Schnee bei uns in Hamburch ist echt eine Seltenheit. Doch am Wochenende hatten wir großes Glück, denn es hat nicht nur geschneit, sondern die weißen Flocken sind auch liegen geblieben! Also habe ich Sonntagmorgen auf den Weg nach Blankenese gemacht, um das Winterwunder bei einem gemütlichen Sparziergang am Elbstrand zu genießen. Den Strandweg in Blankenese hatte ich ja bereits im November schon einmal erkundet. Damals hatte ich es bis zum Leuchtturm geschafft, als mein plötzlich mein iPhone-Akku versagte und ich notgedrungen den Rückweg antreten musste. Doch dieser Fehler wird mir heute nicht passieren. Los ging‘s also vom Leuchtturm in Richtung Kajüte S.B. 12, wo es wohl die leckersten Fischbrötchen in ganz Hamburch gibt. Wart Ihr schon mal hier? :)
Doch ich bin heute nicht zum Futtern hier, sondern wegen der schönen Winterlandschaft. Und damit Ihr seht, wie traumhaft schön ich es hier am Elbstrand finde, habe ich für Euch gleich mal eine Liebeserklärung in den Sand geschrieben:
Eine Elbbucht weiter entdecke ich am Falkensteiner Ufer zwei alte Schiffswracks. Da gerade Ebbe war, konnte ich mir die Wracks sogar aus der Nähe anschauen. Doch wie die hier her gekommen sind? Keine Ahnung! Aber vielleicht kann einer von Euch gebürtigen Hamburger mich als Quiddje mal aufklären? ;-)
Ein Stückchen weiter folgt der Hundestrand am Falkensteiner Ufer. Hier können die Vierbeiner nach Lust und Laune toben. Und das tun sie auch! Keiner Tipp: Hunde haben hier Vorfahrt! Also nicht im Weg stehen, sonst werdet Ihr, so wie ich, einfach über den Haufen gerannt. In der Hoffnung, dass die wilden Vierbeiner nur am Strand spielen, habe ich dann den Weg durchs Schilf genommen.
Zwar war ab dem Schilf der Strandweg dann zu Ende, doch mein Spaziergang noch lange nicht. Vorbei am Campingplatz Elbecamp und den Puppenmuseum Falkenstein spazierte ich fröhlich weiter durch das Naturschutzgebiet Wittenbergener Elbwiesen.
Mein Fazit
Und wenn sie nicht gestorben ist, dann spaziert sie noch heute … ;-)
Wie habt Ihr so den ersten liegengebliebenen Schnee in Hamburch am Wochenende genossen? Ich freue mich auf Eure Kommentare!
4 Kommentare
Tolles Posting! :)
Bezüglich der Wracks gibt es hier alles nachzulesen:
http://www.geschichtsspuren.de/forum/wracks-am-elbstrand-zwischen-falkenstein-und-wittenbergen-t1416.html
Liebe Kati, wie ich den Sonntag verbracht habe? Das siehst du morgen :-)
Schöner Bericht – wie immer und wunderschöne Bilder.
Hallo, habe eine Frage. Hättest du zufällig eine Adresse vom Hundestrand?