• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Bier in Hamburg – 9 Tipps für Bier-Liebhaber

Bier in Hamburg

Ein kühles Blondes, Flüssigbrot, Maurerbrause, ein Maß, eine Halbe, eine Krawallbrause, Hopfen und Malz oder Gerstensaft. Egal wie ihr es dreht und wendet: Wir Deutschen lieben unser Bier! Im Schnitt trinken wir Deutschen pro Kopf circa 200 Liter. Und auch, wenn die Bayern mit ihrem Oktoberfest ganz schön zu buche schlagen: Wir Hamburger sind ebenfalls wahre Meister des Biers! Hier unsere 10 Tipps für bestes Bier in Hamburg.

#1 Holsten Brauwelt

Die Holsten Brauwelt ist ein Erlebnis für Bier-Liebhaber und für echte Experten. Bei zwei Seminaren kommt jeder auf seine Kosten. Ihr könnt euch entscheiden zwischen einer Besichtigung der Brauerei, einem Seminar zum Thema Bier und wer ein echter Bier Fan ist, kann hier sogar sein eigenes Bier brauen. Ein absolut fantastisches Erlebnis.

#2 Altes Mädchen

Im Alten Mädchen gibt es nicht nur gutes Essen, sondern auch eine große Auswahl an Bier. Das Motto des Ladens: Das Bier ist der Star! Und das lebt der Laden auch. Überigens: Das Alte Mädchen heißt Altes Mädchen, weil Freddy Quinn unsere schöne Stadt einst so genannt hat. Heimatliebe pur!

#3 Kuddel Bier

Bier in Hamburg

Das Wort PUR beschreibt Kuddel Bier wohl am besten! Das Design ist schlicht und schlank. Der Geschmack klar und unverfälscht. Ein frisches, gutes, sauberes Bier für alle Fans vom klassischen Bier! Die Frische schmeckt man. Genau das, was wir von einem Bier in Hamburg auch erwarten!

#4 Ratsherrn

Bier in Hamburg

Im Zentrum unserer schönsten Stadt befindet sich die Brauerei, in der eines der typischsten Hamburger Biere gebraut wird. Erst seit 2012 gibt es Ratsherrn mitten in der City. Trotzdem gehört das Bier jetzt schon zur Stadt und ist unverwechselbar im Design. Auch hier gibt es Führungen für wahre Bier-Liebhaber. Und das Beste: Eine Verkostung ist inbegriffen! Bei der großen Auswahl an Ratsherrn Biersorten ist das ein echtes Abenteuer.

#5 Astra

Bier in Hamburg

Bier in Hamburg? Da denkt man sofort an Astra! Der Klassiker unter den Hamburgern hat einfach die lustigsten Werbekampagnen und ist mehr als nur ein Bier. Astra ist eine Marke, eine Einstellung, Astra ist Hamburg!

6# elbPaul

Bier in Hamburg

elbPaul ist rein optisch ein wunderbar sympathisches Bier. Und auch beim Geschmack hat es viel zu bieten. Nach eigener Rezeptur gebraut gibt es den Paul inzwischen in drei Sorten: Pils, Weizen, Sommerbock. Da es elbPaul noch nicht in allen Bars gibt, hat der Braumeister ein Pauls Mobil ins Leben gerufen. Mit zwei Zapfhähnen ist er in Hamburg unterwegs und sogar für private Feiern zu buchen.

! Update: elbPaul kommt inzwischen im neuen Design daher und ist auf vielen Veranstaltungen vertreten. Wer das Bier gerne testen möchte, kann es einfach im Online-Shop bestellen!

#7 Gröningers Braukeller

Hier gibt es Essen und Trinken – natürlich alles mit traditionellem Hintergrund. Denn die Privatbrauerei Gröninger gehört zu den ältesten in Hamburg. Die Geschichte der Brauerei geht bis 1722 zurück. Unser Geheimtipp: Die Haxe! Super knusprig.

#8 Duckstein

Jedes Jahr veranstaltet Duckstein ein fantastisches Festival in mehreren Städten. Hamburg ist natürlich auch dabei. Das Festival findet in der Hafen City statt. Neben Musik, Kultur und Unterhaltung könnt ihr natürlich auch das Bier genießen.

#9 Beyond Bier

Neben einem grandiosen Shop mit Bieren aus aller Welt – fein säuberlich nach Ländern in den Regalen verstaut – bietet das Team von Beyond Beer auch Braukurse an. Das Besonders dabei: Ihr dürft euer Bier nicht nur vor Ort trinken, sondern könnt es auch abgefüllt mit nach Hause nehmen. Ein großartiges Erlebnis und auch ein tolles Geschenk, egal ob zum Geburtstag oder zu Weihnachten oder zum Jubiläum oder einfach nur, weil Bier toll ist!

#10 Buddelship

Ein sympathisches Craft Beer, das in der schönsten Stadt der Welt hergestellt wird. Unfiltriert und echt überzeugt es mit 100% Geschmack und ignoriert das deutsche Reinheitsgebot. Bei den Sorten toben sich die Braumeister richtig aus!

Na dann: Prost! Welches Bier in Hamburg schmeckt euch am besten? Verratet es uns in den Kommentaren!

via GIPHY

 

Total
16
Shares
Teilen 16
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Franka

Mit Vollzeit-Mann und Teilzeit-Kind lebe ich in Barmbek Süd. Immer an meiner Seite: mein treuer Begleiter auf vier Beinen! Mit Schirm, Charme und Dackel mache ich Hamburg unsicher.

Schlagworte
  • Bier
Voriger Artikel
Café Entenwerder Header
  • Köstlichkeiten

Ein schwimmendes Café: Entenwerder 1

Weiterlesen
Nächster Artikel
Disaronno Terrace
  • Events

Disaronno Terrace – Über den Dächern Hamburchs

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
4 Kommentare
  1. Stiftung Historische Museen Hamburg sagt:
    20. Juli 2016 um 14:00 Uhr

    Liebe Franka,
    liebe Kati,

    Hamburg ist das Brauhaus der Hanse! Ist so und war schon immer so! :) Denn Lübeck galt einst als das “Kaufhaus” der Hanse und Köln als das “Weinhaus”.
    Im 14. Jahrhundert gab es in Hamburg sage und schreibe 450 Brauhäuser!!! Bier wird also in unserer schönen Stadt besonders groß geschrieben. Das Thema “Bier” wird dann ab dem 7. September 2016 auch im Museum für Hamburgische Geschichte im Mittelpunkt stehen, dann heißt es: Kein Bier ohne Alster. Hamburg – Brauhaus der Hanse (http://www.hamburgmuseum.de/de/sonderausstellungen/kein-bier-ohne-alster.htm)

    Liebe Grüße
    Wera

    Antworten
  2. Reinhart Buck sagt:
    21. Juli 2016 um 12:32 Uhr

    Quasi als Tipp Nr. 10 Das Brauhaus Johann Albrecht, Börsenbrücke, die brauen seit Jahren schon ein helles Bier “Messing” und ein dunkles malziges “Kupfer”, sowie zu Festtagen ein Bockbier
    Tipp Nr. 11 Das Blockbräu an den Landungsbrücken, die brauen ein sehr hopfiges Helles und zu Festtagen auch mal ein besonderes Bier.

    Antworten
  3. Sebastian sagt:
    15. Januar 2019 um 13:58 Uhr

    Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. In Hamburg gibt es wirklich eine große Biervielfalt. Das sollte man nicht unterschätzen. Da kann man sich wirklich sehr lange durch probieren.
    Mit besten Grüßen,
    Sebastian

    Antworten
    1. Franka sagt:
      16. Januar 2019 um 08:04 Uhr

      Moin! Schön, dass dir der Beitrag gefallen hat. :) Die Liste kann gerne noch ergänzt werden!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren