Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
85K Followers
67K Likes
5K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
  • Lieblingsplätze
    

Ein tierischer Besuch im Tierpark Hagenbeck

tierpark-hagenbeck

Mein letzter Tierpark-Besuch liegt bestimmt schon mindestens sieben Jahre zurück. Dabei bin ich früher als Kind super gerne in den Tierpark meines Heimatortes gegangen. Doch in dem Hamburger Tierpark Hagenbeck war ich noch nie. Das musste ich schnellstens ändern. Also machte ich mich auf zu einem tierischen Besuch in Hagenbeck.

hagenbeck tierpark

Um den Besucheransturm der Ferienkinder zu umgehen, stand ich morgens pünktlich zur Einlasszeit vor den Toren. An der Kasse erhielt ich einen Parkplan mit allen Stallungen und den Uhrzeiten der Schaufütterungen. Dann kann’s ja losgehen. Gleich am Anfang findet man die Elefanten, die sich bei der Schaufütterung am Nachmittag nicht nur von dem Tierpfleger sondern auch gerne von den Tierpark-Besuchern füttern lassen. Doch so früh an morgen waren die Dickhäuter noch etwas träge und ließen nur ihre Hinterteile in die Kamera blicken. :)

hagenbeck tierpark

Doch die Elefanten waren nicht die Einzigen, die noch etwas müde waren. Auch der König der Tiere – der Löwe begrüßte mich mit einem herzhaften Gähnen. :)

hagenbeck tierpark

In heller Aufregung dagegen waren die Affen mir dem roten Popo – die Paviane. Wisst Ihr warum sie so ein komisches Hinterteil besitzen? Weil sie durch die Polsterung bequem auf harte Äste und heißen Felsgestein sitzen können.

tierpark hagenbeck

Nach einem kurzen Stopp am großen Vogelteich mit dem wunderschönen rosafarbigen Flamingos ging es weiter in Richtung Eismeer.

hagenbeck tierpark

Hier begrüßten mich zuerst die süßen Pinguine, die normalerweise am Südpol leben. Ich frag mich wie sie das heiße Wetter heute wohl aushalten? Wahrscheinlich nur mit einer Abkühlung im eiskalten Wasser. :)

hagenbeck tierpark

Das Eismeer mit einer Wasserfläche von 1.200 Quadratmeter und 5,5 Millionen Liter Wasser bietet ausreichend Platz für Eisbären, Seebären, Kegelrobben und Walrosse.

hagenbeck tierpark

Das Besondere dabei: Man kann den Tieren durch die großen Unterwasser-Scheiben super beim schwimmen beobachten. Außerdem erfährt man ganz nebenbei in den Gängen des Eismeeres wissenswerte Fakten über Meeresbewohner und die Polargebiete.

hagenbeck tierpark

Mein Fazit: Der Tierpark Hagenbeck ist nicht nur für Kinder ein tolles Erlebnis. Auch Ihr Hamburger Jung und Deern werdet tierischen Spaß haben. Vor allem jetzt lohnt sich ein Besuch, weil neben dem berühmten Walross-Baby auch andere Tierbabys wie ein Elefanten-Baby, Bärenkinder, ein Giraffenkind und zahlreiche Affenbabys dort zu sehen sind. :)

Natürlich möchte ich gerne von Euch wissen, wer schon mal da war. Wie fandet Ihr den Besuch im Tierpark Hagenbeck? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Total
1
Shares
Teilen 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Avatar-Foto
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Tierpark Hagenbeck
3 Kommentare
  1. Avatar-Foto Reinhart Buck sagt:
    18. Juli 2014 um 14:50 Uhr

    Also ich habe seit letztem August eine Jahreskarte für Hagenbeck und war regelmäßig mindestens 1.x die Woche dort, auch im Troparium und habe von Zeit zu Zeit Bilder getwittert.
    Ich plane auch meine Karte zu verlängern. Meine Lieblinge sind die Orangs u. die Walrosse.

    Antworten
    1. Avatar-Foto Kati sagt:
      18. Juli 2014 um 15:07 Uhr

      Moin Reinhart, toll sogar eine Jahreskarte. Also ein echter Tierpark-Fan? Hast du denn schon das kleine Walross-Baby gesehen? :)

      Antworten
  2. Avatar-Foto Linda sagt:
    24. September 2014 um 10:58 Uhr

    Toller Blogpost!
    ich war schon 5 Mal bei Hagenbeck, es ist einfach mein Lieblingszoo:)
    Das Walrossbaby ist echt niedlich, Thor passt total zu ihm:)
    Am besten finde ich ja immer noch die Zoodokusoap zu Hagenbeck „Leopard, Seebär und Co“
    Und wenn ich ehrlich bin, habe ich bei meinem letzten Besuch (letzte Woche, aber ich komme leider vieel zu selten nach Hamburg, da ich in Düsseldorf wohne und momentan wenig Zeit habe) zwar auch nach Tieren geschaut (das Eismeer ist mein Favorit!) sondern aber auch nach Tierpflegern, die man einfach aus der Sendung kennt:) Ich finde sie alle so sympathisch:)
    LG
    Linda(17)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren