheiden sich allerdings die Geister, ich mag se sowohl mit, als auch ohne, aber am liebsten, wenn der Zucker ein wenig knusprig karamellisiert ist! Und wenn ich ganz übermütig auf die Kalorien pfeife, sehr gern auch mit gesalzener Butter! :D

Puuh, so viel futtern macht durstig, wie wäre es denn jetzt mal mit einer schicken Erfrischung?

7. Mr. LemonadeMr. Lemonade Erdbeer Zitrone Hamburg

Eine herrlich fruchtige Limonade made in Hamburg! Vegan, ohne Kohlensäure und überflüssige Zusatzstoffe, einfach nur lecker! Mensch, also da kriegt man doch jetzt schon WIEDER Lust auf Sommer! Draußen chillen und grillen…ALKOHOL!!!

8. ElblerElbler1

Dieser herrlich prickelnde Cider kommt frisch vom Deich und wird aus 100% Bio Äpfeln hergestellt. Aber ich vermute, er ist wohl eher bei den Hamburger Deerns sehr beliebt! Die Jungs bevorzugen vielleicht eher diese Hamburger Braukunst…?

9. Kuddel Bier

kuddelbier hamburg

Kuddel kommt natürlich auch aus Hamburg und schmeckt, wie er klingt, sympathisch und entspannt! Das perfekte Bier für einen herrlichen Grillabend…du meine Güte, und schon wieder sehnen wir uns nach dem einen Tag Hochsommer in Hamburch, ich glaube, letztes Jahr war es ein Montag, oder? ;)

10. hm…ach ja, aber nur der Vollständigkeit halber! Labskaus (oder auch Labskotz, wie wir Kinder es früher nannten…) ein wirklich echtes Hamburger Original, aber irgendwie nicht sooo beliebt. Eigentlich zu Unrecht, denn wenn es gut gemacht ist, schmeckt es doch ganz toll!

Also, ihr Lieben, auf einer Skala von 1 bis 10, wie beliebt ist denn Labskaus bei euch und die ganz wichtige Frage: MIT, oder OHNE Fisch??? Und verratet ihr mir euer ultimatives Labskaus Rezept? Ich würde es nämlich eigentlich doch ganz gern mal wieder ausprobieren!

Merken

Total
1
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Steffi

Stephanie, eine Hamburger Deern, die über alles schreibt, was ihre Heimatstadt so liebenswert macht! Lieblingsplätze, besondere Ecken, spannende Neueröffnungen, beliebte Klassiker und Streifzüge durch Hamburgs schönste Restaurants, Cafés und Bars.

Schlagworte
  • Original Hamburger Spezialitäten
  • so lecker schmeckt Hamburg
Voriger Artikel
Mit der Bergziege durch Blankenese butschern 00
  • Events

Mit der Bergziege durch Blankenese butschern

Weiterlesen
Nächster Artikel
24_hamburch
  • Lieblingsplätze

24 Stunden in Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
12 Kommentare
  1. gajako sagt:
    24. Januar 2017 um 16:09 Uhr

    Mir läuft das Wasser im Mund zusammen *sabber* Wer schickt mir ein Care-Paket?

    Antworten
    1. Steffi sagt:
      25. Januar 2017 um 14:28 Uhr

      Jaaa, lecker, nä? Aber leider kein Care Paket, weil wir das alles natürlich selbst futtern wollen! ;) Liebe Grüße aus Hamburch, Steffi

      Antworten
      1. gajako sagt:
        25. Januar 2017 um 15:38 Uhr

        *schnüff*

        Antworten
  2. Renate Dietzelt sagt:
    24. Januar 2017 um 19:30 Uhr

    Labskaus wird nur zu Hause gegessen……da weisste wenigstens, was drin ist oder eben auch was nicht, was noch wichtiger ist ;-). Ich habe es lange nicht gekocht, erinnere mich aber an Kartoffeln, Corned Beef, Rote Bete, Gewürzgurke. Und oben drauf ein Spiegelei.
    Mohltied!

    Antworten
    1. Steffi sagt:
      25. Januar 2017 um 14:31 Uhr

      Moin! Jawoll, da stimme ich dir voll und ganz zu, Labskaus muss selbst gemacht sein, weil ja bei der Konsistenz sonst alles drin landen könnte… ;) Und ich bin auch eher von der Spiegelei-Fraktion! Liebe Grüße, Steffi

      Antworten
    2. Margit Boes sagt:
      24. Januar 2018 um 18:42 Uhr

      Jo, so gehört dat!

      Antworten
  3. manuela neumair-wiesian sagt:
    24. Januar 2017 um 21:05 Uhr

    Franzbrötchen!!! Dafür fliege ich fast 800 km :-)

    Antworten
    1. Steffi sagt:
      25. Januar 2017 um 14:33 Uhr

      Haha, ja, das können wir hier alle sehr gut verstehen, die Typisch Hamburch Redaktion ist nämlich auch komplett süchtig nach Franzbrötchen! :D Liebe Grüße aus Hamburg! Steffi

      Antworten
  4. Angelika Okotokro sagt:
    25. Januar 2017 um 22:59 Uhr

    Labskaus: aus Muskartoffeln mit faserigem Rindfleisch (aus der Dose/Corned Beef) – ohne Fisch (!), dafür mit ein bisschen Zwiebel, etwas Rote-Bete-Saft (für die Farbe und die Süße) und ein paar ganz klein geschnibbelten sauren Gürkchen drin – dazu 2 Spiegeleier, etwas Rote Bete und noch 1-2 Gürkchen dabei – ein Gedicht!!!

    Antworten
    1. Steffi sagt:
      26. Januar 2017 um 11:46 Uhr

      Moin, liebe Angelika! Jawoll, SO muss Labskaus! Mensch, da krieg ich ja direkt Appetit! Danke dir dafür, ich werde es genau so bald mal nachkochen! Liebe Grüße, Steffi

      Antworten
  5. Sabine Teller sagt:
    24. Januar 2018 um 14:23 Uhr

    Ein Rollmops gehört auch zum Labskaus
    So kenn ich das von Muttern
    Ansonsten alles lecker

    Antworten
  6. Nicole sagt:
    24. Januar 2018 um 20:32 Uhr

    Es gibt so viel was ich vermisse, mein Hamburg meine Perle, meine Heimat.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren