• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Jenischpark: Endlose Weiten und uralte Bäume

Jenischpark: Endlose Weiten und uralte Bäume

Sommer, Sonne, Sonnenschein…wenn das Wetter uns mal verwöhnt, wie am letzten Wochenende, wollen wir jede noch so freie Minute draußen verbringen. Ein perfekter Grund um heute den Jenischpark unsicher zu machen. Schnappt euch eure Picknickdecke und kommt mit nach Teufelsbrück.
Jenischpark: Endlose Weiten und uralte Bäume

Das idyllische Fleckchen liegt nämlich an einem Hang oberhalb der Elbe. Von hier genießt ihr einen phantastischen Blick auf das Wasser und die vorbeiziehenden Pötte. Genauso gut könnt ihr euch so richtig an den grünen Wiesen sattsehen.

…büschen Geschichtliches

Jenischhaus im Jenischpark

Um 1800 legte der hanseatische Kaufmann Caspar Voght den Park als Landschaftsgarten an. Im Jahre 1827 ging er dann in den Besitz des Hamburger Senator’s Martin Johann Jenisch über. Er ließ sich das schnieke weiße Herrenhaus inmitten des Parks errichten, um Gäste wie den dänischen König Christian VIII oder Kaiser Wilhelm II gebührend zu empfangen. Seit 1939 gehört der Jenischpark der Stadt Hamburch. Im Jenisch Haus befindet sich heute ein Museum, welches zum Altonaer Museum gehört.

…unendliche Weiten im Jenischpark

Jenischpark: Endlose Weiten und uralte Bäume

Mit seinen 42 Hektar Gesamtfläche erreicht er gerade knapp einen Drittel des Stadtparks, aber mit seinem Charme kommt der Lütte ganz groß raus. Satte grüne Wiesen soweit euer Auge reicht. Ihr findet hier tolle Wanderwege für ausgedehnte Spaziergänge, anständige Strecken für entspannte Joggingrunden oder ausreichend Liegefläche um ein paar Sonnenstrahlen zu erhaschen.
Jenischpark und Hundeauslaufzonen

Natürlich ist für eure Vierbeiner auch genügend Auslauf dabei. Ihr findet extra angelegte Hunde – Auslaufzonen, wo ganz ohne Leine unbeschwert die Gegend erkundet werden kann.

…uralte Bäume

Jenischpark und uralte Bäume

Inmitten des Jenischparks versteckt sich neben einigen nostalgischen knorrigen Bäumen wohl auch der älteste Baum unserer Hansestadt. Es handelt sich um eine rund 400 Jahre alte, hohle Eiche mit einem Umfang von 8,2 Metern.
Jenischpark und uralte Bäume

Die gab es also schon, bevor der Park überhaupt in Planung war. Was uns dieser Baum wohl zu berichten hätte?

…romantische Eierhütte

Jenischpark und die Eierhütte

Gemeint ist natürlich die schnuckelige Holzhütte mit den namensgebenden ovalen Fenstern. Ursprünglich wurde sie von Caspar Vogt um 1790 für Freunde und der Muße errichtet (erzählt uns die Inschrift). Die heutige Eierhütte ist ein originalgetreuer Nachbau. Von hier habt ihr einen sensationellen Blick über die Feuchtwiesen des Flottbektals.
Jenischpark

Mein Fazit: Nix wie hin da. Durch die weitläufigen Wiesen und Wege habt ihr genügend Privatsphäre und könnt entspannt die Seele baumeln und eure Blicke zur Elbe genüsslich schweifen lassen – ein klasse Ausflugsziel für einen perfekten Tag.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Andrea

Hamburg - meine Perle. Hier schau ich in so viele Ecken und finde immer wieder Spannendes, Schönes, Lustiges, Neues, Altes, Leckeres und und und. Nachzulesen auf hinnerkundhenrikje.me, ein Blog um Hinnerk - Hamburgs ersten Strichmatrosen und nachzukaufen auf elbkram.de, Kreatives, Witziges und Nützliches made in Hamburg.

Schlagworte
  • ältester Baum von Hamburch
  • Elbblick
  • Flottbektal
  • Hundewiesen
  • Jenischhaus
  • Jenischpark
  • Parkanlagen in Hamburch
Voriger Artikel
  • Köstlichkeiten

Wohlfühloase in Eilbek – Café Kleines Wunder

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Events

Event-Tipp Das Harbour Front Literaturfestival

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren