• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Susann und Karsten von „stinksandstanks“

stinksandstanks

DaWanda ist eines der größten Online-Marktplätze für Designer und Kreative. Hier hab ich schon so manch ein schickes „Typisch Hamburch“-Schätzchen gefunden. Auch heute habe ich wieder einen Treffer gelandet – bei den handgemachten Mode- und Wohnaccessoires von stinksandstanks. Wie das Hamburger Design-Label entstand und welche Hamburch-Produkte es gibt, verraten uns heute die beiden Inhaber Susann und Karsten im Interview.

stinksandstanksWer seid Ihr? Seit wann seid Ihr in Hamburg?
Wir, Susann Pechstein und Karsten Parey, sind gelernte Mediengestalter und arbeiten hauptberuflich als Designer in Hamburg. Die Liebe zum Wasser und die frische Brise (Karsten ist leidenschaftlicher Windsurfer) haben uns vor 4 Jahren von Köln in den schönen Norden gezogen.

Wie ist „stinksandstanks“ entstanden?
Unser kleines Unternehmen STINKSANDSTANKS gibt es jetzt seit 2008. Neben unserer alltäglichen Arbeit als Designer reizte es uns etwas Handwerkliches zu machen und unsere Kreativität auf anderem Gebiet auszuleben. So entstand an einem Abend bei einem Glas Wein der witzige und einprägsame Fantasiename STINKSANDSTANKS, wobei STINKS für das freche Mädchen und STANKS für den charmanten Jungen steht, die wir anschaulich illustriert haben. So erhielt der Name zwei sympathische Gesichter. Wir probierten viel aus, bevor wir uns für eine Art der Artikelherstellung entschieden. Es entstanden erste Produkte und wir stürzten uns in die Welt der Online-Shops. Nach den ersten Erfolgen waren wir motiviert, weiter zu machen und seitdem entstanden viele kreative und vor allem handgemachte Produkte.

anker-lampeWoher holt Ihr Euch die Inspiration für Eure Motive?
Einerseits werden wir über unsere Arbeit als Designer täglich neu inspiriert. Aktuelle Trends sowie zukünftige Designentwicklungen und Stile erhalten wir durch Zeitschriften und die unzähligen Design-Blogs. Andererseits beziehen wir neue Gestaltungsideen für unsere Produkte in gewöhnlichen Alltagssituationen, z. B. beim gemütlichen Sonntagsfrühstück oder in der U-Bahn auf dem Weg zur Alster. Manchmal werden wir aber auch dann inspiriert, wenn wir es am wenigsten erwarten.

stoffbeutel-labskausWelche Hamburch-Produkte gibt es?
Unser STINKSANDSTANKS Artikelsortiment mit typischen Hamburch-Motiven umfasst Kissen, Schmuck, Lampen, Taschen, Handyschalen, Wanduhren, Geldbörsen, Stoffbeutel und Babylätzchen.

Die Tischlampe „Anker“, das Lätzchen „Hafenkneipe“, die Handyschale „Ahoi“ oder der Stoffbeutel „Labskaus“ sind sehr beliebte Produkte in unserem Shop.

Was ist das Besondere an Euren stinksandstanks-Produkten?
Wir wollen mit unserem Label unsere eigenen Motivideen auf unsere handgemachten Produkte umsetzen. Dabei legen wir auf die Einzigartigkeit unserer Artikel großen Wert. Von der Idee im Kopf, über die Skizze auf dem Papier, hin zur Übertragung auf dem Rechner und somit auf das Produkt bis einschließlich zur Anfertigung der einzelnen Artikel  fertigen wir von STINKSANDSTANKS alles selbst.

Kissen HeimathafenWas sind Eure persönlichen stinksandstanks-Lieblingsstücke?
Zu unseren persönlichen Lieblingsartikeln zählen die Ohrhänger „Hafenrundfahrt“, die Wanduhr „Sprotti, der Wal“ und das Kissen „Heimathafen“.

Was sind deine „Typisch Hamburch“-Tipps?
Für alle frisch zugezogenen Hamburger können wir die Audiotour mit der U-Bahn-Linie U3 empfehlen. Unser Lieblingsrestaurant, wenn auch nicht typisch Hamburch, ist die „Pappenheimer Wirtschaft“ mit dem unvergleichlichen „Schäufele“, besonders zur Weihnachtszeit ein Genuss. Als Tipp für Kulturbegeisterte können wir das Museum für Gewürze in der Speicherstadt empfehlen und danach einen himmlischen Kaffee in dem Kehrwieder-Café.

Vielen Dank für das Interview! :)

Hamburch-Kissen-Verlosung

Kissen HamburchGanz ehrlich: Ich finde die handgemachten Mode- und Wohnaccessoires klasse. Ihr auch? Dann habe ich eine Überraschung für Euch: Ihr könnt das Hamburch-Kissen von stinksandstanks gewinnen! Dafür müsst Ihr nur folgende Frage beantworten: Warum solltet Ihr das Hamburch-Kissen bekommen?

Ob für eine Kissenschlacht, als Geburtstagsgeschenk oder Wohnzimmer-Dekoration – überzeugen könnt Ihr mich per Kommentar bis Donnerstag, den 04.09.2014 hier im Blog. Der Gewinner wird dann am Freitag ausgelost und benachrichtigt. Also Daumen drücken! Viel Glück Eure Kati

– Anzeige –

Die Gewinnerin steht fest: herzlichen Glückwunsch an Lara!
Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • stinksandstanks
Voriger Artikel
critical-mass-hamburg
  • Events

Critical Mass Hamburg: Mehr als nur eine Fahrradtour

Weiterlesen
Nächster Artikel
Kreativnacht St. Pauli
  • Events

Eventtipp: Kreativnacht St. Pauli 2014

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
31 Kommentare
  1. Daniela Rathke sagt:
    1. September 2014 um 13:45 Uhr

    Fuer mich ist das Kissen Heimat. Da ich in GB wohne waehre das eine schoene Erinnerung an meine schoenste Stadt der Welt und es wuerde gut auf meinem Sofa aus sehen.

    Dani

    Antworten
  2. Lara sagt:
    1. September 2014 um 13:45 Uhr

    Also nachdem mein Ex-Freund nun endlich Ende Juli alle Möbel abgeholt hat die wir vereinbart hatten, ist mein Wohnzimmer komplett leer gewesen. Nun habe ich immerhin schon mal eine wunderschöne gebrauchte Couch, dank Ebay Kleinanzeigen, aber Kissen… die fehlen gänzlich… Deshalb, und natürlich weil ich durch und durch Hamburger Deern bin, BRAUCHE ich dieses Kissen ;)

    Antworten
  3. Birgit Kulbe sagt:
    1. September 2014 um 13:49 Uhr

    Ik bruuk dat Kissen bannich dringend, weil ik hier im Süden/Schweizer Grenze damit min Heimweh n büschen bekämpfen kann. Viele Grüße an de Heimat von Butenhamburgerin Birgit

    Antworten
  4. katha sagt:
    1. September 2014 um 13:53 Uhr

    Weil ich vor Jahren an Hamburg mein Herz verloren habe und jetzt leider über 600km entfernt wohne. Und mir mit dem Kissen etwas Hamburg nach Bayern holen könnte, damit die Sensucht nicht ganz so schlimm ist.

    Antworten
  5. Lisa bersuch sagt:
    1. September 2014 um 13:54 Uhr

    Weil mich das Kissen an meine große liebe hamburg erinnert. An die schönen Momente und Erinnerungen und an noch viele weitere Momente und Emotionen. Ich verbinde sehr viel mit Hamburg und liebe jedes kleine Erinnerungsstück sowie ich die Stadt Hamburg liebe. Jeden Urlaub verbringe ich dort und spüre dieses hamburg feeling. Mit dem Kissen würde schoal vorerst hamburg zu mir kommen. Es wäre super!!

    Antworten
  6. Darina sagt:
    1. September 2014 um 14:08 Uhr

    Ich bin vor kurzem fürs Studium ins genau 666km entfernte Stuttgart gezogen und musste leider feststellen, dass ich mit Mitte zwanzig doch noch nicht zu alt für Heimweh bin :'(

    Antworten
  7. Pamela sagt:
    1. September 2014 um 14:31 Uhr

    Mit diesem Kissen bin ich Hamburch noch ein Stück näher und mein Schlafzimmer bekommt ein neues Hamburger Teil dazu. Mein Kopf wird darauf gut liegen und entspannen können.

    Antworten
  8. mutterchaos sagt:
    1. September 2014 um 14:49 Uhr

    Ich lebe erst seit knapp 10 Jahren hier, liebe diese Stadt aber sehr. Trotzdem würde ich das Kissen einer lieben Freundin schenken(es sei denn sie macht auch mit und gewinnt *g*.
    Sie ist der Liebe wegen weg gezogen, vermisst ihre Heimatstadt aber sehr.

    Antworten
  9. Ursula sagt:
    1. September 2014 um 15:14 Uhr

    Nachdem ich IN Hamburg nicht kuscheln kann, würde ich ganz gerne AUF Hamburg kuscheln :)

    Antworten
  10. Kathrin sagt:
    1. September 2014 um 15:43 Uhr

    Ich muss leider bald raus aus dem schönen HAMBURCH und vorher noch als Untermieterin durch fremde Wohnungen tingeln. Da wäre ein Stück Heimat und Beständigkeit in Form des tollen Kissens doch ein Traum! :)

    Antworten
  11. Bettina sagt:
    1. September 2014 um 16:19 Uhr

    ich wohne seid 6 jahren wieder in hh und für mich ist die stadt ein gefühl und das kissen würde die kuschelige seite unterstützen

    Antworten
  12. knightlyart sagt:
    1. September 2014 um 17:01 Uhr

    Das Hamburch-Kissen muss zu mir, weil eine Original-Hamburger-Deern ihren Kopf nur auf einem Hamburch-Kissen betten sollte -:)
    Hanseatische Grüße von Kirsten

    Antworten
  13. Pepper sagt:
    1. September 2014 um 17:31 Uhr

    Wir könnten das Kissen hier als kleinen Reminder gebrauchen. Meine Schwägerin ist letztes Jahr der Liebe wegen nach Hamburg gezogen und jetzt ist sie halt nicht immer Up-to-date, vor allem, was unsere kleine Tochter angeht. Da wäre das Kissen eine gute Erinnerung an die Tante in der Ferne, der wir dann vielleicht ein Bisschen öfter Bilder oder Videos schicken würden. Ansonsten geht das im Alltag nämlich leider ein Bisschen unter…

    Antworten
  14. Hannah sagt:
    1. September 2014 um 17:36 Uhr

    Das Kissen würde wunderbar in mein Zimmer passen & mich jeden Tag aufs neue an meine Lieblings-Hafen-Stadt erinnern. Denn leider wohne ich 600 km weit weg und kann nur viel zu selten mal nach Hamburg :-(

    Antworten
  15. lisa sagt:
    1. September 2014 um 17:49 Uhr

    ich war so bekloppt mit geplatzter fruchtblase mitte dezember von magdeburg nach hamburg zu fahren, damit auch der junge schlafende herr neben mir in hamburg zu welt kommt und in seinem bett würde sich eben dieses kissen hervorragend machen.

    Antworten
  16. Simone sagt:
    1. September 2014 um 18:29 Uhr

    Als Hamburgerin im Herzen ist dieses Kissen wir für mich gemacht … es gibt so viele schöne Erinnerungen und Zeiten zum darauf freuen, dass es so oder so genau richtig ist :)

    Antworten
  17. Daniel sagt:
    1. September 2014 um 19:03 Uhr

    Damit sich meiner schwedischer Freund endlich merkt, wie man den Namen unserer neuen Heimatstadt in Wirklichkeit ausspricht.

    Antworten
  18. Banjo sagt:
    1. September 2014 um 19:12 Uhr

    Da ich viel in der Welt geschäftlich unterwegs bin, würde ich es immer auf meinen Reisen mitnehmen und an den coolsten Plätzen fotografieren und Euch allen zukommen lassen. ;-) Somit ist HH immer ganz nah – auch für mich.
    Denn eins ist klar: HAMBURG ist überall im Herzen dabei ;-)

    Antworten
  19. angbe00 sagt:
    1. September 2014 um 19:35 Uhr

    Weil ich zwar “erst” vor zwei Jahren nach Hamburg gezogen bin, mich hier aber so sehr zu Hause fühle wie nirgendwo sonst.
    Dieses Gefühl könnte ich mit dem tollen Kissen auch nach außen zeigen.

    Antworten
  20. Kathi sagt:
    1. September 2014 um 19:55 Uhr

    Moinsen, ein tolles Kissen habt ihr da!
    Auch ich habe meine Stadt verlassen für einen tollen Menschen ❤️nun wohne ich im schönsten Vorort von Hamburg ( Herbrechtingen kurz vor Ulm

    Antworten
  21. Schattendingsbums sagt:
    1. September 2014 um 20:37 Uhr

    Ich liebe Hamburch über alles und bräuchte nach meinem Umzug, eh mal wieder etwas dekoration und das würde sehr perfekt passen :D

    Antworten
  22. Akalee sagt:
    2. September 2014 um 00:14 Uhr

    Als Gastgeschenk für unsere isländischen Herbergseltern wäre es perfekt…

    Antworten
  23. Nicole Braun sagt:
    2. September 2014 um 03:49 Uhr

    da ich nun auf dem Dorf wohne und öfter Heimweh habe nach Hamburg, würde mich das Kissen trösten

    Antworten
  24. kurzundknapp sagt:
    2. September 2014 um 04:09 Uhr

    Nee, nee, nee, liebe Leude, das Kissen muss zu mir, damit es zwischen meinem Kopf und meiner Sofalehne eine Brücke bauen kann :-)

    Antworten
  25. Hannah sagt:
    2. September 2014 um 05:02 Uhr

    Ich würde mich gerade total über das schöne Hamburch-Kissen freuen, weil ich mich im Umzugsstress auf die nördliche Seite der Elbe befinde und mit dem neuen Kissen mein neues Lokstedter Wohnzimmer dekorieren möchte :)

    Antworten
  26. simone sand sagt:
    2. September 2014 um 08:22 Uhr

    weil ich hamburg mag und das kissen stylisch finde

    Antworten
  27. Nadja-Amira sagt:
    2. September 2014 um 10:42 Uhr

    Hamburg ist für mich mehr als eine Stadt an der Elbe. Wenn ich im Zug sitzend zum ersten Mal nach langer Zeit wieder den Michel sehe, schlägt mein Herz höher, wenn ich an der Kehrwiederspitze an “meinem” Hafen stehe, die Schiffe beobachte und den “Seewind” spüre, fühle ich mich so angekommen und zuhause, wie an sonst keinem anderen Ort. Ich habe, obwohl ich im tiefsten Bayerwald lebe, mein Herz an die Hansestadt verloren.
    Neben den vielen Hamburg-Motiven an meiner Zimmerwand würde sich das Kissen sehr, sehr gut machen und ich würde mich der schönsten Stadt der Welt wieder etwas verbundener fühlen.. :)

    Antworten
  28. Gregor sagt:
    2. September 2014 um 13:17 Uhr

    Weil’n hamburjer Jung een Hamburch-Kissen braucht!

    Antworten
  29. jankabee sagt:
    2. September 2014 um 15:05 Uhr

    Beruflich muss ich öfter nach Belgrad und ganz ehrlich: Die Kissen in dem Hotelzimmer sind der totale Scheiß! Mit dem Hamburg Kissen würde ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen: 1. Geiles bequemes Kissen und 2. ein Stück Heimat mit in der Ferne.

    Antworten
  30. Christina sagt:
    2. September 2014 um 18:19 Uhr

    Moin! Ik bin een waschechtn Hamborger Deern! Dor bruk ik ook n schnieket Hamborger Küssen!

    Antworten
  31. Marcel sagt:
    2. September 2014 um 20:08 Uhr

    Ich könnte jetzt auch damit anfangen, dass ich mal in HH gewohnt habe und Jobgebunden nach Frankfurt ziehen musste und mir Hamburg fehlt und mich das Kissen aufmuntern wird, was zwar stimmt, aber letztlich gefällt mir das Kissen auch einfach nur und ich will es haben!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren