Kaum zu glauben, dass der Sommer schon wieder halb vorbei ist. Grund genug, um jeden Sonnigen Tag umso mehr an einem der Hamburger Seen auszukosten. Am besten holt man sich bei diesen Temperaturen eine ordentliche Abkühlung. Aber um nicht immer in das gleiche Schwimmbad laufen zu müssen, haben wir uns auf die Suche nach den schönsten Bademöglichkeiten gemacht. Die Top 10 Hamburger Seen für kühles Nass In & Um Hamburg erfahrt ihr hier.
1. Schaalsee

Der Schaalsee eignet sich herrlich zum Entspannen. In diesem schönen Biosphärenreservat, kannst du dir ein ruhiges Plätzchen suchen, z.B. versteckt direkt am Steg. Oder du nutzt die Gelegenheit, von einer kleinen Insel zur anderen zu Rudern. Wenn du dir jedoch erstmal einen Überblick verschaffen möchtest, rate ich dir, den hölzernen Aussichtsturm in Dargow zu erklimmen. Mit 72 Metern zählt der Schaalsee zu einer der tiefsten Seen Deutschlands. Die Anfahrt gestaltet sich als bisschen kompliziert mit den Öffis, also nutzt hier lieber euer Auto.
2. Pipersee

Ich Tarzan, du Jane! Dies könnt ihr hier am Pipersee perfekt nachspielen. Mit dem dort befestigtem Seil, könnt ihr euch immer wieder ins Wasser plumpsen lassen. So kommt nie Langeweile auf, der Aufstieg auf den Baum hat es nämlich in sich. In Begleitung von Entenküken, könnt ihr euch treiben lassen und nach einer stressigen Woche komplett abschalten.
3. Allermöher See

Ein Tag am Allermöher See garantiert euch auf jeden Fall einen Tag voller Spaß. Nichtschwimmer können hier wunderbar am großen Ufer plantschen. Da der See aber an einer Stelle steil in die Tiefe geht, ist Acht zu geben. Federball und Co. könnt ihr auf der großen Wiese auspacken und die kleinen unter euch können den vorhandenen Spielplatz nutzen um sich auszutoben.
Die Anfahrt ist hier super mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen.
4. Am See hinterm Horn

Wer zwar gerne in der Natur schwimmen geht, sich aber nicht 100% wohl fühlt mit den Pflanzen am Seegrund, ist hier am See hinterm Horn genau richtig. Klares und sehr sauberes Wasser erwartet euch hier. Für das ultimative Urlaubsfeeling sorgt der Sandstrand und die große Wiese. Da dieser Ort am besten mit dem Fahrrad zu erreichen ist, schnappt euch eure Freunde und kombiniert den Badespaß mit einer angenehmen Radtour. Wer dann doch eher zu der faulen Fraktion gehört, fährt am besten mit der Bahn bis Nettelnburg und nimmt von dort aus den Bus 312 Richtung Mittlerer Landweg.
5. Boberger See

Wer noch nie von dem Boberger See gehört hat, für denn wird es aller höchste Zeit. Dieser künstlich angelegte Baggersee entstand im Naturschutzgebiet Boberger Niederungen. Die Wasserqualität ist wirklich ausgezeichnet. Der 16 Meter lange Sandstrand und die große Liegewiese runden das Ganze noch einmal ab. Umrundet wird der See von einem kleinen Wäldchen, welcher an besonders heißen Tagen genügend Schatten spendet. Und bei wem dann doch Langeweile auftreten sollte, der kann im angrenzenden Gebiet auf Entdeckungstour gehen und in den sandigen Dünen herumtollen.
Perfekt gelegen, braucht ihr nur die S21 zu nehmen und an der Haltestelle Mittlerer Landweg auszusteigen. Von dort aus ist ein Tag purer Entspannung, nur noch einen Katzensprung entfernt.
6. Doove-Elbe

Die Doove-Elbe eignet sich herrlich zum Sonnen und Baden. Auf dem Steg liegend, könnt ihr das Vorbeifahren von Booten beobachten. Aber aufgepasst! Wer hier schwimmen gehen möchte, muss seine Skills unter Beweis stellen. Hier wird ins Wasser gesprungen ohne Möglichkeit zum stehen. Wer sich einen Sprung ins kalte Wasser verdienen möchte, kann die Anfahrt auch mit dem Fahrrad bewältigen. Als Alternative, könnt ihr einfach die Bahn nehmen, bei der Station Mittlerer Landweg aussteigen und einen 20minütigen Fußmarsch zurücklegen oder ab der S-Bahn mit dem Bus 321.
7. Öjendorfer See

Der Öjendorfer See befindet sich in einer großen grünen Parkanlage. Neben der Bademöglichkeit, könnt ihr hier Grillen, Federball spielen und sonstige Aktivitäten ausüben. Ein perfektes Allround-Paket für einen entspannten sonnigen Tag mit den Liebsten. Für Hypochonder ist dieser See jedoch nicht geeignet, dass am Grund wachsende Pflanzen euch beim Baden an den Füßen kitzeln können.
8. Oortkaten / Hohendeicher See

Ein der Hamburger Seen, die zum Windsurfen oder SUP einladen: Der Hohendeicher See, welcher auch bekannt ist als „Oortkaten“, ist so unglaublich vielfältig soweit das Auge reicht. Egal ob schwimmen, surfen oder tauchen, hier erwartet euch ein wunderschönes Badeparadies. Das Ganze liegt im Stadtteil Bergedorf und bietet eine riesige grüne Liegewiese plus Sandstand. Entspannung pur ist euch hier auf jeden Fall garantiert.
9. Falkensteiner Ufer
©Instagram: take.time.for ©Instagram: benjaminpatelaphotography
Wenn ihr auf der Suche nach einem Platz mit viel Ruhe seid, ist das Falkensteiner Ufer definitiv das Richtige für euch. Da der Strand super viel Platz bietet, ist es hier selten überfüllt. Weißer Strand, wunderschöne Aussicht und Elbe pur wir euch hier geboten. Da bekannter Weise das Beste zum Schluss kommt, müsst ihr unbedingt den Sonnenuntergang abwarten. Von Anfang bis Ende wird euch hier eine Darstellung geboten, welche euch die Sprache verschlägt.
10. Stadtparksee
©Instagram: nothsideimages
Und zu guter Letzt dürfen wir natürlich unseren Allerseits beliebten Stadtparksee als einen der Hamburger Seen nicht vergessen. Der Einstieg von der Liebesinsel zum Beispiel ist sehr beliebt und an besonders heißen Tagen relativ überfüllt. Beim Schwimmen müsst ihr immer ein bisschen aufpassen, dass ihr nicht mit einem Kanu, Tretboot oder SUP-Board kollidiert. Die gibt es dort nämlich zu Hauf. Perfekt gelegen, könnt ihr euch nach einem heißen Arbeitstag eure wohlverdiente Erfrischung holen.