• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche

Apostelkirche

Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche

Der Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche ist ein sehr süßer Weihnachtsmarkt in Hamburg – vielleicht der süßeste. Neun bunte Buden stehen ringsherum im Kreis. Dort findet ihr einzigartige Speisen, Getränke und selbstgemachte Produkte, die sich super als Geschenke eignen. In der Mitte steht ein kleiner Holzpavillon, der das flackernde, wärmende Feuer umgibt.  Hier kommen Leute hin, um zu bleiben, um Stunden in einer gemütlichen, weihnachtlichen Atmosphäre zu genießen.

Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche

Glühwein vom Winzer und Pulled Pork vom Hof

Die zwei Hauptbuden sind die großen blauen.  Der rechte verkauft „leckere Getränke” – unter anderem roten und weißen Glühwein vom Winzer.  Ich bin besonders ein Fan von dem Weißen, doch beide schmecken wirklich besser als die von vielen anderen Märkten. Die andere große blaue Hütte bereitet Würstchen, Suppen & Co. zu. Hier ist besonders die Currywurst im Weck Glas, mit hausgemachtem Ketchup zu empfehlen. Zudem wurde dieses Jahr das Angebot durch ein Pulled Pork Sandwich mit Rotkohl, Kürbis und Pflaumensoße erweitert. Das ist auch ein Hit und macht schön satt. (Falls jemand sein Gewissen stärken möchte – das Pulled Pork kommt vom kleinen Hof.)

Pulled Pork, Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche
Pulled Pork Sandwich mit Kürbis, Rotkohl und hausgemachter Pflaumensoße (6,50€)

Süße Waffeln, Vegane Burger und Raclette

Doch jener süßer Weihnachtsmarkt in Hamburg ist garantiert nicht wie jeder andere.  Die Würstchen, der Glühwein (und auch Raclette) sind das klassischste, was es hier gibt. Wer Pommes oder Crêpes will, wird beim Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche nicht fündig. Dagegen bieten die anderen bunten Hüttchen weitere kreative Speisen und Leckerlies an.

Süße Waffeln:

Als erstes komme ich zu der roten Bude von LaDouce Catering.  Hier kriegt man süße (auch vegane) und herzhafte Waffeln. „Waldmännchen” mit Walnüssen und Ahornsirup, „Kirschmichel” mit Vanille-Zimt-Kirschen oder „Mohnmädchen” sind nur drei von den zehn Süßen auf der Karte. Meine lieblings-herzhaften Kombinationen sind „Lachs Ahoi” mit frischem Lachs auf Meeretich-Dill-Creme und die „kleine Meckerziege” mit Ziegenkäse und Thymianhonig.

Lachs Waffel beim Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche, süßer Weihnachtsmarkt in Hamburg
die „Lachs Ahoi” Waffel (5,50€)

Vegane Burger:

Zudem kriegt das Team von Alohacherie Catering im Dezember hier seinen vollen Einsatz.  Sie bereiten saftige und kreative Burger zu, die wirklich nur zum Schlemmen sind.  Besonders der Edelkastanienburger mit Esskastanien-Patty, Rotkrautchutney, Rosenkohl und Spekulatius ist der Hammer. Doch ergänzend zu den Burgern gibt es auch eine Kürbissuppe mit Croutons und Kürbiskernöl. Obwohl man solch eine Suppe schnell zuhause machen kann, lohnt es sich diese von Alohacherie zu probieren. Sie schmeckt wirklich hervorragend.

Vegane Burger, Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche

Vegane Burger, Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche
der Aloha Burger mit Grünkernpatty, Gewürzgurken, getrockneten Tomaten und Aloha Soße (6,50€)

Poffjertes & Co.:

Zurück zu der Erwartung von Crêpes. Der Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche bietet nicht die eingedeutschte französische Spezialität. Allerdings gibt es eine vergleichbare Version, die, wie der Markt, kleiner und süßer ist: Poffjertes aus den Niederlanden. Poffjertes sind kleine fluffige Pancakes die man Häppchen für Häppchen hier mit klassischer Verfeinerung wie Apfelmus, Puderzucker oder Nutella genießen kann.

Poffjertes, Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche
Poffjertes mit Apfelmus in einer Keramikschale serviert

Wärmflaschentiere & Schlüsselanhänger

Ich interessiere mich, wie man merkt, am meisten für die Speisen. Allerdings sind die paar Verkaufsbuden auch einzigartig und süß.  Hier verkaufen lokale Produktöre ihre Kreationen. Das eignet sich perfekt zum Weihnachtsshopping, mit Geschenken die nicht jeder bekommt.  Es gibt keinen Silberschmuck, keine leuchtenden Papiersternen, oder Kristalle. Beim Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche findet ihr bedruckte Holzbretter mit witzigen Sprüchen, coole Schlüsselanhänger und geniale Wärmflaschentiere. Diese sind so genäht, dass sich das kleine Stofftier selbst in den Schwanz beißt, um sich einmal um unseren Bauch zu wickeln und uns Wärme zu verleihen. Also auch wenn ihr keine drei Glühwein trinken wollt, könnt ihr hier, um das Feuer herum, extra warm bleiben.

Verkaufsstand, Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche
Martin schenkt Weihnachtsmarktbesuchern ein Lächeln aufs Gesicht – mit Sprüchen auf Holzbrettern

Konzerte und Kekse Backen

Abseits von dem Edelkastanienburger und den Wärmeflaschentieren gibt es noch fast täglich ein besonderes Programm. Mal hört man Konzerte vom Kinderchor, mal französischen Swing. Besonders viel gibt es für Kinder: Kekse backen, Märchennachmittage, ein Besuch vom echten Weihnachtsmann (wirklich der echte) oder Basteln und Malen.  (Hier findet ihr das Programm.)

Ein süßer Weihnachtsmarkt in Hamburg

Der Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche ist für jeden Hamburger, sowie Touristen einen Besuch wert.  Er ist perfekt, wenn man den Massen entfliehen will, doch trotzdem die gesellschaftliche Weihnachtstradition miterleben will. Hier kommt man und bleibt für mehrere Stunden, auch in der nassen Kälte. Man begibt sich unter Stammgästen. Die Auswahl ist zwar klein, aber so fein, dass man alles einmal probieren und bewundern will.

Wann? Mo-Mi: 14:30-21:00, Do-Fr: 14:30-22:00, Sa: 12:00-22:00, So: 12:00-20:00 (bis zum 23. Dezember)

Wo? Zwischen U2 Osterstraße und U2 Christuskirche, direkt neben der Apostelkirche, Karte (nicht weit vom Weihnachtsmarkt an der Osterstraße, über den könnt ihr hier mehr lesen)

Hier findet ihr das Eventprogramm.

 

Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche,
Jedes Jahr werden die Tassen mit einem neuen Spruch bedruckt ;)

 

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Anouk

Bis ich 9 Jahre alt war, habe ich in L.A. gewohnt, seitdem in Hamburg. Viele beneiden mich für meine Zeit in L.A., aber HH ist wirklich viel schöner. Nach 7 Jahre Erkundung der Kopfsteinpflaster Straßen, Brücken und süßesten Cafés habe ich 2015 meinen Blog – ookiedough.org – für das letztere gestartet – hoffentlich bald ein ernsthafter Food Guide für Hamburg :)

Schlagworte
  • Burger
  • Eimsbüttel
  • Shopping
  • vegan
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
Voriger Artikel
  • Home

Herzschlag im Adventstakt

Weiterlesen
Nächster Artikel
Oh, wie das duftet – Im Winterwald am Gerhard Hauptmann Platz
  • Lieblingsplätze

Oh, wie das duftet – Im Winterwald am Gerhart Hauptmann Platz

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren