Erst gestern hatte ich mich über das Schietwetter in Hamburch beschwert. Aber als ich heute früh in meine Wetter-App schaute, lugte dort das Sonnensymbol hinter einer Wolke hervor. Also beschloss ich kurzerhand den Tag mit einem Sparziergang entlang der östlichen Außenalster zu beginnen.
Laut Wetter-App sollte punkt 8.34 Uhr die Sonne aufgehen. Doch als ich gegen halb neun an der Außenalster Höhe Lombardsbrücke ankam waren nur als dunkle Wolken über dem Gewässer in Sicht. Hatte der Wetterfrosch auf meinem iPhone sich vielleicht vertan?
Ich beschloss etwas Geduld zu haben und spazierte fröhlich weiter entlang des Alsterufers. Und Tatsächlich! Plötzlich ließ sich am unteren Ende der blau-lila Wolkenmischung ein heller Streifen blicken, den auch die zahlreichen Jogger und Fahrradfahrer im Vorbeirauschen bemerkt hatten.
Als ich die Schwanenwik Brücke erreichte, war aus dem kleinen Streifen bereits ein wunderschöner Sonnenaufgang geworden. Ein traumhafter Panoramablick auf die schönste Stadt der Welt, den ich unbedingt für Euch mit der Kamera festhalten wollte.
Noch ein kurzes Stück dann war ich auch schon bei der Alsterperle – eines der begehrtesten Lieblingsplätze an der Alster. Von hier aus kann man nicht nur bei einer heißen Tasse Kaffee den Sonnenaufgang beobachten, sondern auch wunderschöne Sonnenuntergänge fotografieren.
Mein Fazit
Egal ob morgens oder abends, ein Spaziergang um die Alster lohnt sich immer. Wie gefällt Euch denn der „Typisch Hamburch“-Lieblingsplatz der Woche? Wart Ihr auch schon mal dort spazieren oder habt den Sonnenuntergang in der Alsterperle genossen? Ich freue mich auf Eure Kommentare! :)
3 Kommentare
Liebe Kati,
da hast Du einen wunderschönen Platz gefunden. Es ist ist herrlich an der Alsterperle und das Essen lecker. Und abends, wenn die Sonne im Winter schon lang untergegangen ist, geht am Besten in das Literaturhaus und nimmt an einer der vielen tollen Lesungen teil. Lohnt sich! Ebenso die schöne Buchhandlung. Ich könnte dort ewig stöbern. (Kleiner Geheimtipp: Die haben dort auch viele signierte Bücher der Autoren, tolles Geburtstags- oder auch Weihnachtsgeschenk (Vorsorge ist besser als Nachsorge). ;)
Liebe Grüße
Wera
Liebe Kati, auch wenn ich nicht gerade ein ausgesprochener Alster-Fan bin, mit deiner Wahl der Schwanenwikbrücke und der Alsterperle bin ich sehr einverstanden. Und sehr gern schließe ich mich Wera an, die dir das Literaturhaus empfiehlt.
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine, liebe Wera, danke für den Tipp mit dem Literaturhaus … werde ich mir auf meine ToDo-Liste schreiben. :)