• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

10 spannende Dinge zum Sankt Pauli – Elbtunnel

10 spannende Dinge zum Sankt Pauli – Elbtunnel

Moin meine Hamburch-Liebhaber,

da wohne ich in der schönsten Stadt der Welt, kenne viele tolle Orte hier, aber oftmals weiß ich nix Genaues darüber. Geht’s s euch auch so? Eben aus diesem Grund nehmen wir einen Typisch Hamburch – Lieblingsplatz unter die Lupe. Es geht ziemlich abwärts, denn ich hab mir den Sankt Pauli – Elbtunnel ausgesucht. Er verbindet die nördliche Hafenkante mit der Elbinsel Steinwerder. Kurz und knackig verrate ich euch jetzt zehn spannende Dinge über dat Hamburger Original.

#Grund des Baus

10 spannende Dinge zum Sankt Pauli - Elbtunnel 01
Wegen des raschen Wachstums verlagerte sich der Hamburger Hafen auf die südliche Elbseite. Es musste eine Verkehrsverbindung geschaffen werden, um die Arbeiter zweimal am Tag über die Elbe zu befördern. Eine Brücke hätte den Schiffsverkehr behindert, also musste ein Tunnel her.

#Bauzeit

Im Juli 1907 begann der Bau der damaligen Sensation. Denn es war eine der ersten Untertunnelungen eines Flusses europaweit. Schließlich wurde er nach vier Jahren im September 1911 vollendet.

#Arbeitskräfte

10 spannende Dinge zum Sankt Pauli - Elbtunnel 02
Rund 4400 Arbeiter waren am Bau des alten Elbtunnels beschäftigt.

#Kosten

Übrigens stolze 10,4 Millionen Mark kostetet die unterirdische Attraktion.

#Ornamente

10 spannende Dinge zum Sankt Pauli - Elbtunnel 03
Im Tunnelgang sind lütte Steinreliefs in die gekachelten Wände eingefügt. Muscheln, Krebse und Fische zieren in Abständen die Gemäuer und stellen die darüberliegende Elbe dar.

#Zahlen zum Sankt Pauli – Elbtunnel

10 spannende Dinge zum Sankt Pauli - Elbtunnel 07
Tiefe: 24 Meter
Länge: 426,5 Meter
Fußgänger: rund 500.000 jährlich
Luft: 12.036 Kubikmeter Luft befinden sich im Tunnel

# Luftschutzraum

10 spannende Dinge zum Sankt Pauli - Elbtunnel 06
Während des zweiten Weltkrieges suchten viele Hamburger im Elbtunnel Schutz vor dem Bombenhagel, obgleich der Bau dafür so gar nicht gedacht war.

#Denkmalschutz

Seit 2003 ist der nostalgische Bau denkmalgeschützt.

# Preise

10 spannende Dinge zum Sankt Pauli - Elbtunnel 08
Die Bundesingenieurkammer zeichnete den Sankt Pauli – Elbtunnel, zum einhundertjährigen Jubiläum, mit dem Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ aus.

#Drehort10 spannende Dinge zum Sankt Pauli - Elbtunnel 00

Also als Filmkulisse macht der Elbtunnel auch eine anschauliche Figur. Im Musikvideo der Beginner zu ihrem Song „Ahnma“ rappen die Jungs unterirdisch oder auch im Film „Barfuss“ mit Till Schweiger spielt der Tunnel eine lütte Nebenrolle.
10 spannende Dinge zum Sankt Pauli - Elbtunnel 10
So ihr Lieben, ein paar Infos hab ich über den alten Elbtunnel zusammen bekommen. Welche Dinge kennt ihr über dat Wahrzeichen unserer Stadt? Ich freue mich auf eure Kommentare.

Merken

Total
33
Shares
Teilen 33
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Andrea

Hamburg - meine Perle. Hier schau ich in so viele Ecken und finde immer wieder Spannendes, Schönes, Lustiges, Neues, Altes, Leckeres und und und. Nachzulesen auf hinnerkundhenrikje.me, ein Blog um Hinnerk - Hamburgs ersten Strichmatrosen und nachzukaufen auf elbkram.de, Kreatives, Witziges und Nützliches made in Hamburg.

Schlagworte
  • 10 spannende Dinge rund um den Sankt - Pauli Elbtunnel
  • Sankt Pauli - Elbtunnel
Voriger Artikel
  • Köstlichkeiten

Milch Feinkost

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Shopping

Haben wollen! Die 10 coolsten Anker made in Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
4 Kommentare
  1. HP baxxter sagt:
    2. Februar 2017 um 14:53 Uhr

    Bei Andreas gabalier übrigens auch im Video
    I sing a liad für di

    Antworten
    1. Andrea sagt:
      3. Februar 2017 um 05:42 Uhr

      Ja cool, danke für den Hinweis

      Antworten
  2. Vera sagt:
    4. Februar 2017 um 09:53 Uhr

    Man kann auf der Steinwerder Seite auch herrlich chillen…lecker Bierchen und Fisch Brötchen oder Bockwurst bei NIna am roten Container verdrückenKlasse Aussicht auf die Landungsbrücken…

    Antworten
    1. Andrea sagt:
      5. Februar 2017 um 11:13 Uhr

      Danke Vera für deinen Kommentar:-), ich stimme dir absolut zu. Die Aussicht von der anderen Elbseite ist sensationell.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren