• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten
  • Lieblingsplätze
  • Menschen
  • Shopping

City Brief

City Brief Hamburg

der kostenlose Hamburg City Guide

City Brief, vielleicht kennt ihr ihn schon – ein kostenloser Hamburg City Guide.  Zu jeder Jahreszeit werden hier neue, lokale Tipps in einem minimalistischen Din-A5 Heft vorgestellt.  Er wird verteilt, in den coolsten Cafés und Läden Hamburgs.  Unter anderem könnt ihr den City Brief z. B. beim Weinladen in St. Pauli, beim Kropka, Balz und Balz, Hej Papa in Neustadt, Nord Coast Coffee, oder Luicella’s in St. Pauli finden.

Von Adelaide nach Hamburg

Lea und Sam von City Brief
Lea und Sam

Doch wie entstand eigentlich der City Brief?  Herbst 2015: Sam hat während seines BWL Studiums in Australien den ersten City Brief in Adelaide kreiert. Gleichzeitig hat Lea in Adelaide ein Praktikums-Semester im Studiengang Medien und Information absolviert. Eines Tages entdeckte sie im Coffee Shop PleaseSayPlease per Zufall das schlichte rote Heft. Sie fand es großartig und schön und hat es die ganze Reise mit sich mitgetragen. Sam hat sie ihre positiven Eindrücke mitgeteilt. Aus Instagram Direct Messages wurde dann eine Freundschaft. Bald darauf schrieb Lea ihre Bachelorarbeit über den City Brief. Durch die Auseinandersetzung mit dem City Brief kam beiden die Idee, das Projekt auch nach Hamburg zu erweitern und so entstand der City Brief (CB) für Hamburg. Die erste Ausgabe erschien im Frühling 2016.

Lea ist also die Leiterin. Neben ihrem Master führt sie dieses Projekt mit Herz und Leidenschaft.  Dana, hauptberuflich Grafikdesignerin, kümmert sich hauptsächlich darum, dass alle Designelemente im CB genau da sind, wo sie hingehören. Außerdem kennt sie ein paar echte Geheimtipps. Sven, genauso zielstrebig und motiviert, ist der Fotograf. Seine vielen Reisen verleihen ihm ein noch besseres Auge, um dann in der Hansestadt einzigartige Aufnahmen für den City Brief zu machen. Doch nicht zu vergessen ist der Friedemann von der Druckerei Reset, der seit der ersten Ausgabe herzensmäßig den City Brief in Altona realisiert. Er ist ein toller Berater sowie durch und durch Hamburger.

Ein Liebesbeweis seiner eigenen Stadt

Hamburg ist genauso wie Adelaide eine „Großstadt zweiten Grades”. Neben Berlin, wie neben Sydney oder Melbourne geht sie gerne mal verloren.  Allerdings gibt es besonders hier, abseits der Hauptstraßen, unglaublich viel zu entdecken: von Cafés, Bars und Restaurants, zu einzigartigen Dienstleistungen und lokalen Shops sowie Ausstellungen und Parks.  Lokale Anbieter werden unterstützt, und persönlich ausgewählt. Der City Brief informiert, und ist durch sein minimalistisches Design ein echter Blickfang.

Zudem gibt es zwischen den ausgewählten Tipps vollflächigen Werbeanzeigen von Hamburger Anbietern.  Diese finanzieren den City Brief und sorgen außerdem dafür, dass sich Produkte und Locations von der besten Seite präsentieren können. Der Hamburg City Guide wird dadurch für uns Leser auch noch umsonst.

Hamburg City Guide: City Brief
Eis in der Sommerausgabe 2017

Coffee Shops, Kunstausstellungen, lokale Manufakturen, Bars …

Insgesamt stellt jede City Brief Ausgabe 27 Tipps vor. Das sind drei pro Kategorie.  Die acht Kategorien sind größtenteils gleich, doch es gibt immer wieder neue Überraschungen. Fast immer werden chillige Cafés und Bars, einzigartige Dienstleistungen, Läden mit lokalen Spezialitäten und kulturelle Empfehlungen präsentiert.  Diesen Sommer wurden aber des Weiteren auch Eis & Innig, Luicella’s und die Eiskantine für die Eis-Kategorie vorgestellt. 

In der Mitte des City Briefs ist die unglaubliche Stadtkarte.  Hier sieht man alle Tipps auf einem geographischen Blick.  Lea und Dana haben drei Tage durchgehend daran gearbeitet.

Die rote Herbstausgabe ist da!

Last but not least, wird der City Brief nie alt.  Alle drei Monate verteilt sich die neue Pantone Farbe in den schönsten Spots Hamburgs.  Die gelbe Sommerausgabe ist in den Eisläden bestimmt schon verschwunden. Doch seit Montag (16. Oktober) könnt ihr das rote frisch gedruckt finden!

Schnappt euch einen bei Vin Aqua Vin, der B-Lage, Gudberg Nerger, Playground Coffee, Pan Café Bar oder viele anderen Locations!  Dann bekommt ihr typische Hamburch Tipps, die ihr sogar in der Tasche behalten könnt!

City Brief Herbstausgabe 2017

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Wo ihr die Herbstausgabe noch überall finden könnt, wenn sie noch nicht weggeschnappt wurde: B-Lage, Less Political, Gudberg Nerger, Playground Coffee, Törnqvist, Hej Papa, Luicella’s (St. Pauli) und noch viele mehr

#CityBrief auf Instagram

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Anouk

Bis ich 9 Jahre alt war, habe ich in L.A. gewohnt, seitdem in Hamburg. Viele beneiden mich für meine Zeit in L.A., aber HH ist wirklich viel schöner. Nach 7 Jahre Erkundung der Kopfsteinpflaster Straßen, Brücken und süßesten Cafés habe ich 2015 meinen Blog – ookiedough.org – für das letztere gestartet – hoffentlich bald ein ernsthafter Food Guide für Hamburg :)

Schlagworte
  • bars
  • city guide
  • coffee shops
  • Kultur
  • lokal
  • saisonal
Voriger Artikel
Cafe_Elbgold_hh
  • Köstlichkeiten
  • Lieblingsplätze

Meine Top 3 Cafés in Hamburg

Weiterlesen
Nächster Artikel
Sonne_Mond_und_Streicher_vor_den_Kindern
  • Events

Haspa Musik Stiftung: Elbphilharmonie Schulkonzerte

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren