• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

10 kuriose Straßennamen in Hamburg und ihre Bedeutung

Hamburch-Straßen und ihre Bedeutung 00

Moin meine Hamburch – Kenner, bummeln wir durch die schönste Stadt der Welt, kann es passieren, dass wir der Herrlichkeit über den Weg laufen, uns ein Ellenbogen in die Quere kommt oder wir uns auf der Rutschbahn treffen. Hamburch hat tätsächlich über 8800 Straßen und Plätze und bei manchem Namen kichert bestimmt nicht nur der Postbote. Ich habe für euch eine Liste mit zehn kuriosen Straßennamen in Hamburg und ihre Bedeutung herausgesucht. Habt ihr Lust? Auf geht’s!

Straßennamen in Hamburg
Zehn kuriose Hamburch - Strassen und ihr Bedeutung 01

1. Schulterblatt

Vor über 300 Jahren gab ein Wirtshaus nahe der heutigen Roten Flora der Straße in der Schanze ihren Namen. Dat Aushängeschild der Kneipe war ein Wal -Schulterblatt.

 Hamburch - Straßen und ihre Bedeutung 02

2. Hühnerposten

Die Straße in Hammerbrook lag damals weit vor den Toren Hamburchs und war ein ziemlich unbeliebter, vereinsamter Wachposten. Ja Kinners, da konntet ihr nur mit den Hühnern schnacken.

Hamburch - Straßen und ihr Bedeutung 04

3. Jungfernstieg

Anfangs war die Straße in der Innenstadt nur ein Damm, um die Alster aufzustauen. Kaum pflanzte im 17. Jahrhundert die Stadt ein paar Bäume drumherum, führt die feine Hamburger Gesellschaft ihre unverheirateten “Jungfern” äähm Töchter dort spazieren. Übrigens, der Jungfernstieg war die erste asphaltierte Straße Deutschlands.

Hamburch - Strassen und ihre Bedeutung 02

4. Herrlichkeit

So schön wie der Name ist die Straße in der Altstadt nicht. Doch im 16. Jahrhundert befanden sich hier die herrlichsten Gartengrundstücke der Ratsherren von Hamburch.

5. Milchstrasse

In der Straße im schnieken Stadtteil Pöseldorf waren früher, wie es der Name verrät, viele Milchhändler ansässig.

6. ABC – Strasse

Die lütte Straße in der Innenstadt ist eine der Ältesten von Hamburch, 1620 erwähnte man sie zum ersten Mal urkundlich. Die Häuser wurden hier früher mit Buchstaben bezeichnet.

 Hamburch - Strassen und ihre Bedeutung 08

7. Große Bleichen

Die Straße in der Innenstadt war früher eine Wiese, auf der Wäsche gebleicht wurde.

Hamburch - Strassen und ihre Bedeutung 05

8. Knochenhauertwiete

In dieser winzigen Gasse in der Altstadt wohnten damals die Knochenhauer, also die Schlachter. Ein makaberer Straßenname in Hamburg …

Hamburch - Strassen und ihre Bedeutung 03

9. Rutschbahn

Im Grindelviertel gab es ein Wirtshaus “Zur Rutschbahn” mit einer grooten Rutsche im Garten und 1874 bekam die Straße glatt ihren Namen.

Hamburch - Strassen und ihre Bedeutung 06

10. Ellenbogen

Ganz einfach: Die Straße in Eimsbüttel hat die Form eines menschlichen Ellenbogens.

Hättet ihr’s gewusst? Welche witzigen Straßennamen in Hamburg kennt ihr? Lasst mir fix einen Kommentar da.

PS: Weitere Straßennamen in Hamburg findest du hier!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Andrea

Hamburg - meine Perle. Hier schau ich in so viele Ecken und finde immer wieder Spannendes, Schönes, Lustiges, Neues, Altes, Leckeres und und und. Nachzulesen auf hinnerkundhenrikje.me, ein Blog um Hinnerk - Hamburgs ersten Strichmatrosen und nachzukaufen auf elbkram.de, Kreatives, Witziges und Nützliches made in Hamburg.

Voriger Artikel
  • Shopping

I love LIV Hamburg!

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Events

smart übernimmt Hamburg – die welovesmarttimes

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
14 Kommentare
  1. Dirk sagt:
    24. August 2016 um 15:07 Uhr

    Der für mich witzigste Straßenname in Hamburg ist “Nöpps”
    https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6pps

    Antworten
    1. Andrea sagt:
      24. August 2016 um 16:22 Uhr

      Danke Dirk, die Straße kenne ich nicht, Dank deines Links nun schon.

      Antworten
  2. Lotte Hoffi sagt:
    25. August 2016 um 04:51 Uhr

    Letzter Heller In Horn
    Das war mal ein Grenzposten und die Leute die ihre Waren in Hamburg verkaufen wollten, haben mit ihren letzten Heller die Zollgebühren bezahlt

    Antworten
    1. Andrea sagt:
      25. August 2016 um 05:59 Uhr

      Wunderbar , wieder etwas gelernt. Vielen Dank Lotte!!

      Antworten
  3. Steffi my lovely Hamburg Blog sagt:
    25. August 2016 um 09:09 Uhr

    Moin Moin Andrea! Ich kann nur eine kleine Anekdote zur Rutschbahn erzählen…ich habe dort früher mit meinem damaligen Freund gewohnt, und wir hatten immer großen Spaß, wenn wir telefonisch bei unserem liebsten Chinesischen Lieferservice bestellten, weil der entzückende Herr immer die Bestellung wiederholte und zum Schluss nochmal bestätigte, dass es dann in ca. 30-45 Minuten in die Lutschbahn geliefert werde, wir fanden das immer zu niedlich! :D

    Liebe Grüße, Steffi

    Antworten
    1. Andrea sagt:
      25. August 2016 um 15:03 Uhr

      Liebe Steffi, die Geschichte ist zu schön…Lutschbahn wäre doch auch eine interessante Straßennamen-Kreation. Liebe Grüße

      Antworten
      1. Steffi sagt:
        15. September 2016 um 10:14 Uhr

        ;)

        Antworten
  4. Sandra sagt:
    25. August 2016 um 21:56 Uhr

    Ich mag den Kattensteert in Billstedt ;). Fragt mich aber nicht, warum er so heißt- vielleicht, weil er wie einer geformt ist?

    Antworten
    1. Andrea sagt:
      26. August 2016 um 06:04 Uhr

      Das könnte man glauben, klingt sehr lustig. Danke Sandra für die Entdeckung !!

      Antworten
  5. Ingrid Jeß sagt:
    26. August 2016 um 12:56 Uhr

    Is dir mal wieder sehr gut gelungen.

    Antworten
    1. Andrea sagt:
      26. August 2016 um 17:08 Uhr

      Dankeschön Ingrid

      Antworten
  6. Pierre sagt:
    22. Januar 2019 um 21:42 Uhr

    Den coolsten Namen gibt es aber in Norderstedt. Die „Beamtenlaufbahn“… Nicht nur, dass es eine Sackgasse ist, dank der Tiefgarage am Ende, geht es nur bergab.

    Antworten
    1. Franka sagt:
      23. Januar 2019 um 09:42 Uhr

      Haha! Ein Humor ganz nach unserem Geschmack.

      Antworten
  7. Dustin sagt:
    8. Oktober 2019 um 18:15 Uhr

    In Barmbek-Nord gibt es – warum auch immer – eine Tischbeinstraße. Ich war etwas irririert als ich dort in die Nähe gezogen bin und das Schild zum ersten Mal gesehen habe :D

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren