• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Ratsherrn – Brauhandwerk aus Hamburch

Ratsherrn Brauerei

Moin ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende? Ich möchte Euch heute zum Wochenstart gleich mal einen neuen Köstlichkeiten-Tipp fürs nächste Wochenende mit auf den Weg geben. Denn es ist Zeit, dass eine weitere Hamburger Bierspezialität in die „Typisch Hamburch“-Köstlichkeitenreihe mit aufgenommen wird: Die Ratsherrn Biere.

Ratsherrn Brauerei

Sicherlich habt ihr schon mal von der Ratsherrn Brauerei in den Schanzenhöfen gehört. Wenn nicht, dann solltet ihr jetzt genau zuhören. Denn die Brauerei mitten im Herzen von Hamburch solltet ihr unbedingt kennen lernen. Am besten eignet sich dazu eine Teilnahme an einer Brauereiführung. Warum? Na weil ihr somit nicht nur etwas über das Hamburger Braugeschichte lernt, sondern auch gleich ein paar Ratsherrn Bierchen probieren könnt! Ratsherrn Brauerei

Die Ratsherrn Brauerei wurde 2012 in Betrieb genommen. Doch die Geschichte des Hamburger Brauhandwerks reicht über 1000 Jahre zurück. Damals brauten die Frauen Biere zunächst für den Eigenbedarf. Erst im 13. Jh. entwickelte sich das Braugewerbe. Vor allem zur Hansezeit war Hamburger Bier ein beliebtes Mitbringsel, erklärt uns einer der Ratsherrn Guides. Und das Beste: Während wir seinem Vortrag lauschen, können wir genüsslich ein paar Ratsherrn Biere verköstigen. :) Ratsherrn Brauerei

Insgesamt gibt es sechs Ratsherrn Stammsorten, darunter ein Rotbier, ein Pale Ale und natürlich ein Pils. Das Besondere an Ratsherrn: Neben den Stammsorten gibt es außerdem saisonale und limitierte Sorten. Einer der saisonalen Sorten ist beispielsweise Moby Wit – ein belgisches Weißbier mit einem fruchtigen, pfeffrigen Aroma, welches von Koriander, Kamillenblüten und Orangenschalen unterstrichen wird. Für Bierliebhaber ein wahres Geschmackserlebnis!

Ratsherrn Brauerei

Mein Fazit

Die Ratsherrn Brauerei hat auf jeden Fall meinen „Typisch Hamburch“-Stempel verdient. Und wer nach der Führung noch nicht genug Bier probiert hat, kann sich gerne noch im Craft Beer Shop bedienen. Hier sind über 350 verschiedene Biersorten aus der ganzen Welt vertreten.

Ratsherrn Brauerei

Noch ein heißer Tipp

Bierfans aufgepasst: Am 29. und 30. August solltet Ihr unbedingt mal in den Schanzenhöfen vorbei schauen. Denn dann finden dort die Craft Beer Days 2015 statt. Ihr dürft Euch auf jede Menge leckerer Biere, Craft Food, Musik und Workshops freuen. Craft Beer Days 2015

Und nun seid Ihr gefragt: Habt Ihr eines der Ratsherrn Biere schon mal probiert? Wenn ja, wie schmeckt es Euch? Ich freue mich auf Euer Feedback. :)

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Ratsherrn
Voriger Artikel
buch lieblingsorte hamburg
  • Shopping

Buchtipp: Hamburg – Lieblingsorte

Weiterlesen
Nächster Artikel
planten un blomen
  • Lieblingsplätze

10 Lieblingsplätze in Planten un Blomen

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
4 Kommentare
  1. Reinhart Buck sagt:
    11. August 2015 um 10:34 Uhr

    Hallo, Du Liebe,

    der Springbock ist ein Erlebnis. Er weckt sofort alle Lebensgeister und macht Dich stark.
    Du könntest auch glatt springen vor Freude.
    Aber alle anderen Biere sind selbstverständlich auch sehr gut.

    Viele Grüße
    Reinhart (originalhamburg)

    Antworten
    1. Kati sagt:
      11. August 2015 um 12:58 Uhr

      Moin Reinhart, vielen Danl für dein Feedback. Freut mich, dass dir der Springbock so gut schmeckt. Liebe Grüße Kati

      Antworten
  2. Katha sagt:
    11. August 2015 um 14:30 Uhr

    Die Kronkorken sind super cool! Das Bier schmeckt aber auch gut! Ein Moby Wit hab ich noch im Kühlschrank :) Ein super Sommer-Bier!
    Lg, Katha

    Antworten
    1. Kati sagt:
      11. August 2015 um 15:18 Uhr

      Moin Katha, freut mich, dass Moby Wit deinen Geschmack trifft. :) LG Kati

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren