• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Ein schwimmendes Café: Entenwerder 1

Café Entenwerder Header

Moin meine Elbblick-Geniesser, Zeit für Köstlichkeiten, Zeit für Geheimtipps:  Eines meiner absoluten Lieblings-Sommer-Cafés ist dat schnuckelige Entenwerder 1. Am südlichsten Zipfel des eher vergessenen Stadtteils Rothenburgsort liegt es direkt am gleichnamigen Elbpark. Wer eine schnieke Elbterrasse erwartet, liegt bannig daneben, denn dieses idyllische Fleckchen Hamburch ist ein Ponton mit besonderem Charme.Café Entenwerder 01Café Entenwerder 02

Blick auf dat Café

Eine über einhundert Jahre alte sanierte Brücke führt euch auf die lütte “Kaffee-Insel”. Zwei rosalackierte Schiffscontainer wurden fix mal umfunktioniert zum Café mit Ausschank. Ein bunter Mix aus ollen Tischen und Stühlen schafft eine muckelige Atmosphäre. Lässig die Beine hochgelegt, die wunderbare Elbe vor der Nase und chill’n…mehr Hamburch geht nicht nicht.
Café Entenwerder 03Café Entenwerder 04

Blick auf die Karte

Köstliche Kaffeespezialitäten aus der Neustadt könnt ihr hier geniessen, dazu ein grootes Stück selbstgebackenen Käsekuchen und der Nachmittag ist gerettet. Wenn ihr lieber etwas Herzhaftes bevorzugt, luschert ihr bei den täglich wechselnden warmen Gerichten…Pilzrisotto, Karotten-Ingwer-Suppe und und und. Den fantastischen Elbblick gibt es als Gratisbeilage zu allen Gerichten…Ehrenwort wahr. Nicht zu vergessen, die selbstgemachte Limonade, die ihr unbedingt probieren solltet. Am Wochenende gibt es für euch noch ein leckeres Frühstück.Café Entenwerder 06

Blick auf dat goldene Wahrzeichen

Unübersehbar kiekt der “Goldene Pavillon” auf dem schwimmenden Podest heraus. Dat groote Kupfer-Gebilde wurde für eine Ausstellung in Münster als begehbare Skulptur kreiert. Nun beherbergt es die Entenwerder Elbpiraten e.V. und wird auf drei luftigen Ebenen für Events genutzt.Café Entenwerder 07Café Entenwerder 08

Blick hinter den Container

Initiiert wurde dat Projekt “Goldene Zeiten für Rothenburgsort” vom Hamburger Designer Thomas Friese und seiner Tochter Alexandra. Die Familie betreibt seit Jahren dat erfolgreiche Textillabel “Thomas i Punkt”. Der “Entenwerder Elbpiraten e. V”. ist ihre Herzensangelegenheit, die Kindersegelschule ermöglicht den lütten Butschis aus Rothenburgsort kostenlos segeln zu lernen, eine echt coole Idee.Café Entenwerder 09Café Entenwerder 10

Mein Fazit:

Chiliges Café mit einzigartiger Elblage zum Entspannen und Feierabendgeniessen. Kiekt fix vorbei und laßt mir euren Kommentar da.
Entenwerder 1 |Entenwerder 1| 20539 Hamburg
Üffnungszeiten: Mo. – Die. 11-20 Uhr|Mi. – Fr. 11 – 22 Uhr|Sa. 10 – 22 Uhr|So. 10 – 19 Uhr

Total
101
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 101
Share 0
Share 0
Andrea

Hamburg - meine Perle. Hier schau ich in so viele Ecken und finde immer wieder Spannendes, Schönes, Lustiges, Neues, Altes, Leckeres und und und. Nachzulesen auf hinnerkundhenrikje.me, ein Blog um Hinnerk - Hamburgs ersten Strichmatrosen und nachzukaufen auf elbkram.de, Kreatives, Witziges und Nützliches made in Hamburg.

Schlagworte
  • Ein schwimmendes Café: Entenwerder 1
Voriger Artikel
  • Events

Ein Tag für die ganze Familie!

Weiterlesen
Nächster Artikel
Bier in Hamburg
  • Köstlichkeiten

Bier in Hamburg – 9 Tipps für Bier-Liebhaber

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren