Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
85K Followers
67K Likes
5K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
  • Lieblingsplätze
    

Wer weiß es? 10 Typisch Hamburch Bilderrätsel für Kenner

Ahoi & Moin, ihr Lieben! Lust auf ein kleines Spielchen? Ich möchte heute nämlich mal testen, wie gut ihr unser schönes Hamburch wirklich kennt! Hier also 10 Bilder von ganz verschiedenen Lieblingsplätzen in Hamburg, ich bin gespannt, ob ihr alle erkennt! Viel Spaß beim Raten!

Lieblingsplatz Nr.1

Lieblingsplätze in HamburgWo müsste man stehen, um auf diese Hinweisschilder zu schauen? Kleiner Hinweis: Alle Straßen der im 17. Jahrhundert entstandenen Neustadt endeten hier, es wird auch das Dorf zu Füßen des Michels genannt. Erkannt?

Lieblingsplatz Nr.2

Zum Spätzle Mittagstisch Großneumarkt Wenn ihr den 1. Lieblingsplatz ohne Hinweis erkannt habt, dann wisst ihr sicher auch, wo man sich ganz in der Nähe ohne Aufpreis eine extra große Portion bestellen kann, obwohl die Location ganz klein und muckelig ist! Wer es noch nicht erkannt hat, muss sich nur das Foto ganz genau anschauen, um die Lösung zu entdecken…

Lieblingsplatz Nr.3

Überseequartier Hamburg Dieses, wie eine futuristische Weltraumstation anmutende, bauliche Meisterwerk wurde Ende November 2013 eröffnet, und ich frage mich, wer um Himmels Willen eigentlich die ganzen Kacheln in dieser schwindelerregenden Höhe angebracht hat und vor allem wer sie nun putzen wird??? Wart ihr schon mal hier?

Lieblingsplatz Nr.4

die besten Burger in Hamburg Nanu, wo kommt denn dieser tätowierte Seebär her? Auf jeden Fall muss er eine ziemlich hungrige Meute im Blick behalten, die seit der Eröffnung im Sommer 2016 in Scharen zu dieser Location pilgert. Kleiner Hinweis: Vor der Eröffnung dieses Hamburg Hotspots standen sie in der Himmelstraße Schlange…

Lieblingsplatz Nr.5

Hamburg, meine Perle Also BITTE, junge Frau, ziehen Sie sich doch mal was über, Sie machen ja alle ganz wuschig! Dabei will die kurvige Lady vielleicht gar nicht aufreizen, sondern einfach nur ungestört in die Ferne schauen! Kein Wunder, bei diesem sensationellen Blick auf…??? Kleiner Tipp: Im Sommer kann die Dame das mit dem ungestörten Blick vergessen, denn dann ist sie umzingelt von vielen Menschen, die ganz genau aus dem gleichen Grund dorthin kommen!

Lieblingsplatz Nr.6Sommer Sonne Strand in Hamburg Wo wir gerade bei sensationellen Ausblicken sind, das hier ist einer meiner liebsten in Hamburg! Und echte Kenner haben ihn natürlich sofort erkannt, oder?

Lieblingsplatz Nr.7

Hamburgs Hinterhofromantik Also, da Lieblingsplatz Nr.6 so einfach zu erkennen war, hier eine kleine Herausforderung. Wo ist denn wohl dieser lauschige Hinterhof zu finden, der in der 3. Generation so liebevoll am Leben gehalten wird? Wobei ja auch hier ein sehr deutlicher Hinweis zu finden ist…Hamburg so richtig old school, zu schön, oder?

Lieblingsplatz Nr.8

historische Gebäude in HamburgNicht nur old school, sondern wahrlich historisch ist dieses, an einer schönen Parkanlage gelegene, Gebäude, das 1889 fertig gestellt und in Betrieb genommen wurde. Zu verdanken haben wir es einem gebildeten Herrn, nach dem nicht nur eine Straße in unmittelbarer Nähe benannt wurde, sondern auch das Gymnasium, in dem ich eine Weile die Schulbank gedrückt habe…erkannt?

Lieblingsplatz Nr.9

neuer Hotspot in Hamburg Hier mein aktueller ab-so-lu-ter Lieblingsplatz in Hamburg! Und nicht nur meiner, hier brennt gerade sowas von die Hütte, denn alle sind total begeistert vom happy healthy food, das es neuerdings hier gibt: gesunde und super leckere Bowls, üppigst und köstlich belegte Bauern-Brote, die hier Stacks heißen und herrliches Frühstück mit z.B. Eggs Bendict und anderen Spezialitäten, LECKER! Kleiner Hinweis: Dieser mega angesagte Hamburg Hotspot trug noch im Dezember 2016 den Namen eines ungezogenen, aber sehr liebenswerten Giftzwergs…

Lieblingsplatz Nr.10

Sommer in Hamburg Hach, wenn doch nur schon Sommer wäre! Dann könnte man diesen wunderschönen Blick genießen oder an genau dieser Stelle an Bord gehen! Die Rede ist natürlich vom…? Kleiner Hinweis: Bei gutem Wetter ist direkt nebenan ordentlich Remmidemmi, und die vielen Herrschaften lassen sich schicken Kuchen, Kaffee und Eis schmecken!

So, liebe Hamburg Lover! Ich hoffe, mein kleines Bilderrätsel hat euch Spaß gemacht, und ihr habt bestimmt alle meine Lieblingsplätze sofort erkannt, oder? Na, dann lasst mal hören! :D

 

Total
0
Shares
Teilen 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Avatar-Foto
Steffi

Stephanie, eine Hamburger Deern, die über alles schreibt, was ihre Heimatstadt so liebenswert macht! Lieblingsplätze, besondere Ecken, spannende Neueröffnungen, beliebte Klassiker und Streifzüge durch Hamburgs schönste Restaurants, Cafés und Bars.

Schlagworte
  • Hamburg Bilderrätsel
2 Kommentare
  1. Avatar-Foto Renate Dietzelt sagt:
    11. Februar 2017 um 08:53 Uhr

    Nr. 8 müsste das UKE sein, dort wurde ich vor vielen, vielen Jahren geboren ;-)
    Hab ich jetzt was gewonnen??????

    Antworten
    1. Avatar-Foto Steffi sagt:
      12. Februar 2017 um 08:43 Uhr

      Moin, Renate!
      Jawoll, UKE stimmt! Und zu gewinnen gab es heute nüscht, außer mein Herz und 1000 Sympathiepunkte, weil du als echte Hamburger Deern so schön mitgemacht hast! ;) Liebe Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren