• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Lieblingsplatz der Woche: Schwanenwik & Alsterperle

alsterpark hamburg

Erst gestern hatte ich mich über das Schietwetter in Hamburch beschwert. Aber als ich heute früh in meine Wetter-App schaute, lugte dort das Sonnensymbol hinter einer Wolke hervor. Also beschloss ich kurzerhand den Tag mit einem Sparziergang entlang der östlichen Außenalster zu beginnen. alsterpark hamburg

Laut Wetter-App sollte punkt 8.34 Uhr die Sonne aufgehen. Doch als ich gegen halb neun an der Außenalster Höhe Lombardsbrücke ankam waren nur als dunkle Wolken über dem Gewässer in Sicht. Hatte der Wetterfrosch auf meinem iPhone sich vielleicht vertan? alsterpark hamburg

Ich beschloss etwas Geduld zu haben und spazierte fröhlich weiter entlang des Alsterufers. Und Tatsächlich! Plötzlich ließ sich am unteren Ende der blau-lila Wolkenmischung ein heller Streifen blicken, den auch die zahlreichen Jogger und Fahrradfahrer im Vorbeirauschen bemerkt hatten. Schwanenwik Alsterpark

Als ich die Schwanenwik Brücke erreichte, war aus dem kleinen Streifen bereits ein wunderschöner Sonnenaufgang geworden. Ein traumhafter Panoramablick auf die schönste Stadt der Welt, den ich unbedingt für Euch mit der Kamera festhalten wollte.schwanenwik brücke
Noch ein kurzes Stück dann war ich auch schon bei der Alsterperle – eines der begehrtesten Lieblingsplätze an der Alster. Von hier aus kann man nicht nur bei einer heißen Tasse Kaffee den Sonnenaufgang beobachten, sondern auch wunderschöne Sonnenuntergänge fotografieren. alsterperle hamburg

Mein Fazit

Egal ob morgens oder abends, ein Spaziergang um die Alster lohnt sich immer. Wie gefällt Euch denn der “Typisch Hamburch”-Lieblingsplatz der Woche? Wart Ihr auch schon mal dort spazieren oder habt den Sonnenuntergang in der Alsterperle genossen? Ich freue mich auf Eure Kommentare! :)

Total
1
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Alsterpark
Voriger Artikel
Indoo Eisarena Hamburg
  • Events

Schlittschuhlaufen in der Indoo Eisarena Hamburg

Weiterlesen
Nächster Artikel
burgerlich hamburg
  • Köstlichkeiten

Burgerlich – No Ordinary Hamburger

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
3 Kommentare
  1. ww sagt:
    7. Januar 2015 um 17:10 Uhr

    Liebe Kati,

    da hast Du einen wunderschönen Platz gefunden. Es ist ist herrlich an der Alsterperle und das Essen lecker. Und abends, wenn die Sonne im Winter schon lang untergegangen ist, geht am Besten in das Literaturhaus und nimmt an einer der vielen tollen Lesungen teil. Lohnt sich! Ebenso die schöne Buchhandlung. Ich könnte dort ewig stöbern. (Kleiner Geheimtipp: Die haben dort auch viele signierte Bücher der Autoren, tolles Geburtstags- oder auch Weihnachtsgeschenk (Vorsorge ist besser als Nachsorge). ;)

    Liebe Grüße
    Wera

    Antworten
  2. kurzundknapp sagt:
    7. Januar 2015 um 19:34 Uhr

    Liebe Kati, auch wenn ich nicht gerade ein ausgesprochener Alster-Fan bin, mit deiner Wahl der Schwanenwikbrücke und der Alsterperle bin ich sehr einverstanden. Und sehr gern schließe ich mich Wera an, die dir das Literaturhaus empfiehlt.
    Liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
  3. Kati sagt:
    8. Januar 2015 um 16:18 Uhr

    Liebe Sabine, liebe Wera, danke für den Tipp mit dem Literaturhaus … werde ich mir auf meine ToDo-Liste schreiben. :)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren