Mit seinen ausgefallenen Läden, Kneipen und Cafés ist die Markstraße im Karolinenviertel perfekt für einen kleinen Einkaufsbummel. Neben den bereits bekannten Café „Gretchens Villa“ und dem kleinen Shoppingparadies „99cubes“ möchte ich Euch heute die Druck Dealer vorstellen. Was genau sie in ihrer Siebdruckwerkstatt fabrizieren und was das Besondere an ihren Drucken ist, verrät uns Nele, einer der beiden Inhaber, im Interview.
Wer bist du? Seit wann bist du in Hamburg?
Ich heiße Nele und bin eine waschechte Hamburger Deern. Ich bin in Ottensen geboren, habe an der HAW Hamburg Illustration & Kommunikationsdesign studiert, habe dann neun Jahre lang im Karolinenviertel gearbeitet und gewohnt und bin vor kurzen wieder zurück zu meinen Wurzeln nach Ottensen gezogen.
Wie ist Druckdealer entstanden?
Die Idee entstand damals im Studium. Wir wollten eine eigene Siebdruckwerkstatt haben, wo wir unsere eigenen Sachen drucken und auch ausstellen konnten. Das ist jetzt genau zehn Jahre her. :)
Was gefällt dir an deiner Arbeit?
Mir gefällt, dass ich frei in meiner Kreativität und meiner Arbeit sein kann. Selbst etwas zu gestalten und etwas Eigenes zu fertigen, das war immer schon mein Traumjob.
Welche verschiedenen Produkte gibt es?
Hauptsächlich bedrucken wir Textilien wie Shirts, Pullover, Taschen, Kissen, Handyhüllen und Jutebeutel. Aber auch bedruckte Skizzenbücher, Plakate und Kunstdrucke könnt Ihr bei uns in der Marktstraße 102 finden. Außerdem finden in unserem kleinen Laden auch regelmäßige Ausstellungen, Buchpräsentationen und Filmvorführungen von internationalen und lokalen Künstlern statt. Schaut gerne mal vorbei.
Was ist das Besondere an Euren Produkten?
Jedes Stück ist ein Unikat und in liebevoller Handarbeit gefertigt. Außerdem bedrucken wir ALLES! Auch ungewöhnliche Materialien wie Eisenplatten oder Holzkisten wurden schon von uns bedruckt. :)
Kann man sein eigenes Design drucken?
Ja klar! Gerne könnt Ihr Euer eigenes Motiv zu uns bringen oder wir entwerfen nach Eurer Vorstellung ein eigenes Design. Das Beste daran: Wir drucken auch kleine Stückzahlen zu einem bezahlbaren Preis.
Was sind deine „Typisch Hamburch“-Tipps?
Meine Lieblingsplätze in Hamburch sind die Marktstraße und das Gängeviertel mit ihren außergewöhnlichen Läden.
Außerdem mag ich den Hamburger Hafen, besonders den Övelgönne Elbstrand. Hier kann man wunderbar am Wasser verweilen und die dicken Pötte beobachten. :)
Vielen Dank für das Interview!
2 Kommentare
Hallo Kati!
Alleine der Name „Druck Dealer“ ist schon toll, aber was die dort machen ist noch toller!
Vielen Dank für die Vorstellung!
Gruß Kirsten
Moin Kirsten, freut mich, dass dir die „Druck Dealer“ gefallen. :)