• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Unser Tag in der Volksbank Arena

Volksbank Arena

sponsored by Volksbank Arena

Neulich war ich zusammen mit meinem Kollegen Simon zu Besuch in der Volksbank Arena. Für alle, die noch nie davon gehört haben: die liegt direkt hinter der Barclaycard Arena auf der anderen Seite vom Volksparkstadion. Während die Volksbank Arena “früher” die Trainingsstätte der Profimannschaften vom HSV Handball und der Hamburg Freezers war, dient sie heute fast nur noch der Allgemeinheit.
⬇️ Aktuelle Öffnungszeiten für 2018 am Ende des Beitrags :)

Zur Arena

In der Volksbank Arena befinden sich eine Eisfläche von 1.800 m² und eine Ballsporthalle, die 1.200 m² groß ist. In der Ballsporthalle trainieren die Teams des Hamburger Sport Vereins Hamburg e. V. sowie einige Vereine und Hobbymannschaften Sportarten wie Handball, Volleyball, Basketball und Hallenfußball. Des Weiteren kann die Halle von Privatpersonen und externen Vereinen angemietet werden. Dabei muss nicht zwingend Sport getrieben werden. Auch für Firmenevents, Produktpräsentationen und Fotoshootings bietet die Halle eine wunderbare Location.

Volksbank Arena

Die Eissporthalle dient zum größten Teil ebenfalls als Trainingsort für mehrere Vereine aus den Bereichen Eishockey, Eisstockschießen und Eiskunstlaufen. Wer aber ab vom Trainingsmodus und nur zum Spaß mal wieder Lust auf ne Runde Schlittschuhlaufen hat, ist hier auch herzlich willkommen. Von August bis Ende Mai habt ihr die Möglichkeit euch auf die Kufen zu schwingen und am öffentlichen Eislaufen oder (von November bis April) auch am Eisstockschießen teilzunehmen. Alle Infos zu den Terminen findet ihr hier.

Schlittschuhe

Eislaufen, Eishockey und Eisstockschießen

Volksbank Arena

 

Simon und ich, als absolute unerfahrene Eisläufer haben die Gelegenheit genutzt und das Eis schon mal für euch getestet. Auf der menschenleeren Fläche liefen wir keine Gefahr gegen andere Eisläufer zu fahren und konnten uns so ganz wacker auf den Beinen halten. Nach ein paar Runden wurden wir auch sicherer und trauten uns als nächstes den Hockeyschläger mit aufs Eis zu nehmen. Nachdem ich Simon im Eishockey schnell gezeigt hatte, wo der Hammer hängt, bekam er seine Revanche beim Eisstockschießen.Volksbank Arena

 

Wer nicht weiß, was das genau ist, hier bekommt ihr alle Infos. Eis bisschen wie Curling, nur etwas einfacher ging es darum mit den Eisstöcken möglichst dicht an die sogenannte “Daube” zu werfen. Das klingt zunächst ganz einfach, ist aber doch eine größere Herausforderung. Die Eisstöcke sind ganz schön schwer und das Eis rutschig (hier hatten wir aber wieder unsere Straßenschuhe an), sodass ich mich Simon in dieser Disziplin geschlagen geben musste.

Volksbank Arena

Zum Abschluss durften wir noch eine Runde auf der Zamboni übers Eis drehen, die große Eismaschine, die die Fläche immer wieder schön glatt und sauber macht, habt ihr vielleicht ja schon mal beim Eislaufen oder einem Eishockeyspiel gesehen.

Volksbank Arena

So, jetzt hab ich euch genug Lust aufs Eis gemacht. Bis Ende Mai könnt ihr noch die Zeit nutzen und ebenfalls zeigen, welche Figur ihr so in Schlittschuhen macht. Falls ihr es jetzt nicht mehr schafft, nach der Sommerpause gehts im August gleich weiter. Ich wünsche euch viel Spaß!

Volksbank Arena
Zu Besuch in den heiligen Hallen: So haben sich die Hamburg Freezers nach dem Spiel aufgewärmt.
Volksbank Arena
Einer von vielen Motivationssprüchen in der Kabine.

Die aktuellen Öffnungszeiten (2018)

Eislaufen:

Samstag und Sonntag 14:30 – 17:00 Uhr

Eisstockschießen:

Jeden zweiten Donnerstag 20:00 – 21:30 Uhr

Jeden Freitag 17:30 – 19:00 Uhr

–> Hier alle Infos, wie ihr am besten zur Arena kommt <–

 

Merken

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Nina

In Hamburg geboren, aufgewachsen an der Ostsee bei Kiel und als ich groß genug war, wieder zurück nach Hamburg. Hier zu leben ist für mich das ganz große Glück und ich kann mir nicht vorstellen, Hamburg nochmal zu verlassen.

Schlagworte
  • Eisbahn
  • Eishockey
  • Eislaufen
  • Kooperation
  • Volksbank Arena
Voriger Artikel
typisch Hamburch
  • Events

Der Typisch Hamburch Insta-Run kommt!

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Menschen

10 ziemlich spannende Dinge, wo Hamburch klar die Nase vorn hat

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren